Helix Soundsystem
Hi,
eine Grage zum Helix Soundsystem für die Reserveradmulde beim Golf 7! Lässt sisch das Soundsystem über das Radio Composition Media steuern??
Danke für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Servus, nimm das Helix Plug & Play. Passt ans Originalradio, ist einfach zu verbauen und echt gut im Klang. Ich habe es mittelweile 2 Jahre und bin absolut zufrieden. Kostenpunkt, ca 350 Euro (+/-) + Einbau, welche für einen routinierten Mitarbeiter in 30 bis 45 Minuten erledigt ist.
https://www.ebay.de/i/333627702097?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Subwoofer im Golf 7' überführt.]
142 Antworten
Beim Dynaudio kann man auch einfach nur den Subwoofer austauschen. Man braucht nur einen mit 2x2 Ohm.
Das ist relativ günstig und kann jederzeit einfach zurückgebaut werden. Die Einstellmöglichkeiten sind nur etwas begrenzt.
Zitat:
@xY2kx schrieb am 11. September 2020 um 08:42:39 Uhr:
Beim Dynaudio kann man auch einfach nur den Subwoofer austauschen. Man braucht nur einen mit 2x2 Ohm.
Das ist relativ günstig und kann jederzeit einfach zurückgebaut werden. Die Einstellmöglichkeiten sind nur etwas begrenzt.
Für wenn ist diese Antwort?
Zitat:
@Oberbergler schrieb am 1. April 2020 um 22:53:00 Uhr:
Seit ihr alle mit dem Helix klangtechnisch zufrieden?
Ich habe es vorgestern im Golf Mk 7.5 installiert und muss sagen, das geht ja mal gar nicht was da für den Preis geboten wird. Entweder hat mir der Händler nicht die richtige Codierung aufgespielt oder das System ist total schlecht auf mein Auto abgestimmt. Die Höhen sind extrem schrill und der Bass pumpt nur aber der Übergang zu den Mitten ist praktisch nicht vorhanden. Man merkt zwar, dass der Sub schon Power hätte, aber die Einstellung ist einfach schlecht. Höhen habe isch jetzt auf -5 damit es halbwegs erträglich ist.
Zitat:
Seit ihr alle mit dem Helix klangtechnisch zufrieden?
Ich habe es vorgestern im Golf Mk 7.5 installiert und muss sagen, das geht ja mal gar nicht was da für den Preis geboten wird. Entweder hat mir der Händler nicht die richtige Codierung aufgespielt oder das System ist total schlecht auf mein Auto abgestimmt. Die Höhen sind extrem schrill und der Bass pumpt nur aber der Übergang zu den Mitten ist praktisch nicht vorhanden. Man merkt zwar, dass der Sub schon Power hätte, aber die Einstellung ist einfach schlecht. Höhen habe isch jetzt auf -5 damit es halbwegs erträglich ist.
Geht mir exakt genauso. Gestern verbauen lassen und bin jetzt nicht wirklich begeistert. Das Standardsystem vom Discover Media in meinem Golf hat ja absolut null Bass und Mitten. Dafür muss man schon die Regler auf Anschlag drehen. Jetzt klingt es quasi wie das Standardsystem, nur das unten Bass noch dazu gekommen ist, wenn denn das Lied den überhaupt hat. Oberbass quasi nach wie vor nicht existent. Mitten? Fehlanzeige. E-Gitarren klingen z.B. komplett flach. Wie aus einem Küchenradio. Hatte gehofft, dass der Sub den Bass übernimmt und über den DSP die Lautsprecher in den Türen dadurch entlastet werden und sich auf die Mitten und Höhen konzentrieren können. Frequenzgang ähnelt aktuell einer Badewanne.
Soll das so klingen? Meine Hoffnung ist ja, dass die Kollegen vergessen haben, das fahrzeugspezifische Setup aufzuspielen...
Vielleicht bin ich aber auch verwöhnt. Habe zu Hause eine anständige Anlage und hatte vorher einen 1er BMW mit Hifi-Soundsystem und der hatte unten rum nicht so viel Bumms, aber klang insgesamt deutlich ausgewogener und hatte vor allem Oberbass. Gitarrensoli waren da ganz ordentlich.
Besser als vorher ist es schon. Für den Preis finde ich es allerdings enttäuschend.
Ich hatte ja oben und in anderen Theads geschrieben das man da nix großes erwarten kann. Man kann sich da kaum auf Plug&Play Sachen verlassen. Fakt ist: Wenn du guten Bass haben möchtest und wenig Geld zu Verfügung hast muss man selbst ran. Oder man kennt jemanden der es kann. Woher kommst du?
Leider habe ich diese Plug&Play Systeme noch nie gehört. Und dann ist ja noch das Problem das das Verständnis was zB den Bass betrifft ganz weit auseinander geht!
Gibt es jemanden der in der Umgebung von Frankfurt a M wohnt wo ich mir mal dieses Kuddlmuddl anhören kann?
Gruß
Ähnliche Themen
Ich kann mich hier leider dem Vorredner nicht anschließen. Das Helix ist sein Geld absolut wert. Ich habe es seit 3 Jahren verbaut und bin absolut zufrieden. Verglichen habe ich das System mit dem BMW Hifi-System sowohl auch mit Harmon Kardon. Das Helix kommt da schon echt nah ran an das HK. Klar gibt es immer bessere Systeme, allerdings dann auch in einer ganz anderen Preiskategorie. Wenn du mal in Franken sein solltest, kannst du es dir gern mal anhören. Einfach PN senden. Gruss
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 12. März 2021 um 11:45:19 Uhr:
Ich hatte ja oben und in anderen Theads geschrieben das man da nix großes erwarten kann. Man kann sich da kaum auf Plug&Play Sachen verlassen. Fakt ist: Wenn du guten Bass haben möchtest und wenig Geld zu Verfügung hast muss man selbst ran. Oder man kennt jemanden der es kann. Woher kommst du?
[...]
Das stimmt natürlich. Was für den einen gut klingt, klingt für den anderen katastrophal.
Ich habe auch keine Offenbarung erwartet. Aber dass es nicht mal an das Hifi-System aus meinem 2006er BMW ran kommt, finde ich dann doch verwunderlich.
Ich werde mir wohl mal den Dongle besorgen und ein anderes Setup aufspielen und testen oder kontrollieren, ob das vom Golf überhaupt aufgespielt wurde. Denn aktuell klingt es eben so als hätte man das vergessen, weil es genauso wie vorher klingt + ein Subwoofer hängt jetzt mit am System.
Ich komme übrigens aus dem Raum Braunschweig.
Ich den Subwoofer ohne Dongle getauscht und eingerichtet. Jetzt kann ich nicht mehr in den Rückspiegel schauen😉
Gruß
Zitat:
@Knuddeleisbaer schrieb am 12. März 2021 um 13:55:36 Uhr:
Ich kann mich hier leider dem Vorredner nicht anschließen. Das Helix ist sein Geld absolut wert. Ich habe es seit 3 Jahren verbaut und bin absolut zufrieden. Verglichen habe ich das System mit dem BMW Hifi-System sowohl auch mit Harmon Kardon. Das Helix kommt da schon echt nah ran an das HK. Klar gibt es immer bessere Systeme, allerdings dann auch in einer ganz anderen Preiskategorie. Wenn du mal in Franken sein solltest, kannst du es dir gern mal anhören. Einfach PN senden. Gruss
Das müsste man mal alles zusammen vergleichen. Vielleicht nach Corona mal ein "Audiotreffen"
Gruß
Also irgendwie klingen die Negativmeinungen sehr nach "nicht richtig codiert". So klang es bei mir zuerst auch, dann nach dem Codieren, war und ist es super. Man kann jetzt keine Konzerthalle erwarten, aber ich finde die ganze sehr gelungen und lohnend. Also meinerseits eine Kaufempfehlung.
Bei mir hat sich der Sound allein vom anstecken schon auf allen Lautsprecher im Golf deutlich verbessert. Wenn ich an den Tiefen, Höhen und mitten spiele dann rumst es schon sehr.
Wenn sich da bei euch nix ändert solltet ihr die codierung des endstufe prüfen lassen und ggf noch mal neu aufspielen.
Das müsste ein guter vw Service können.
Zitat:
@newa772 schrieb am 13. März 2021 um 01:34:59 Uhr:
Bei mir hat sich der Sound allein vom anstecken schon auf allen Lautsprecher im Golf deutlich verbessert. Wenn ich an den Tiefen, Höhen und mitten spiele dann rumst es schon sehr.
Ist bei mir ja auch der Fall. Man merkt den Sub schon. Nur hat sich das Klangbild null verändert. Untenrum ist einfach mehr Druck dazu gekommen. Übergang Bässe zu Mitten klingt genauso schlecht wie das Standardsystem es mitbringt.
Zitat:
Wenn sich da bei euch nix ändert solltet ihr die codierung des endstufe prüfen lassen und ggf noch mal neu aufspielen.
Das müsste ein guter vw Service können.
Ich werde einfach nochmal freundlich nachfragen und checke es im Zweifelfall einfach selbst.