Helle Flecken am Widescreen-Display
Hallo an alle,
heute habe ich durch Zufall bei Dämmerung beim öffnen der Tür helle Flecken am Widescreen Display entdeckt.
Ich habe mal drei Bilder angehangen, welche die Problematik wohl gut beschreiben. Die Kamera hellt das ganze zwar ordentlich auf, aber die Flecken sind definitiv da und jetzt fallen sie natürlich noch mehr ins Auge.
Bis dato ist dies mir nicht so aufgefallen, da beim geladenen Display das ganze nicht so sehr auffällt.
Wie sind eure Erfahrungen mit diesbezüglich?
Klarer Garantiefall?
Danke euch und einen schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mercy-dess schrieb am 2. März 2019 um 10:59:34 Uhr:
danke für den Tip. Werde das am Montag meinem freundlichen weitergeben.
Ist schon schlimm, dass sich jetzt anscheinend mittlerweile schon die Kunden informieren müssen, wie Probleme behoben werden, um diese Infos dann an die Werkstätten weiterzugeben. Das sind ja einige richtige Qualitätswerkstätten mit absolutem Fachpersonal, welche Mercedes da unterhält.
1428 Antworten
Ich warte immer noch auf Termin zum Tausch- scheint ein Mega Problem mit der Produktion zu sein. Kommen nicht hinterher. Anscheinend ist das „helle Flecken“ Problem jetzt auch offiziell bei Mercedes bekannt- so wurde mir bei meiner letzten Nachfrage berichtet.
Liebe Grüße
Warte auch schon mehr als drei Wochen auf einen Termin. Ursprünglich hieß es maximal zwei Wochen...wird wohl noch dauern so wie es aussieht
Nunja geteiltes Leid ist halbes Leid 😁
Hallo Leute,
ich lese diesen Faden aus Interesse mit und habe auch großes Mitgefühl für jeden, der von Qualitätsmängeln bei einem teuer erworbenem Premiummobil betroffen ist.
Aber ... viele der hier gezeigten Fotos sind völlig untauglich, um den Sachverhalt zu beurteilen, meist extrem überbelichtet (sieht man an dem extrem überstrahlenden Weiß und nicht mehr vorhandenem Schwarz auch außerhalb des Bildschirms). Das mag zur Lokalisierung des (vermeintlichen) Fehlers dienen, zur objektiven Darstellung dient es nicht.
Und ... daß Displays druck- und oberflächen- bzw. rahmenspannungsempfindlich sind, ist keine neue Erkenntnis. Wie das in einer sich bewegenden, sich verwindenden und erschütterten Umgebung konstruktiv am Besten zu lösen ist, wäre die Aufgabe der Kollegen von "das Beste" gewesen, oder es bleibt letztendlich globaler Stand der Technik 😉
Grüße
Ähnliche Themen
Kann jemand sagen, was ein Tausch ohne Garantie kostet?
Wird auf Garantie getauscht bei mir. Wurde bestellt bzw. angefragt, jedoch nicht lieferbar zur Zeit.
Zitat:
@andrinmader schrieb am 23. April 2018 um 21:27:52 Uhr:
Gibts Neuigkeiten??
Bei mir gab es nun die Freigabe für Garantie.
Mal sehen wie sich das zeitlich entwickelt und wann das WSD getauscht wird. Es ist aber das gleiche Teil, also keine andere Teilenummer. Hoffe mal, dass das neue WSD qualitativ top ist.
Ich wurde nach ca. 1 Monat gestern von meinem Händler angerufen. Das Ergebnis ist ernüchternd...weiterhin gibt es keine neuen Informationen wann endlich das neue Display geliefert wird.
Schon schwach von Mercedes. Die Baureihe W213 zumindest aus dem Jahr 2016 ist eine reine Katastrophe! Noch nie musste ich an einem Auto so viele Mängel reklamieren!
Kann ich nur bestätigen.! Der größte Schrott.
Mein Coupe aus 2/2017 läuft prima ohne Mängel
Auch keine Software Probleme
Mein Display ist auch einwandfrei
Nun sind 11,000tkm auf dem Tacho
Warte auch schon ca. seit 1 Monat
Mein "Schrott" , sogar EZ 2016, läuft seit 10/2016 und
knapp 50.000 km ohne jede Beanstandung (bis auf einen kleinen Defekt an der Ambientebeleuchtung).
Ich war noch mit meinem meiner bisherigen Fahrzeuge (mein Schätzchen ist jetzt der 16.) so zufrieden, wie mit meinem 213er.
Das musste ich jetzt mal los werden
Gibt es eigentlich Erfahrungswerte ob das mit dem Display alle bis jetzt gebauten Modelljahre betrifft oder beschränkt sich das nur auf spezielle Bauzeiten?
Ich glaube da gibt es keinen speziell betroffen Bauzeitraum. Bei meinem 350d EZ 08/17 ist da gar nichts im Display, aber bei dem C238 von einem Kollegen, welchen er im Februar diesen Jahres neu bekommen hatte, wurde das gleich bei der Übergabe festgestellt. Somit denke ich, das ist einfach die Streuung aus der laufenden Produktion der Displays. Ich finde das ist kein wirkliches Ruhmesblatt für eine Firma wie LG.
Zitat:
@JonJonJon schrieb am 27. April 2018 um 07:39:31 Uhr:
Somit denke ich, das ist einfach die Streuung aus der laufenden Produktion der Displays.
Erstmal danke.
Hm ist natürlich weniger schön wenn man das so hört.🙁 Aber zumindest gibt mir das schon mal einen Tipp worauf man bei der Gebrauchtwagensuche so achten sollte.