Helles Leder Oyster - Gebrauchsspuren

BMW 5er F10

Guten Tag liebe Community, habe es auch schon im Innenraumpflege Forum reingestellt aber hier sind ja evtl. doch noch Experten was BMW Leder betrifft:

Ich habe mir diese Woche einen BMW F10 gekauft. Es ist das erste Auto mit einer hellen Lederausstattung (Leder Oyster) und daher auch nun folgendes Anliegen:

- Am Türgriff ist das Leder dunkel verfärbt.
- Der Fahrersitz hat Gebrauchsspuren.
- Die Gurte sind vorne auch nicht mehr so hell.

Wie bekomme ich die oben genannten drei Punkte in den Griff? Und was würdet ihr mir empfehlen zwecks Lederpflege im allgemeinen?


Vielen Dank und liebe Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
59 Antworten

An dem Griff hat es bei mir auch so nach 150tkm ausgesehen. Habe die Farbe vom Lederzentrum bestellt und aufgetragen. Man sieht den Unterschied, aber wie soll man den auch die Struktur vom Leder hinbekommen,wenn es mal abgescheuert ist?!
Bin aufjedenfall zufrieden!
Die Sitze sind bei mir noch Top! Wird 2x im Jahr gereinigt und gepflegt.

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG

Man darf bei dem Thema nicht vergessen, dass auch dunkles Leder abnutzt, nur halt anders herum. Dass, was bei Oyster dunkel wird, wird bei schwarz halt weiß. Man kann mit den Reinigungsmitteln den Dreck entfernen, aber die zwangsläufig irgendwann eintretende Entfärbung und Abnutzung der Struktur wird keine Pflege der Welt verhindern können. Vermutlich kann man nur durch die richtige Einsteigetechnik etc den Schaden begrenzen.

Die Frage ist halt, ob das Schlimm ist. Wenn ich mir angucke, wie heutzutage Oldtimer aussehen, hat gealtertes Leder doch auch seinen Charme. Frage ist halt, wo die Grenze zwischen Schmuddel und Charme ist und ob heutige Leder überhaupt schön altern.

Schwarzes Leder wird genau so dreckig und hat Abnutzungen, nur sieht man das halt nicht sofort.

Off topic : ich liebe den sauberen Leder Geruch daher nutz ich auch keine Duft Bäume oder sonstige Chemie Dinger

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 19. May 2021 um 12:31:01 Uhr:


Off topic : ich liebe den sauberen Leder Geruch daher nutz ich auch keine Duft Bäume oder sonstige Chemie Dinger

Richtig, habe das auch schon gehabt:
https://www.lederzentrum.de/leather-essence-ledergeruch-30-ml-set.html
Zwar nicht zu stark aber angenehm.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
Ich benutze dieses Produkt seit Jahren und bin 100% zufrieden damit. Es ist nicht so teuer wie andere Lederreiniger und macht den Job viel besser. Produktfotos unten in der Galerie.

MfG
Roland

Screenshot_20210519-172620.jpg
Screenshot_20210519-173732.jpg
Screenshot_20210519-173858.jpg

Was hier das Leder von F10/F11 oder neueren BMW s betrifft, ist es wie mit allem neuen Produkten, mehr Show , schlechtere Qualität und höherer Profit.
Ich besitze einen alten Mercedes 300SL, da waren die Sitzwangen etwas durchgeschabt . Ich habe es von einem Lederspezialisten reparieren lassen,absolut neuwertig,nichts mehr sichtbar. Er sagte die alten Ledersitze waren durch und durch gegerbt und dann auch durchgefärbt,außerdem wesentlich stärker vom Material. Die neuen Leder werden nur noch oberflächlich gefärbt-ähnlich einer Lackierung. Ich habe das bei dem Mercdes gesehen, selbst wo das kleine Loch im Leder war war alles schwarz, was es heute so nicht mehr gibt,leider:-(.Was lange hält bringt kein Geld!

@perro234 - Danke für den Tipp, ich werde gleich so einen SL kaufen 🙂

Zitat:

@perro234 schrieb am 20. Mai 2021 um 09:03:46 Uhr:


Was hier das Leder von F10/F11 oder neueren BMW s betrifft, ist es wie mit allem neuen Produkten, mehr Show , schlechtere Qualität und höherer Profit.
Ich besitze einen alten Mercedes 300SL, da waren die Sitzwangen etwas durchgeschabt . Ich habe es von einem Lederspezialisten reparieren lassen,absolut neuwertig,nichts mehr sichtbar. Er sagte die alten Ledersitze waren durch und durch gegerbt und dann auch durchgefärbt,außerdem wesentlich stärker vom Material. Die neuen Leder werden nur noch oberflächlich gefärbt-ähnlich einer Lackierung. Ich habe das bei dem Mercdes gesehen, selbst wo das kleine Loch im Leder war war alles schwarz, was es heute so nicht mehr gibt,leider:-(.Was lange hält bringt kein Geld!

Angeblich ist das BMW Merino auch komplett durchgefärbt, kostet dann aber auch 3-5k€ Aufpreis. Vielleicht ist es einfach unfair, einen Basis-ausgestatteten 5er mit einem Auto zu vergleichen, was eher in den Preisregionen eines Z8 unterwegs war?

Ich habe helles Merino, werde dann mal in 20 Jahren diesen thread wieder auspacken und berichten 😁

Auch mein Dakota ist durchgefärbt und qualitativ durchaus hochwertig.
Weiß ich deswegen weil ich hier eine Rolle/halbe Haut davon liegen habe.
Ist durch und durch zimtbraun.
Habe ich günstig bekommen um mir davon beim Sattler Keder an meine Fußmatten machen zu lassen.
Irgendwann gibts vielleicht noch ein paar Kissen draus oder so.

Jedenfalls kein schlechtes Leder.
Natürlich ist die Oberfläche geprägt und versiegelt. Mit etwas Pflege dennoch robust.

Moin allerseits,
vor einigen Tagen kam mein Paket vom Lederzentrum an und heute hatte ich endlich Zeit mich bisschen um mein Baby zu kümmern. Ja was soll ich dazu sagen....hat echt gut geklappt. Morgen muss ich es nochmal mit dem mitgelieferten Lederprotector Pflegen und dann bin ich fürs erste fertig. Meine Gurte werden auch morgen gereinigt 😁

Allerdings brauche ich noch einen stärkeren Lederreiniger da der Schmutz an einigen Stellen echt tief sitzt 😠 einer eine Empfehlung??

Lg und bleibt gesund...

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Ist das am Türgriff wirklich Schmutz oder ist es eher eine Abnutzung der oberen Farbschicht? Mit Taschenlampe und Lupe (oder gutes Foto vergrößern) läßt sich das vielleicht entscheiden. Ich würde den Starkreiniger und den Schwamm vom Lederzentrum nehmen. Aus meiner Erfahrung: nicht zum Reinigungsbenzin greifen! Als Laie (der ich auch bin) kann man da viel versauen. Bei Abnutzung sind mehrere dünne durchgetrocknete Schichte Farbauftrag erforderlich. Da geht die Narbung zwar etwas verloren, das stört aber nicht so wie der jetzige Zustand.
Übrigens habe ich nach dem Kauf mit dem Leder in Champange alle blauen und dunklen Jeans aussortiert und creme mir die Hände nicht mehr vor einer Autofahrt ein.
Bis dann,
Euer Berliner67

Zitat:

@Steve__ schrieb am 21. Mai 2021 um 21:32:13 Uhr:


Moin allerseits,
vor einigen Tagen kam mein Paket vom Lederzentrum an und heute hatte ich endlich Zeit mich bisschen um mein Baby zu kümmern. Ja was soll ich dazu sagen....hat echt gut geklappt. Morgen muss ich es nochmal mit dem mitgelieferten Lederprotector Pflegen und dann bin ich fürs erste fertig. Meine Gurte werden auch morgen gereinigt 😁

Allerdings brauche ich noch einen stärkeren Lederreiniger da der Schmutz an einigen Stellen echt tief sitzt 😠 einer eine Empfehlung??

Lg und bleibt gesund...

Ich benutze dieses Produkt seit Jahren.

Screenshot_20210519-173732.jpg
Screenshot_20210519-173858.jpg

Zitat:

@kottek schrieb am 21. Mai 2021 um 23:38:45 Uhr:



Zitat:

@Steve__ schrieb am 21. Mai 2021 um 21:32:13 Uhr:


Moin allerseits,
vor einigen Tagen kam mein Paket vom Lederzentrum an und heute hatte ich endlich Zeit mich bisschen um mein Baby zu kümmern. Ja was soll ich dazu sagen....hat echt gut geklappt. Morgen muss ich es nochmal mit dem mitgelieferten Lederprotector Pflegen und dann bin ich fürs erste fertig. Meine Gurte werden auch morgen gereinigt 😁

Allerdings brauche ich noch einen stärkeren Lederreiniger da der Schmutz an einigen Stellen echt tief sitzt 😠 einer eine Empfehlung??

Lg und bleibt gesund...

Ich benutze dieses Produkt seit Jahren.

Reinigt das Produkt auch ordentlich? Falls ja, kann man es ja bestellen.

Es gibt keine bessere. Meine Meinung. Nur wenn die Farbe abgenutzt ist, dan hilft ja kein Mittel.

Ich hab ja Farbe zum auftragen, wobei ich heute schon alles „gefärbt“ habe. Brauche nur noch für die Zukunft ein Mittel zum reinigen. Bestelle es mir mal einfach 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen