1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Zu Starkes Schwanken in Kurven

Zu Starkes Schwanken in Kurven

VW Golf 1 (17, 155)

Haii
 
Ich hab mal ne Frage ..
 
Und zwar wankt mein Fahrwerk beim Kurven Fahren zu sehr hin und her, woran Liegts Federn oder Dämpfer? SoLL ich mir Härtere Dämpfer kaufen un darf ich die Mit Denn Federn Fahren, Federn sind schon Tieferlegungsfedern...
 
 
Lg BEnny

17 Antworten

Was hast du denn für einen Golf???
Welche Federn und Dämpfer, welche Stabilisatoren?
Hast du wenigstens an der Vorderachse einen Stabilisator drin?

Hi also ich habe nen 2 er Golf... Federn hmm gute frage ..... Kp
 
Stabis hab ich denk ich mal Orginale drinne also habe da garnichts verändert°!

Der Golf2 hat erst ab 90PS einen Stabilisator an der Vorderachse.
Und erst ab GT/GTI hat er auch an der Hinterachse einen Stabi.
Was für einen Golf fährst du denn jetzt, oder ist das ein Geheimnis???
Ohne die Info kann man dir nicht helfen.

Achsoo sry xD   also es ist ein 1.6 Pn Motor.... ne is kein Geheimniss xD

Dann hast du weder vorne noch hinten einen Stabi drin.
Ein Stabi wirkt der Wankbewegung entgegen, ohne den Komfort zu stark einzuschränken.
Zuerst den vorderen Stabi einbauen. Vom Schrott holen mit Koppelstangen.
Aggregateträger ablassen und Stabi einbauen.

Meinste ich bekomm so nen Stabi auf Schrotti?

Na Golf2 oder Golf3 (ohne Plusfahrwerk) müssten ja am Schrott rumstehen.
Schau halt mal. Ansonsten ebay. Ich hab auch noch einen hier liegen und eine GTI-Hinterachse. Am Montag muss ich beides aber auf den Schrott werfen, weil's zuviel Platz wegnimmt.

was willste für die hinteachse haben? mit bremssätteln??

Zitat:

Original geschrieben von golf2heiza


Haii

Ich hab mal ne Frage ..

Und zwar wankt mein Fahrwerk beim Kurven Fahren zu sehr hin und her, woran Liegts Federn oder Dämpfer? SoLL ich mir Härtere Dämpfer kaufen un darf ich die Mit Denn Federn Fahren, Federn sind schon Tieferlegungsfedern...


Lg BEnny

Kann aber auch gut sein das einfach die Dämpfer hin sind...

Hallo,

also ich hatte den Golf II mit Original 90PS gekauft (mit Stabi an der VA).
Das Fahrwerk war nach Motortuning und kürzeren Federn reichlich überfordert, entsetzt war ich aber mal als ich einen 1,6er mit 75PS über meine Hausstrecke mit gleichem Tempo gescheucht habe; da war nur noch Lebensgefahr!!
Erst mal die Dämpfer auf der Rüttelplatte testen lassen, was da noch da ist und wenn noch brauchbar, ab zum Schrotti und die Stabis für hinten und vorne aus einem gestorbenem Golf II holen und verbauen.
Der Unterschied ist Welten!!

Gruss Jakker

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Na Golf2 oder Golf3 (ohne Plusfahrwerk) müssten ja am Schrott rumstehen.
Schau halt mal. Ansonsten ebay. Ich hab auch noch einen hier liegen und eine GTI-Hinterachse. Am Montag muss ich beides aber auf den Schrott werfen, weil's zuviel Platz wegnimmt.

   Haiiii,

Was Willsten für denn Stabi Haben????? VLL Kauf ich ihn dir ab ;D.......

Kann ich denn Einfach so verbauen??? Oder hat jemand mal ne Zeichnung oder sowas wo ich seh was ich entfernen muss  oder sowas ,,,,,,

Thx Im Vorraus

Lg Benny

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Hallo,

also ich hatte den Golf II mit Original 90PS gekauft (mit Stabi an der VA).
Das Fahrwerk war nach Motortuning und kürzeren Federn reichlich überfordert, entsetzt war ich aber mal als ich einen 1,6er mit 75PS über meine Hausstrecke mit gleichem Tempo gescheucht habe; da war nur noch Lebensgefahr!!
Erst mal die Dämpfer auf der Rüttelplatte testen lassen, was da noch da ist und wenn noch brauchbar, ab zum Schrotti und die Stabis für hinten und vorne aus einem gestorbenem Golf II holen und verbauen.
Der Unterschied ist Welten!!

Gruss Jakker

Na ja nen richtiges fahrwerk würde das auch unterbinden nich nur federn 😉

Außerdem wenn es nen serien fahrwerk sein soll nich nen GT Spezial oder GTi fahrwerk dann is der Golf doch schon nen richtig gute schiffsschaukel 😉

🙂 Grüße Jakob

Den Stabi kannste für 10€ samt Koppelstangen haben. Musst du aber hier in Bayern (Landshut) abholen bis Montag, weil noch länger will ich den hier nicht liegen lassen.

Die Stabihinterachse mit Bremssätteln geb ich für 40€ her, aber auch nur, wenn die jemand abholt. Sonst werf ich die auf den Hänger und fahr die am Montag zum Schrott.

Einbau VA-Stabi: Mit Motorbrücke den Motor absichern, Aggregateträger ablassen, Stabi richtig rum mit Stabilagern an der Achse befestigen, Aggregateträger wieder an Karosserie schrauben.
Siehe Bild im Anhang:

Deine Antwort
Ähnliche Themen