Helles Leder Oyster - Gebrauchsspuren
Guten Tag liebe Community, habe es auch schon im Innenraumpflege Forum reingestellt aber hier sind ja evtl. doch noch Experten was BMW Leder betrifft:
Ich habe mir diese Woche einen BMW F10 gekauft. Es ist das erste Auto mit einer hellen Lederausstattung (Leder Oyster) und daher auch nun folgendes Anliegen:
- Am Türgriff ist das Leder dunkel verfärbt.
- Der Fahrersitz hat Gebrauchsspuren.
- Die Gurte sind vorne auch nicht mehr so hell.
Wie bekomme ich die oben genannten drei Punkte in den Griff? Und was würdet ihr mir empfehlen zwecks Lederpflege im allgemeinen?
Vielen Dank und liebe Grüße
59 Antworten
Zitat:
@columbus34 schrieb am 16. Mai 2021 um 21:17:02 Uhr:
Hab bei E..y so eine Lederreparatur gekauft
Wo?
Das Sonax Premium Class Set ist definitiv zu empfehlen. Rede aus Erfahrung. Super einfache Anwendung und top Ergebnis.
Aber deine Verschmutzungen sind schon übel. Da wurde in der Tat nie was gemacht.
Grüße Alexis
Zitat:
@columbus34 schrieb am 16. Mai 2021 um 21:17:02 Uhr:
Mein Sitz sieht so aus nach fast 180TKM .Jeden 2 Monat Reinigung mit BMW Leder Reingung .
Jetzt muss ich wieder dran.
Leider war der Handgriff schon bisschen abgenutzt .Hab bei E..y so eine Lederreparatur gekauft und repariert da sieht man leichte Unterschiede.
Ich dachte auch helles Leder geht gar nicht , jetzt bin aber voll zufrieden
Deine Sitzlehne ist komplett versaut, die muss dringlichst gereinigt werden 😁
Grüße Alexis
Gib mal ein
BMW DAKOTA OYSTER Leather Touch Up Scratch Repair Pen
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 16. Mai 2021 um 21:22:12 Uhr:
Zitat:
@columbus34 schrieb am 16. Mai 2021 um 21:17:02 Uhr:
Hab bei E..y so eine Lederreparatur gekauftWo?
Ähnliche Themen
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 16. Mai 2021 um 21:29:02 Uhr:
Zitat:
@columbus34 schrieb am 16. Mai 2021 um 21:17:02 Uhr:
Mein Sitz sieht so aus nach fast 180TKM .Jeden 2 Monat Reinigung mit BMW Leder Reingung .
Jetzt muss ich wieder dran.
Leider war der Handgriff schon bisschen abgenutzt .Hab bei E..y so eine Lederreparatur gekauft und repariert da sieht man leichte Unterschiede.
Ich dachte auch helles Leder geht gar nicht , jetzt bin aber voll zufriedenDeine Sitzlehne ist komplett versaut, die muss dringlichst gereinigt werden 😁
Grüße Alexis
Das sieht nur so aus auf dem Photo ,Hab geschrieben ich muss wieder 😁
Meine Lederausstattung ist Cream Beige und ebenfalls relativ schmutzempfindlich, vor allem im Cabrio. So bald ich leichte Verfärbungen (Jeans...) am Leder bemerke, gehe ich vorsorglich mit einem fettfreien Baby Feuchttuch drüber. Funktioniert seit Jahren problemlos...
Zitat:
@columbus34 schrieb am 16. Mai 2021 um 21:37:39 Uhr:
Gib mal einBMW DAKOTA OYSTER Leather Touch Up Scratch Repair Pen
Wo soll man das eingeben?
Ich hab jetzt erstmal das Leder Reparatur Set vom Lederzentrum bestellt. Werde definitiv vorher nachher Bilder reinstellen und hoffe auf ein super gutes Ergebnis.
Den Tipp mit dem Baby Feuchttüchern ist auch interessant...und das ist nicht fürs Leder schädlich ?
@e61_alexis10 Das mit dem Sonax Set... ist es nicht so was ähnlich, wie das was ich bestellt habe ?
Beim Lederzentrum kannst du nichts falsch machen. Sehr gute Adresse.
Ich würde aber in jedem Fall mit dem Farbaufrischer aufpassen. Nicht nur teile Reinigen, bearbeiten und auffrischen, sonst hast du Farbunterschiede. Wenn komplett.
Das Sonax Premium Class Set ist da etwas einfacher von den Arbeit her. Das Ergebnis ist wie gesagt sehr zufriedenstellend.
Grüße Alexis
Zitat:
@columbus34 schrieb am 16. Mai 2021 um 22:00:49 Uhr:
BMW DAKOTA OYSTER Leather Touch Up Scratch Repair Pen
Ok. So heißt das Produkt.
Und wo bekommt man das?
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 16. Mai 2021 um 22:25:22 Uhr:
Zitat:
@columbus34 schrieb am 16. Mai 2021 um 22:00:49 Uhr:
BMW DAKOTA OYSTER Leather Touch Up Scratch Repair PenOk. So heißt das Produkt.
Und wo bekommt man das?
Er meint anscheinend bei eBay.
Ich denke mal dieses Produkt:
https://www.ebay.de/.../261166214604?_trksid=p2349624.m46890.l49286
Hab das Sonax Leder pflege set benutzt (2x im Jahr mach das)
Was soll ich sagen, ein Traum diese Lederausstattung.
Als anfällig würde ich die nicht bezeichnen, man muss halt bei manchen Jeans bisschen drauf achten ob ab färbt
Wegen der Farb Abnutzungen, Leder Zentrum, in deinem Fall reicht wahrscheinlich schon der Farb Füller