Hella LEday line

Audi A3 8P

Hallo Talker würde gern mal eure Meinung zu den neuen TFL von Hella höhren.

http://www.tagfahrlicht.de/DE/index.html

Beste Antwort im Thema

Feuer Frei 😉

Ich habe die Hella LED's noch nicht life gesehen, dadurch kann ich nur suboptimial was dazu sagen.
Wenn die Hellas sich besser und schöner in eine entsprechende Front integrieren (beim A3 fällt mir
noch keine ein) und der einbau damit einfacher wird. Dann warum nicht, dann finde ich die Lösung genauso
schön wie die S6 TFL Lösung. Was aber schwieriger ist, das schön eingebaut zu bekommen. Denn da die
TFL's gerade sind, wird man jeden Fehler bzw. Fehlposition/Lufspalten deutlicher sehen, wie bei
den geschwungenen S6 TFL's

Noch eine Anmerkung:

Mir sind die Hella einbauer viel lieber wie die LED Streifen Kirmesbastler.
Denn die Leute halten sich wenigsten an die STVO.

Gruß
LC

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Crosstouri



Zitat:

Original geschrieben von wildstyler111


stimmt nicht...😉...natürlich dürfen sie mit dem abblendlicht laufen...aber gedimmt!!! (siehe zb original ledtfl von audi)...😉...die hella-teile dimmen automatisch ab wenn standlicht eingeschaltet wird...wenn man die gewissen höhen einhält passt alles...😉😁

Genau so ist es, das ist ja das Gute an den Hella-LEDline, das sie durch das mitgelieferte Relais bei Einschalten des Ablendlichtes abdimmen, es müssen nur die Maße eingehalten werden !

dachte wenn man das relais anschließt gehn sie aus sobald man das licht einschaltet?!?! also wenn ich in die bedienungsanleitung seh stehts zumindest so drin...hab bei mir nur standlicht, masse und zündungsplus angeschlossen und die dimmen ab da hinter den leds ein kleines steuergerät sitzt...😉

@wildstyler111- genauso ist's richtig.
War beim Tüv und hab wegen den originalen Standlichtern nachgefragt, die meinten, es dürfen keine 4 Standlichter brennen.

wie schon gesagt wurde sind es auch keine 4 standlichter sondern 2 standlichter und 2 positionsleuchten. maße passen beim 8p zwar nicht, aber da fragt keiner nach. wurde schon öfter angehalten. habe der polizei dann erklärt wie das funktioniert und das die funktionen so original von hella vorgesehen ist und gut wars...

Hallo,

ich bin gerade dabei, die HELLA-TFL einzubauen.

Die Verstellschraube der Nebler ist da ja etwas im Weg. Nun kann man die einfach wegflexen, den Reflektor irgendwie fixieren und das Gehäuse zukleben. Das war mir aber zu einfach.

Ich habe also den Verstellmechanismus nach innen verlagert. Bei Bedarf kann man die jetzt auch noch verstellen. Ist zwar etwas umständlich aber möglich.

Als erstes habe ich die Verstellschraube entfernt, Gehäuse eben abgeschliffen. Dann wird das Gehäuse von außen mit einem Deckel verschlossen.
Die Verstellschraube wird gekürzt (dabei den Gummi nicht allzusehr ramponieren) und geschlitzt.
Dann wird ein Haltbügel angefertigt und im Gehäuse befestigt.
Nun kann man den Reflektor wieder montieren und einstellen.

Im Anschluss mal paar Bilder.

karba

Ähnliche Themen

Gehäuseboden

Verstellschraube mit Haltebügel

Bügel + Schraube montiert

Reflektor montiert

Gute Idee😁

Zitat:

Original geschrieben von Digi3,2qKompressor


Na dann Feuer frei, mhm wo sind den die S6 TFL Umbauer? 😕 😉 

hier ist einer ;-)

So, hab die Nebler jetzt rausgeschmissen und die Öffnung mit nem Gitter verschlossen.

Ich kram das hier mal wieder raus.

Hella bietet ein neues TFL an:

LEDay flex

Find ich nicht uninteressant. Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen hier auch ne Alternative.

Deine Antwort
Ähnliche Themen