Heizungsproblem

VW Golf 2 (19E)

Hallo erstmal

Hatte paar Probleme mit meinem Golf2 1,6L RF
Drehte immer zu hoch im stand.
Hab jetzt viele Sachen erneuert.
Neu ist: Verteiler und Finger,Zündkabel,Luftfilter,Thermostat und Kühlwasser,Zündkerzen und Ventildeckeldichtung.
Nach der ganzen Reparatur lief er normal im stand und Heizte auch gut.
Jetzt auf einmal kommt nur noch ganz leichte warme Luft auf Stufe3.
Wenn der vorwiederstand defekt wäre müsste er doch wenigstens auf Stufe3 warme Luft bringen.
Sie ist aber nur lauwarm.
Woran kann das denn liegen. Auch die Drehzahl ist wieder etwas heftigen. Ich denke so ca 1200 u/min.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan

51 Antworten

Gut dann bleiben erst mal nur die Ventile. das wiederum kannst auch Prüfen an den Schläuchen hinter den Ventilen. Sind die Lauwarm bis Kalt? Weißt was los ist!

Nein sind richtig heiss.

Wenn die Heiss hast wohl ein Klappen Problem.

Ich erneuere mal den widerstand
Vielleicht hilft es ja. Das finde ich ist das einzigste was wirklich von einer auf die andere Minute kaputt gehen kann. Der Rest müsste sich ja ankündigen.
Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Was willst du erneuern? Von was für einen Widerstand Redest du?

Ach du meinst die Widerstände vom Gebläse. Du hast doch weiter oben Geschrieben das alle Stufen Funzen! 1-3. Also, nur mal so am rande. Was soll das helfen? Das ist doch Sinnfrei!

Jetzt haben wir an einander vorbei geredet. Du fragtest ob der Lüfter auf alle Stufen läuft. Ich sagte ja. Nur läuft er nur richtig auf Stufe 3. Auf 1 und 2 zwar auch nur nicht so wie er sollte. Deswegen sagte ich auch das es vielleicht der widerstand ist. Nur müsste es dann nicht trotzdem warm rauskommen aus den klappen. Nur eben halt ganz wenig.
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@CO2Bonze schrieb am 17. Dezember 2017 um 17:39:43 Uhr:


Dann würde ich mal denken das die Ventile dicht machen. Wenn man die aber rausschmeißt sollte man einen neuen Wärmetauscher einbauen.

Moin !

Wenn die Bypassventile ersatzlos entfernt werden, braucht man keinen neuen Wärmetauscher einbauen.
Einfach den schwarzen Deckel vom Kühlmittelbehälter gegen die neuere blaue Ausführung ersetzen.
Dadurch wird der Druck im Kühlmittelsystem reduziert und es besteht keine Platzgefahr für den Wärmetauscher.

Gruß,
Zwackelmann.

Zitat:

@stefan310382 schrieb am 17. Dezember 2017 um 21:44:37 Uhr:


... Nur läuft er nur richtig auf Stufe 3. Auf 1 und 2 zwar auch nur nicht so wie er sollte.

Das Gebläse läuft auf Stufe 1 und 2, aber nicht so wie es sollte ? 🙄
Was bitte bedeutet das genau ? 😕
Wenn die Widerstandsplatte defekt ist (PTC-Widerstand defekt), läuft das Gebläse nur noch auf Stufe 3.

Das die Heizungsluft auf Stufe 3 nicht so warm werden kann, wie auf Stufe 1, dürfte klar sein - oder ?

Wie soll man das genau erklären.
Die Heizung läuft auf Stufe 3 circa so wie auf Stufe 1.
auf Stufe 1 und 2 kommt Luft aber ganz ganz wenig
Ich sag ja es ist schwer zu sagen.
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@stefan310382 schrieb am 17. Dezember 2017 um 19:21:28 Uhr:


Kann man die Ventile nicht erneuern oder frei machen
Hir sieht man sie oder
Mit freundlichen Grüßen

Meist ist das Aluventil defekt. Man kann die Ventile "freimachen" indem man sie aufbohrt/ausräumt, ist aber eine bischen fummelige Arbeit. Oder aber einfacher die Ventile rausschmeisen und einfach durch Rohre ersetzen.

Zitat:

@stefan310382 schrieb am 17. Dezember 2017 um 23:20:13 Uhr:


... auf Stufe 1 und 2 kommt Luft aber ganz ganz wenig ...

Wenn man fährt ?
Und wenn das Fahrzeug steht kommt auf Stufe 1 + 2 keine Luft ?
Falls ja, dürfte auch kein Laufgeräusch vom Gebläsemotor zu hören sein.

Luft kommt nur beim fahren auf 1und 2
Mit freundlichen Grüßen

Sag mal stefan, die Stufe 1 Hört man doch wenn auch leise wenn du die Hand vor einen der Lüftungsauslässe hälst bei richtiger Einstellung dann merkst du doch ob was passiert. Über die 2 brauchen wir schon gar nicht weiter rum reden😁 da man die ja, deutlich hört und merkt was abgeht. So dann bist du jetzt dran das zu erläutern!🙂

Ich hole mir jetzt einfach morgen den widerstand
Hab schon nachgefragt. Kostet 35 Euro neu. Schadet bestimmt nicht wenn der drin ist
Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen