Hella LEday line

Audi A3 8P

Hallo Talker würde gern mal eure Meinung zu den neuen TFL von Hella höhren.

http://www.tagfahrlicht.de/DE/index.html

Beste Antwort im Thema

Feuer Frei 😉

Ich habe die Hella LED's noch nicht life gesehen, dadurch kann ich nur suboptimial was dazu sagen.
Wenn die Hellas sich besser und schöner in eine entsprechende Front integrieren (beim A3 fällt mir
noch keine ein) und der einbau damit einfacher wird. Dann warum nicht, dann finde ich die Lösung genauso
schön wie die S6 TFL Lösung. Was aber schwieriger ist, das schön eingebaut zu bekommen. Denn da die
TFL's gerade sind, wird man jeden Fehler bzw. Fehlposition/Lufspalten deutlicher sehen, wie bei
den geschwungenen S6 TFL's

Noch eine Anmerkung:

Mir sind die Hella einbauer viel lieber wie die LED Streifen Kirmesbastler.
Denn die Leute halten sich wenigsten an die STVO.

Gruß
LC

71 weitere Antworten
71 Antworten

Einbauanleitung

hi minimi,

vielen dank , genauso hab ich mir das vorgestellt, vielen dank für deine mühe und den aufwand.
hilft mir jetzt enorm weiter!
Nun kann ich mit ruhigem gewissen die hellas bestellen.
nochmals vielen dank!
grüßle
alex

Zitat:

Original geschrieben von OB69


So...

sag mal hast du vieleicht noch so ein Bild bei dämmerung und wo komplette Beleuchtung an ist?

Werde heute abend mal welche machen!

Zitat:

Original geschrieben von viktor-85



Zitat:

Original geschrieben von OB69


So...
sag mal hast du vieleicht noch so ein Bild bei dämmerung und wo komplette Beleuchtung an ist?
Ähnliche Themen

@viktor-85,
so bitteschön!

..und noch eins.

sieht schon ganz gut aus, kann man die Nebler noch nutzen?

Gruß
Viktor

Klar, die Nebler funktionieren noch.

ich kann mir nicht helfen. Ich finde das sieht nicht stimmig aus und man sieht auf den ersten Blick, das es nicht original ist 🙁

PS: TFL dürfen nicht mit den Abblendlichtern funktionieren.
PPS: Kein Mensch braucht Nebler!

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


ich kann mir nicht helfen. Ich finde das sieht nicht stimmig aus und man sieht auf den ersten Blick, das es nicht original ist 🙁

PS: TFL dürfen nicht mit den Abblendlichtern funktionieren.
PPS: Kein Mensch braucht Nebler!

Ich kann dir da nur zustimmen. Die S6-Variante ist auch für mich grad noch erträglich. Auch wenn es komplizierter zu realisieren ist.  Aber die Version von Hella geht gar nicht.

Und auch wenn mich jetzt sicher viele verachten werden: Die geschwungenen LED-Spielzeuge im FL oder A4 find ich zum kotzen. Die versauen das ganze schöne Auto. Es taucht hier immer wieder der begriff ATU-Tunning auf - genau daran muss beim FL denken. Wiese gibt´s eigentlich so einen run auf dieses LED gefrickel???

meint ihr die von hella passen ohne probs in meinen a3 8p bj 2004 also dfg
hat KEINE NSW drin deswegen dachte ich statt denen rüste ichd asa da lieber nach wenn das in der stvo zulässig ist
wo ist der unterschied zu denen vom s6 oder was hier als als alternative diskutiert wird hab nru bei dem einen foto dass die gelb leuchten sind das die s6er?

die von helle sind ja weiß was mir auch persönlich besser gefällt... .

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


ich kann mir nicht helfen. Ich finde das sieht nicht stimmig aus und man sieht auf den ersten Blick, das es nicht original ist 🙁

PS: TFL dürfen nicht mit den Abblendlichtern funktionieren.
PPS: Kein Mensch braucht Nebler!

stimmt nicht...😉...natürlich dürfen sie mit dem abblendlicht laufen...aber gedimmt!!! (siehe zb original ledtfl von audi)...😉...die hella-teile dimmen automatisch ab wenn standlicht eingeschaltet wird...wenn man die gewissen höhen einhält passt alles...😉😁

Zitat:

Original geschrieben von wildstyler111



Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


ich kann mir nicht helfen. Ich finde das sieht nicht stimmig aus und man sieht auf den ersten Blick, das es nicht original ist 🙁

PS: TFL dürfen nicht mit den Abblendlichtern funktionieren.
PPS: Kein Mensch braucht Nebler!

stimmt nicht...😉...natürlich dürfen sie mit dem abblendlicht laufen...aber gedimmt!!! (siehe zb original ledtfl von audi)...😉...die hella-teile dimmen automatisch ab wenn standlicht eingeschaltet wird...wenn man die gewissen höhen einhält passt alles...😉😁

Genau so ist es, das ist ja das Gute an den Hella-LEDline, das sie durch das mitgelieferte Relais bei Einschalten des Ablendlichtes abdimmen, es müssen nur die Maße eingehalten werden !

Bild zeigt abgedimmte LED und Ablendlicht.
In Wirklichkeit kommt es aber noch besser rüber als auf Fotos.

abgedimmte LED und Standlicht !
lt. Dekra dürfen bis zu 4 Positionslichter verwendet werden,wenn 1 Paar im Scheinwerfer verbaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen