Helligkeit schwankt

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
Jetzt ist die FW Sache grad vorbei, dann fängt er mit "Lichtschwankungen" an.
Also meine Tachobeleuchtung und Scheinwerfer werden in fließenden Übergängen deutlich heller und dunkler! Außerdem geht meine Anlage mit lautem Schlag aus und hat dann gar keinen Strom mehr. Irgendwann gehts dann wieder.
Das Generator-Licht leuchtet nach dem Start noch lange.
Die Batterie ist aber nicht alt und der Keilriemen ist straff.
Wo soll ich mit der Fehlersuche beginnen?
Danke!

26 Antworten

Im "Schrauber-Buch" heissts, ich hätte ne Bosch oder Motorola Lima.
Die Lima bringt bei mir 15,5 bis 15,8 V!
Das ist schon etwas zu viel, was?

Definitiv!

Jo

Das Problem ist bei den Valeo jedenfalls bekannt. Die Teile kannste voll in die Tonne treten. Am besten den französischen Mist raus und Bosch rein. Vielleicht gleich eine mit 90A, gibts oft im Passat 32b und Audi 80 B2. Die lässt sich prima zerlegen und einzelne Kohlen gibt es dafür sogar bei VW. Dann noch zwei neue Lager und die Lima machts wieder 200.000.

Ähnliche Themen

Also ich kann nicht sagen, was für eine Lima ich habe. Wenn ich vor dem Auto stehe müssten die Kohlen doch an der rechten Seite sein, oder?
Jedenfalls hab ich rechts nur eine Plastikabdeckung.
Wie bekomme ich raus, ob nur der Regler oder die Lima im Eimer ist?
Das würde preislich schon einen Unterschied machen! :-)
Danke!

Wenn da ne Plastikabdeckung ist, dann ist es der Valeo-Schrott. Wenn die Helligkeit schwankt, dann ist es der Regler. Ein neuer Regler kostet aber mehr als ne Bosch-Lima vom Schrott aufzuarbeiten. Gebrauchte Regler für die Valeo haben meist den gleichen Fehler und die Schrauben sind oft festgegammelt. Mach Dich nicht unglücklich und schmeiss das Ding weg!

Bosch hat halt nicht nur nen guten Namen, sondern auch gute Qualität ( was ja irgendwie zusammenhängt 😉 )

Die Lima-Lagers sind übrigens Standard-Lager, welche also auch nicht soooooooo teuer sein sollten.

Und die Aussage weiter oben, daß man für die Bosch-Lima sogar einzelne Kohlen bekommt ( 2 Stück als Satz, natürlich ) kann ich nur bestätigen, da ich vor kurzem erst welche gekauft und in meinen defekten Regler eingebaut habe. Habe jetzt einen anderen, gebrauchten Regler drin, welcher tadellos funzt.
War übrigens von ner ganz anderen Maschine, und der Regler sieht auch ganz anders aus, aber die Schrauben und Kohlenabstände passten, die angegebene Spannung auch. Also habbichen reingebaut, und... funzt hervorragend !! ( War aber halt alles Bosch )

Gruß, ESch

Ach übrigens, wenn Du irgendwoher eine gebrauchte Lima bekommst, welche von den Massen her und von der Riemenscheibe auf anhieb passt, würde ich einfach mal schauen, ob die beim kräftigen durchdrehen irgendwelche Geräusche macht. Weil, wenn nicht, würde ich persönlich die einfach einbauen und probieren. Wennse läuft, iss gut. Lagerwechseln kannste auch machen, wenn diese wirklich kaputt sind. Denn die Lima nochmal eben raus bau´n iss ja auch kein wirklicher Aufwand, oder ??

Zitat:

Original geschrieben von eschii


Die Lima-Lagers sind übrigens Standard-Lager, welche also auch nicht soooooooo teuer sein sollten.

 

ich zahle für das kleine und das grosse Lager zusammen 19€

Ja, 19€ stimmt!

Ich bin jetzt auf der Suche nach ner neuen Lima und den Keilriemen werd ich auch gleich mit wechseln.
Ist es egal, wieviel Ampere sie bringt, solange sie rein passt?

Sollte schon die gleiche Leistung haben ( Angabe in Ampere ) oder eine Stufe größer. Müsste auf Deiner Valeo aber eigentlich drauf stehen, was die fürne Leistung hat !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen