Helle Flecken am Widescreen-Display

Mercedes E-Klasse W213

Hallo an alle,

heute habe ich durch Zufall bei Dämmerung beim öffnen der Tür helle Flecken am Widescreen Display entdeckt.
Ich habe mal drei Bilder angehangen, welche die Problematik wohl gut beschreiben. Die Kamera hellt das ganze zwar ordentlich auf, aber die Flecken sind definitiv da und jetzt fallen sie natürlich noch mehr ins Auge.
Bis dato ist dies mir nicht so aufgefallen, da beim geladenen Display das ganze nicht so sehr auffällt.

Wie sind eure Erfahrungen mit diesbezüglich?
Klarer Garantiefall?

Danke euch und einen schönen Abend

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mercy-dess schrieb am 2. März 2019 um 10:59:34 Uhr:



danke für den Tip. Werde das am Montag meinem freundlichen weitergeben.

Ist schon schlimm, dass sich jetzt anscheinend mittlerweile schon die Kunden informieren müssen, wie Probleme behoben werden, um diese Infos dann an die Werkstätten weiterzugeben. Das sind ja einige richtige Qualitätswerkstätten mit absolutem Fachpersonal, welche Mercedes da unterhält.

1428 weitere Antworten
1428 Antworten

Gibt es da extra Update für HeadUp? Hätte das auch gerne. 😕 mein WSD wurde ja schon getauscht aber ohne diesen wundervollen Effekt 😠

Mal eine Frage,ich habe meine WSD vor ungefähr 20 Monaten wegen der hellen Flecken getauscht bekommen.Jetzt fangen die getauschten auch an Helle Flecken aufzuweisen.Ich habe keine Garantie mehr.Gibt es eine Möglichkeit auf Kulanz die Displays wieder zu tauschen?Hab keine Lust auf den Kosten sitzenzubleiben.

Das kann dir wohl nur dein Serviceberater beantworten.
Hast du denn eins der neuen WSDs erhalten? Am einfachsten am Einstellen der rechten Displayseite (Hauptdisplay) zu erkennen. Kannst du mit dem linken Lenkradtouchpad durch einen Wisch nach rechts die rechte Anzeige anpassen?

Nein es sind die alten WSD.

Ähnliche Themen

Bei mir wurde bei Bj11/2106 und 95000km Kulanz abgelehnt. Zum Glück aber die MB100. Kannst die nicht noch abschließen und dann im Anschluß das Display reklamieren?

Zitat:

@Vocalhousedj schrieb am 1. August 2019 um 12:25:21 Uhr:


Gibt es da extra Update für HeadUp? Hätte das auch gerne. 😕 mein WSD wurde ja schon getauscht aber ohne diesen wundervollen Effekt 😠

Ich kann Dir das nicht beantworten, vom Gefühl her finde ich , dass das Headup jetzt auch schärfer ist und die Schrift anders. Das ist eine wirkliche Versserung mit dem Lenkradsymbol im Headup...Hätte von Anfanf an sein müssen!

Kulanz wurde abgelehnt ? Wahnsinn....keine 3 Jahre alt und elektronic defekt. Aber Kulanz abgelehnt weil du mb100 hast...? Naja Glückwunsch zum neuen Display

Ich glaube schon, dass die MB100 eine Rolle spielt. Ich als Kunde mache so ja auch kein Ärger, so lange ich nichts bezahlen muss.

Zitat:

@chris500clk schrieb am 30. Juli 2019 um 09:05:53 Uhr:


Ich bin noch in der jungen Sterne und der Wagen knapp 2 Jahre alt mit 22.000km , das ging alles wie son selbst inklusive E Csbrio als Ersatz .

Ich hatte das Pech, das die Reparatur inkl. Softwareaufspielung weniger als zwei Stunden dauerte - daher durfte ich den Leihwagen selber bezahlen. Angeblich werden Leihewagen nur übernommen, wenn die Reparaturen länger als zwei Stunden dauern. Kann diese Aussage wer bestätigen?

Leihwagen für 2h ...wieso nicht Mal die Beine vertreten ?

Kann ich bestätigen, geht definitiv nach Zeit. Und von E Cabrio konnte ich nur träumen...

Zitat:

@WA888 schrieb am 3. August 2019 um 19:22:10 Uhr:


Leihwagen für 2h ...wieso nicht Mal die Beine vertreten ?

Weil man evtl. Eltern hat die gepflegt/betreut werden und das einzige Auto in der Werkstatt steht? Zudem ist ein zweistündiger Spaziergang im Industriegebiet bei Regen auch nicht immer schön 🙄

Zitat:

@MiBu71 schrieb am 3. August 2019 um 18:52:30 Uhr:



Zitat:

@chris500clk schrieb am 30. Juli 2019 um 09:05:53 Uhr:


Ich bin noch in der jungen Sterne und der Wagen knapp 2 Jahre alt mit 22.000km , das ging alles wie son selbst inklusive E Csbrio als Ersatz .

Ich hatte das Pech, das die Reparatur inkl. Softwareaufspielung weniger als zwei Stunden dauerte - daher durfte ich den Leihwagen selber bezahlen. Angeblich werden Leihewagen nur übernommen, wenn die Reparaturen länger als zwei Stunden dauern. Kann diese Aussage wer bestätigen?

Mein Wagen war bis jetzt 6-7 mal in der Werkstatt da ich leider stark mit dem Problem der quietschenden Bremsen betroffen bin . Aber toi toi toi außer einmal C klasse T-Modell hatte ich immer eine E klasse und beim WSD Tausch das Cabrio was super war da es an dem Tag top Wetter war . Habe das Auto immer morgens abgegeben und frühestens nachmittags abgeholt da es aus beruflichen Gründen schon gar nicht anders möglich is , daher musste ich bis jetzt nie etwas selbst zahlen .

Zum WSD selbst nach nun 14 Tagen mit dem neuen kann ich nur sagen alles super und bin echt erstaunt wie gut das jetzt ausschaut , is wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht .

Hallo ins Forum,

Zitat:

@MiBu71 schrieb am 3. August 2019 um 18:52:30 Uhr:


Angeblich werden Leihewagen nur übernommen, wenn die Reparaturen länger als zwei Stunden dauern. Kann diese Aussage wer bestätigen?

ist richtig. Geht aber nicht nach der tatsächlichen Zeit, sondern nach der AW-Vorgabe. Sind's in der Summe >24, gibt's den Ersatzwagen, sind's maximal 24, gibt's nix. Dies ist insoweit relevant, dass z.B. das Aufspielen von Software, die automatisiert ohne Eingriffe läuft, bei der AW-Vorgabe nur so viele AW bekommt, wie für die tatsächliche Arbeit standardisiert anfallen. Dass der Gesamtvorgang mal locker Stunden dauern kann, ist dabei egal.

Ich hab' die Diskussionen schon vor einigen Jahren gehabt, als ich noch zur NL bin. Da gab's wegen diversen Problemen (der 211er ging dann auch zurück) eine individuell vom Werk angepasste Software für Motor/Getriebe, um zu retten, was eh nicht zu retten war (aber egal, wollten sie, sonst wär' die Rückgabe nicht durchgegangen). Das Problem war, dass das Update (so die vorsichtige Schätzung der NL) 4 Stunden geladen wird, aber die Arbeit (Anschließen des Fahrzeugs an die Diagnose und Fremdstrom, Kurztest sowie Start des Updates (welches direkt vom Server geladen wird), nach Abschluss noch ein Kurztest und alles Wiederabklemmen) nicht groß war. Die Summe der AW für die Aktion weit den 24 weg, so dass nix zu machen war, trotz der definitiven Standzeit >2 Stunden. Ich fand's mehr als lächerlich, gerade in einer eh kritischen Situation, zumal's am Ende noch mit der vereinbarten Abholzeit knapp wurde und das Fahrzeug am Folgetag zwingend benötigt wurde. Das Update dauerte nämlich am Ende fast 6,5 Stunden.

Viele Grüße

Peter

Bei meinem Händler bekomme ich immer entweder einen Leihwagen (bei Garantiesachen), einen Vorführwagen oder Hol und Bringservice (bei allen anderen Terminen) und alles natürlich kostenlos. Nur tanken muss ich selbstverständlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen