Helle Flecken am Widescreen-Display
Hallo an alle,
heute habe ich durch Zufall bei Dämmerung beim öffnen der Tür helle Flecken am Widescreen Display entdeckt.
Ich habe mal drei Bilder angehangen, welche die Problematik wohl gut beschreiben. Die Kamera hellt das ganze zwar ordentlich auf, aber die Flecken sind definitiv da und jetzt fallen sie natürlich noch mehr ins Auge.
Bis dato ist dies mir nicht so aufgefallen, da beim geladenen Display das ganze nicht so sehr auffällt.
Wie sind eure Erfahrungen mit diesbezüglich?
Klarer Garantiefall?
Danke euch und einen schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mercy-dess schrieb am 2. März 2019 um 10:59:34 Uhr:
danke für den Tip. Werde das am Montag meinem freundlichen weitergeben.
Ist schon schlimm, dass sich jetzt anscheinend mittlerweile schon die Kunden informieren müssen, wie Probleme behoben werden, um diese Infos dann an die Werkstätten weiterzugeben. Das sind ja einige richtige Qualitätswerkstätten mit absolutem Fachpersonal, welche Mercedes da unterhält.
1428 Antworten
Gerade Rückruf bekommen, MB100 übernimmt.
Hallo, gleich wird man Wagen u.a zum Wechsel des WSD abgeholt. Das aufspielen der Software soll wohl zirka 24h dauern, deswegen bekomme ich den Wagen erst morgen wieder. Auf was sollte ich jetzt nach dem Einbau achten? Irgendwie gab es doch bei dem ein oder anderen probleme im Anschluss...
Hallo, das erscheint mir aber recht lang . Ich hab meinen letzte Woche Montag morgens um 8 abgegeben und konnte ihn um 16.30 abholen . Es wurde das WSD gestaucht mit neuer Software und der Service B wurde auch gleich mitgemacht .
Soweit ich das hier verstanden hab die Kühlmittelanzeige und das wechseln der Stile . Ich hatte noch die erste Version drauf und hab jetzt auch die neue bei der der das umgestalten des Displays einfacher is. Bei mir klappt alles einwandfrei .
Und das Display an sich is einfach nur super , da sieht man jetzt erstmal wie Katastrophal das alte war .
Sind dann genau die gleichen Arbeiten wie bei meinem, habe jetzt einen Smart als Ersatz ;-) Der KVA lag übrigens bei schlappen 2400 Euro... Gott sei Dank habe ich mb100 und einen km stand von 940000...
Ähnliche Themen
Ab 100.000km zahlst Ersatzteile 20 Prozent selber.
Muss auch noch mein Display reklamieren.
Ich bin noch in der jungen Sterne und der Wagen knapp 2 Jahre alt mit 22.000km , das ging alles wie son selbst inklusive E Csbrio als Ersatz .
Zitat:
@WA888 schrieb am 30. Juli 2019 um 08:53:45 Uhr:
Ab 100.000km zahlst Ersatzteile 20 Prozent selber.Muss auch noch mein Display reklamieren.
Ich weiß, deswegen erwähnte ich ja explizit die 94000km ;-) Selbst mit 20, 40, 60 Prozent Zuzahlung lohnt sich mMn noch die mb100... Bei den 2300 Euro hat sich die mb100 ja schon für die nächsten 4 Jahre bezahlt gemacht.
Zitat:
@ultrax schrieb am 30. Juli 2019 um 09:15:59 Uhr:
Zitat:
@WA888 schrieb am 30. Juli 2019 um 08:53:45 Uhr:
Ab 100.000km zahlst Ersatzteile 20 Prozent selber.Muss auch noch mein Display reklamieren.
Ich weiß, deswegen erwähnte ich ja explizit die 94000km ;-) Selbst mit 20, 40, 60 Prozent Zuzahlung lohnt sich mMn noch die mb100... Bei den 2300 Euro hat sich die mb100 ja schon für die nächsten 4 Jahre bezahlt gemacht.
Wenn das Display dann überhaupt noch getauscht würde oder man sich damit abfindet, wenn es nicht zu gravierend ist und die Erkennbarkeit der wichtigen Daten nicht stark beeinflusst wird (TÜV Relevanz?).
Ich gehe davon aus, dass es in 5 Jahren viele WSDs aus den ersten Baujahren (2016 & 2017) geben wird welche extrem milchig werden, der Besitzer es jedoch leider zu spät bemerkt oder bemängelt hat.
Erst durch dieses Forum schaut man ja genauer auf die häufiger bemängelten Punkte, an dem sonst guten Auto.
Ne, ich meinte es so, dass die Kosten für den Tausch jetzt genauso hoch sind, wie für 5 Jahre MB100... Und ganz ehrlich, ohne das forum hier, wäre mir das nie aufgefallen mit dem Display. Ebenso die anderen Mängel wie z. B. Mängel an den Türen. Wollte mein Alt Meister allerdings nicht so gerne von hören ;-) Auf die Klimaanlage und das fehlende Öl habe ich ihn auch angesprochen, meine Klima ist aber wohl ohne co2...? Obwohl es im AB Dauertest doch der gleiche Wagen war... Verstehe ich jetzt auch nicht so ganz
Zitat:
@chris500clk schrieb am 30. Juli 2019 um 08:30:48 Uhr:
Hallo, das erscheint mir aber recht lang . Ich hab meinen letzte Woche Montag morgens um 8 abgegeben und konnte ihn um 16.30 abholen . Es wurde das WSD gestaucht mit neuer Software und der Service B wurde auch gleich mitgemacht .
Soweit ich das hier verstanden hab die Kühlmittelanzeige und das wechseln der Stile . Ich hatte noch die erste Version drauf und hab jetzt auch die neue bei der der das umgestalten des Displays einfacher is. Bei mir klappt alles einwandfrei .
Und das Display an sich is einfach nur super , da sieht man jetzt erstmal wie Katastrophal das alte war .
das wechseln der Stile im WS ist doch kein Fehler oder nicht? Die Funktion gibt es einfach in der neuen Version nicht mehr sondern nur noch im Comand oder liege ich da falsch ??
Nee , aber ein Bestandteil der neuen Software da kannst du gleich gucken ob es auch wirklich neu is . Hatten ein paar wohl irgendwie nicht gleich mit drauf. Daher habe ich da mal gleich drauf geachtet .
Die Frage ist ja dann, ob es ein Mangel im eigentlichen Sinne ist... Softwarestand ist ja immer so heikle Sache. Wenns nach mir ginge, wünsche ich mir bei jeder Wartung die komplette Aktualisierung
Was ist mit deiner klima ? Ohne Funktion. ?
Nein, aber beim AB Dauertest gab es einen Defekt, auf Grund einer nicht umgesetzten Werkstattanweisung, mehr Öl in den Kompressor? einzufüllen, ob dem Schaden vorzubeugen
So, Display ist gewechselt und ich hätte den Unterschied nicht für möglich gehalten. Es ist echt der Hammer, wenn man bedenkt, dass ich bei dem alten WSD ohne dieses Forum nicht mal einen Mangel erkannt hätte. Der Preis lag bei 2400 Euro.
Die Öltemperatur wird jetzt im progressiven Stil nicht mehr angezeigt. Die Auswahlmöglichkeit der Stile im WSD habe ich ebenfalls nicht, geht weiterhin nur über das Comand.
ABER
worüber ich mich richtig freue ist, dass im Headup Display jetzt tatsächlich der Status des Drivepilot angezeigt wird. Sonst war der immer nur ganz klein im WSD unten in der Ecke, wo ich mich gefragt habe, wer das abgesegnet hatte, weil es in meinem Mj ja nicht mal einen Warnton gab, wenn der Drive Pilot sich abschaltete - fast lebensgefährlich. Jetzt habe ich alle wichtigen Anzeige im Headup und brauche im Grunde gar nicht mehr auf das, wenn auch strahlend schöne, WSD sehen ;-)