Heizungsproblem
Hallo erstmal
Hatte paar Probleme mit meinem Golf2 1,6L RF
Drehte immer zu hoch im stand.
Hab jetzt viele Sachen erneuert.
Neu ist: Verteiler und Finger,Zündkabel,Luftfilter,Thermostat und Kühlwasser,Zündkerzen und Ventildeckeldichtung.
Nach der ganzen Reparatur lief er normal im stand und Heizte auch gut.
Jetzt auf einmal kommt nur noch ganz leichte warme Luft auf Stufe3.
Wenn der vorwiederstand defekt wäre müsste er doch wenigstens auf Stufe3 warme Luft bringen.
Sie ist aber nur lauwarm.
Woran kann das denn liegen. Auch die Drehzahl ist wieder etwas heftigen. Ich denke so ca 1200 u/min.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
51 Antworten
Ich hoffe das Problem ist damit behoben. Wenn nicht machen wir halt weiter mit der Fehler Analyse.
Mittlerweile hat der Golf ja überall seine Wehwehchen.
In dem Alter darf er es ja auch
Mit freundlichen Grüßen
Soweit klar🙂 aber, du bist mir noch eine Antwort Schuldig😁 Und drücken gibt es nicht!😉
Zitat:
Sag mal stefan, die Stufe 1 Hört man doch wenn auch leise wenn du die Hand vor einen der Lüftungsauslässe hälst bei richtiger Einstellung dann merkst du doch ob was passiert. Über die 2 brauchen wir schon gar nicht weiter rum reden😁 da man die ja, deutlich hört und merkt was abgeht. So dann bist du jetzt dran das zu erläutern!🙂
Zitat:
@stefan310382 schrieb am 18. Dezember 2017 um 16:40:55 Uhr:
Luft kommt nur beim fahren auf 1und 2
Ok, dann ist es wohl die Widerstandsplatte (PTC-Element defekt).
Wenn die neue Widerstandsplatte eingebaut wird, unbedingt den Gebläsemotor ausbauen und auf leichen Lauf prüfen !
Denn, wenn sich der PTC-Widerstand der Widerstandsplatte verabschiedet hat, ist es fast immer die Folge eines schwergängigen Gebläsemotors.
Ähnliche Themen
Man hört ihn laufen auf stufe 1.
Luft kann man das nicht nennen was du rauskommt auf Stufe 1
Richtig merken tut man es erst bei Stufe 3
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@stefan310382 schrieb am 18. Dezember 2017 um 16:59:11 Uhr:
Ich hole mir jetzt einfach morgen den widerstand
Hab schon nachgefragt. Kostet 35 Euro neu.
Wo kostet der so viel teuer Geld ?
Habe vor ein paar Monaten eine Widerstandsplatte für Ford Focus gekauft - hat 9 Euro inkl. Versand gekostet.
Zitat:
@stefan310382 schrieb am 18. Dezember 2017 um 18:05:19 Uhr:
Man hört ihn laufen auf stufe 1.
Luft kann man das nicht nennen was du rauskommt auf Stufe 1
Richtig merken tut man es erst bei Stufe 3
Mit freundlichen Grüßen
Wenn der Gebläsemotor auf allen Stufen hörbar läuft, ist die Widerstandsplatte ok.
Hat das Fahrzeug einen Innenraumfilter (nachgerüstet) ?
Wenn der Lufteintritt bzw. der Innenraumfilter dicht ist, kommt natürlich auch nur wenig Luft aus den Verteilern...
Zitat:
Wenn der Gebläsemotor auf allen Stufen hörbar läuft, ist die Widerstandsplatte ok.
Hat das Fahrzeug einen Innenraumfilter (nachgerüstet) ?
Wenn der Lufteintritt bzw. der Innenraumfilter dicht ist, kommt natürlich auch nur wenig Luft aus den Verteilern...
Aber, immer noch genug um den Innenraum zu erwärmen. Bzw.das man das Gebläse wahrnimmt.
Was ist der Unterschied zwischen nen widerstand mit indem ohne Klima
Nur die Anschlüsse?
Der ohne hat 3 und der mit hat 4 oder
Mit freundlichen Grüßen
Wie kommst du jetzt auf Klima? es war "nur" die rede von Innenraumfilter. Auch Pollenfilter genannt.
Ich habe gegoogelt
Da gibt es verschiedene Ausführungen der widerstände
Mit und ohne Klima
Mit freundlichen Grüßen