Heizungsgebläse funzt nur auf Stufe 1 und 4! Warum???
Tag Jungs und Mädels bzw N abend
Mein Heizungsgebläße funzt nur auf Stufe 1 und 4! Warm wird die Luft ohne Probleme aber auf Stufe 2 und 3 kommt nichts bzw. der Lüfter läuft nicht. Wollte morgen mal nachschauen aber vorher mal gucken ob hier sich jemand damit auskennt oder ob das Problem bekannt ist.
Danke im vorraus
33 Antworten
Wenn du den Vorwiderstand ausbaust siehst meist schon das der leicht verkohlt, also schwarz ist.
Kannst ihn aber genausogut mit einem Multimeter durchmessen.
Och nööö.....kann auch nur der Drehschalter vom Gebläse sein! Einfach mal fest andrücken und dann testen. Kann sein das der Schalter defekt ist, oder sich der Stecker etwas gelöst hat. War bei mir das Gleiche.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schlafhorst1
Och nööö.....kann auch nur der Drehschalter vom Gebläse sein
Dazu wäre es jetzt nicht schlecht zu erfahren ob Drehschalter oder Druckschalter (Klimaautomatik)?
tippe auch auf widerstand defekt, hatte ich auch schon. ich glaub der hat so um die 30 eu gekostet. bischen verkleidung wegbauen im linken fußraum und am besten jemanden suchen der kleine hände hat.
Zitat:
Original geschrieben von Kloaken_Sepp
Dazu wäre es jetzt nicht schlecht zu erfahren ob Drehschalter oder Druckschalter (Klimaautomatik)?
hast du schonmal ne klimaautomatik mit 4 stufen gesehen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
hast du schonmal ne klimaautomatik mit 4 stufen gesehen? 😉
Stimmt
ISt nur Heizung, nichts klima, nicht Klimaautimatik oder sonst etwas. Das mit dem Drehknopf glaube ich nicht, da egal ob ich schnell, langsam, drückend oder ziehend drehe, ändern tut sich nichts. Werde es aber trotzdem prüfen, vielleicht habe ich ja damals nicht fest genug gedrückt.
Kann das mit dem Wiederstand durch einen Unfall auch Passieren??? ich bin mir nicht sicher aber meine das ist erst als mir dei BMW hinten drauf sind. Hatten meinen BMW wohl zu lieb
glaube nicht dass das von nem unfall kommen kann
übrigens bekommst du das teil aufm schrottplatz für 5-10 eur und kannst es notfalls - wenn es daran nicht lag - bei ebay zum gleichen preis weiterverkaufen 😉
Danke, ich wäre sowieso erst zum schrott gefahren wenn es daran liegt. Die meisten Schrotti´s habe kaum E36 Teile, zumindest bei mir in der gegend, aber da gitbes ja noch bender in Leverkusen. Der hat alles. unter anderem fast den kompletten Hochwasserschaden von Ossiland vor ein paar Jahren
Ich hab beim Bender in leverkusen noch nie was für den E36 bekommen können, da muss man schon sehr viel glück haben.
Ausser manche Neuteile, die bekommt man da auch meisstens auch ganz günstig.
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
glaube nicht dass das von nem unfall kommen kann
übrigens bekommst du das teil aufm schrottplatz für 5-10 eur und kannst es notfalls - wenn es daran nicht lag - bei ebay zum gleichen preis weiterverkaufen 😉
Das Neuteil kostet 15 Euro bei BMW.......🙄
@m3osi
Wenn du nur ne Heizung hast,kostet der Widerstand lediglich 15 Euro neu.
Sitzt im Heizungskasten und ist von der rechten Seite (Beifahrerfußraum) aus zugänglich.
Muß halt das Handschuhfach raus,da oslltets dann was viereckiges finden,in das ein paar Kabel gehen,das ist der Widerstand,aber das siehst ja,wie der aussieht,wenn du das Neuteil in der Hand hast.🙂
Greetz
Cap
soweit ich weiss gibt es zwei verschiedene.. der eine kostet was um die 25, der andere möglicherweise 15 wie du es sagst. ist übrigens bei klimaautomatik das gleiche - einmal 95 eur, einmal 65 oder so
die teureren sind die, die fahrerseitig montiert sind. die billigeren die auf der beifahrerseite. aber fragt mich jetzt bitte nicht, bei welchem baujahr /ausstattung welcher verbaut wurde.. habe das selber noch net verstanden
Zitat:
Original geschrieben von momo556
Ich hab beim Bender in leverkusen noch nie was für den E36 bekommen können, da muss man schon sehr viel glück haben.
Ausser manche Neuteile, die bekommt man da auch meisstens auch ganz günstig.
Also ich habe dort so einiges bekommen. Motorhaube, Luftsammler etc. alles ohne Probleme, naja, bis auf dem Luftsammler. Da habe ich knapp 3 Monate für gebraucht bis der einen da hatte der vorne nicht kaputt war. Frage vielleicht demnächst mal die Claudia. Bei der habe ich immer was bekommen oder wurde angerufen wenn es da war.
Zu den neuteilen:
Ich habe noch keinen gefunden der in Sachen Stoßstangen günstiger ist. Bestes Beispiel Golf III Stoßstange bei VW knapp 250 Euro, bei Bender 50 und das NEU