Heizungsgebläse funzt nur auf Stufe 1 und 4! Warum???
Tag Jungs und Mädels bzw N abend
Mein Heizungsgebläße funzt nur auf Stufe 1 und 4! Warm wird die Luft ohne Probleme aber auf Stufe 2 und 3 kommt nichts bzw. der Lüfter läuft nicht. Wollte morgen mal nachschauen aber vorher mal gucken ob hier sich jemand damit auskennt oder ob das Problem bekannt ist.
Danke im vorraus
33 Antworten
Gebläsewiderstand Heizung:
Widerstand Gebläsestufen 64 11 8 391 698 ca.20€
Gebläsewiderstand Klimaanlage:
Widerstand Gebläsestufen 64 11 8 391 749 ca.20€
Gebläsewiderstand Klimaautomatik:
Endstufe Gebläse 64 11 8 380 580 ca.62€
Das gibt es und nix anderes.
Unabghängig von baujahr oder Karosserieform passen diese Teile in das jeweilige System.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das gibt es und nix anderes.
Unabghängig von baujahr oder Karosserieform passen diese Teile in das jeweilige System.
du schon wieder... kennst dich ja toll aus ^^
such mal nach teilenummer 64 11 8 376 174!!! das ist die gebläseendstufe die z.b. in meinem cabrio verbaut ist...
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
du schon wieder... kennst dich ja toll aus ^^
such mal nach teilenummer 64 11 8 376 174!!! das ist die gebläseendstufe die z.b. in meinem cabrio verbaut ist...
Das ist die alte Teilenummer,wurde durch oben genannte ersetzt.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Das ist die alte Teilenummer,wurde durch oben genannte ersetzt.
Greetz
Cap
Kann ich nur bestätigen. Steht im alten Eduard Theodor KA aber nicht im aktuellen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
hast du schonmal ne klimaautomatik mit 4 stufen gesehen? 😉
Uuups! Habs doch in der Überschrift glatt überlesen, obwohls mich doch förmlich anspringt. Muss wohl an der späten Stunde gelegen haben. Aber am Fehler ändert sich ja demnach trotzdem nichts, also Widerstand wechseln und gut....
Ist das Auch der Wiederstand wenn mein Klimaaut. Gebläse nur die Hälfte bringt? Vor ein paar Wochen hat er nur noch ab und zu auf volle Windstärke funktioniert und jetzt gar nicht mehr. So´n Wiederstand ist doch entweder durch oder ganz, da kann es keinen Wackelkontakt geben...
P.S. Ist das nicht so, dass bei denen ohne Klima für jede Gebläsestufe eine eigene sicherung da ist?
Das ist ein mehrstufiger Widerstand, Stufe 1 hoher Widerstand vorgeschaltet, Stufe 2 niedriger, Stufe 3 noch geringer und auf Stufe 4 läuft das Gebläse ohne vorgeschalteten Widerstand.
Hallo, hat denn niemand Ahnung? Heute Morgrn hat es wieder mil voller Kraft gepustet, aber nur kurz, was kann das denn sein?
Zitat:
Original geschrieben von Red Alert
Hallo, hat denn niemand Ahnung? Heute Morgrn hat es wieder mil voller Kraft gepustet, aber nur kurz, was kann das denn sein?
Eröffne doch mal einen neuen Thread. vielleicht hast du dann mehr Glück. Vielleicht schaut hier keiner mehr drauf weil das ergebnis schon fest steht
Zitat:
Original geschrieben von Red Alert
Ist das Auch der Wiederstand wenn mein Klimaaut. Gebläse nur die Hälfte bringt? Vor ein paar Wochen hat er nur noch ab und zu auf volle Windstärke funktioniert und jetzt gar nicht mehr. So´n Wiederstand ist doch entweder durch oder ganz, da kann es keinen Wackelkontakt geben...
P.S. Ist das nicht so, dass bei denen ohne Klima für jede Gebläsestufe eine eigene sicherung da ist?
Das wird wohl eher am Gebläsemotor liegen oder n Wackelkontakt irgendwo....*schulterzuck*
Greetz
Cap
@red alert
läuft wirklich der motor mit reduzierter geschwindigkeit oder kommt nur weniger luft raus? letzteres könnte auch an einem verstopften innenraumfilter liegen...
@capfuture
es gibt doch zwei verschiedene einbauorte für dieses teil - einmal rechts neben dem gaspedal, und einmal links neben dem handschuhfach. und je nachdem welchen einbauort man hat, sind es auch unterschiedliche teile. oder net?
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
@capfuture
es gibt doch zwei verschiedene einbauorte für dieses teil - einmal rechts neben dem gaspedal, und einmal links neben dem handschuhfach. und je nachdem welchen einbauort man hat, sind es auch unterschiedliche teile. oder net?
Das hängt nur davon ab,ob man nur Heizung oder Klima hat.
Fahrzeuge mit Klima (egal ob manuell oder Automatik) haben den Widerstand/die Endstufe im Fußraum der Fahrerseite im Klimakasten stecken.
Alle Fahrzeuge mit lediglich einer Heizung haben den Widerstand im Fußraum des Beifahrers im Heizungskasten stecken.
Ob das beim Compact allerdings auch so der Fall ist,kann ich nicht sagen,bei allen anderen Karosserievarianten stimmt obiges zumindest,baujahrunabhängig außerdem!
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
@red alert
läuft wirklich der motor mit reduzierter geschwindigkeit oder kommt nur weniger luft raus? letzteres könnte auch an einem verstopften innenraumfilter liegen...
Nee, ab stufe 5 (kurz über der hälfte) habe ich festgestellt regt sich einfach nichts mehr, obwohl er heute morgen wieder kurz auf voller Leistung funktioniert hat. wo ist denn da´n Filter? Den guck ich auch mal nach.
achsooo du hast klimaautomatik? ja dann ists bei dir wohl die gebläseendstufe.. also das teil, über das ich mit capfuture seit geraumer zeit debattiere 😁
der filter ist unter dem armaturenbrett, recht schwer zu erreichen, musst auf der beifahrerseite die fussraumverkledigung und das handschuhfach abbauen um da dranzukommen. aber aufgrund deiner ebschreibung denke ich nicht dass es am filter liegt