ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Helligkeit schwankt

Helligkeit schwankt

Themenstarteram 23. Oktober 2004 um 15:06

Hallo

Jetzt ist die FW Sache grad vorbei, dann fängt er mit "Lichtschwankungen" an.

Also meine Tachobeleuchtung und Scheinwerfer werden in fließenden Übergängen deutlich heller und dunkler! Außerdem geht meine Anlage mit lautem Schlag aus und hat dann gar keinen Strom mehr. Irgendwann gehts dann wieder.

Das Generator-Licht leuchtet nach dem Start noch lange.

Die Batterie ist aber nicht alt und der Keilriemen ist straff.

Wo soll ich mit der Fehlersuche beginnen?

Danke!

Ähnliche Themen
26 Antworten

Ich würd auf alle Fälle mal die Batterie-Spannung prüfen und dann ma die LiMa überprüfen

hatte ich auch mal bei mir war sogar das Abblendlicht ziemlich schwach aber immer nur bei Drehzahlen unter 2500 Umdrehungen! Bei mir war der Spannungsregler dran schuld!

Schleifkohlen an der Lima?

Kann der Vermutung wegen Schleifkohlen bzw. Spannungsregler nur Zustimmen. Bei meinem Golli hatte der Vorbesitzer den Regler mechanisch angeknackst ( warscheinlich beim Ölwechsel, da der Filter direkt neben dem Regler sitzt) Dadurch ist sicherlich Feuchtigkeit eingedrungen und ich hatte zeitweise ca. 17 bis 18 V anner Batterie.

Auch vorsichtshalber mal die dicken Masseleitungen am Motor und/oder Getriebe überprüfen. Wenn die Lima keine richtige Masse kriegt, könnte sowas auch auftreten !!

Übrigens : Wenn H4-Leuchten mit 17 V arbeiten kannste Xenonlicht dagegen inne Tonne treten ;)

( Bitte nicht auf die Idee kommen, das deswegen so nachzurüsten !!! )

Stimmt, Masseverbindung kanns auch sein!

Am besten mal das Massekabel am Getriebe abschrauben und alle Unterlegscheiben etc blankschleifen oder tauschen. Sitz an der Batterie testen, evtl. auch hier Belag und Korrosion entfernen. Polfett nicht vergessen, wennz ur Hand ;)

Genau, der Vorschlag mit dem Polfett ist vollkommend korrekt. Wenn nichts zur Hand, geht zur Not auch irgend ein anderes Fett. Besser als nix.

Gibt es eigentlich auch "magere Polen" ?? ;)

Hachjaaaaa, endlich mal ein harmonische Thread, indem alle einer Meinung sind

:D

@ eschii

Wenn du jetzt noch weiblich bist, gibts nen Heiratsantrag per PN :D

Den Spruch in deiner Sig finde ich cool :) :D

am 24. Oktober 2004 um 9:39

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga

@ eschii

Wenn du jetzt noch weiblich bist, gibts nen Heiratsantrag per PN :D

Den Spruch in deiner Sig finde ich cool :) :D

abartig

Zitat:

Original geschrieben von agga12

abartig

Nichts besseres zu tun?

Heiratsantrag

 

Zitat:

Wenn du jetzt noch weiblich bist, gibts nen Heiratsantrag per PN

Tja, ich bin männlicher natur. Aber da ich eh grade Stress mit meiner Alpha habe, könnte ich mir das ja nochmal überlegen :D :D :D

Habe übrigens mit Schrecken festgetellt, daß den Spruch meiner Sig schon jemand anderes in ähnlicher Form hat. Werde aber trotzdem nicht ändern ;)

Themenstarteram 25. Oktober 2004 um 11:31

Hab heut morgen während der Fahrt das Licht aus gemacht. Im selben Moment lässt es nen Schlag und die Anlage ist auch aus.

Die Spannung mit Motor aus liegt bei 13,5V

Ich schau mir später mal die Kohlen an. Wie find ich den Spannungsregler und wie kann ich ihn testen?

Danke!

Spannungsregler

 

Also, wenn Du die oben erwähnten Masseverbindungen überprüft hast ( besonders lieben Gruß an EvilJogga ;) ) ist es sehr warscheinlich, daß es irgendwie mit dem Regler zu tun hat.

In dem Regler ist die Aufnahme für die Schleifkohlen integriert, so das Du, wenn Du die Kohlen überprüfst, unweigerlich den Regler aus der Lichtmaschine raus schraubst. Der Regler ist normalerweise mit zwei kleinen Schrauben ( M4 glaub ich ) Stirnseitig in der Lima verscharubt. Wenn Du den Regler ausbaust, achte doch mal darauf, ob Dir dabei vielleicht ein kleines Stückchen Metall-Kontakt wegfällt. Es kann nämlich auch sein, daß ein solcher abgebrochen ist und der Regler dadurch keine, bzw. nur wackelige Masse bekommt. Wenn Dir ansonsten nix auffällt ( die Kohlen sollten eine Länge von, ich denke mindestens 5 mm, haben ) dann mache doch mal die Kontakte vom Regler und die Kontaktfahne in der Lima richtig sauber. Vielleicht reicht das ja schon.

Sonst versuch mal nen Regler incl. Kohlen von nem Kumpel zu borgen. Zur Fehleranalyse ist das vielleicht besser, als gleich nen neuen kaufen.

Bevor du jetzt großartig dran rumschraubst:

Hast du eine Valeo oder eine Bosch LiMa?

Bei Valeo kannste das sofort vergessen. Da gibt es keine Kohlen mehr. (So jedenfalls meine Werkstatt)

Bei Bosch ist das rumschrauben wohl nicht nur einfacher, da gibt es sogar noch Ersatzteile für.

Ich würde sagen, Kohlen runter oder Regler kaputt.

Hoffe mal für dich, das du ne Bosch drin hast.

nur so zum bedauert werden: bei meiner frau - besser gesagt bei ihrem golf - tritt das gleiche phänomen auf. und sie hat ´ne valeo :( *buhäää*

Deine Antwort
Ähnliche Themen