Heizung schwach Coupe 451
Ich empfinde die Heizung als etwas schwach - ist das beim 451 einfach so oder kann man das checken/verbesseren?
25 Antworten
Bei mir kommt auch nach 100km nur lauwarme Luft. Wo sitz denn der Wärmetauscher für die Heizung beim Smart? Evtl ist der ja verstopft.
Das ist auch für den Motor nicht gut!
Der erreicht nicht seine eigentliche Betriebstemperatur und das ist suboptimal!
Kühlmittel Temperatur ist i.O. bereits nach 4km 3 eier da also 80°C nur die Heizung macht nichts.
Ähnliche Themen
Das müsste aber dann ein 450-er sein..der 451 hat je nach Modell überhaupt keine Temperaturanzeige...
Zitat:
@motor_dirk schrieb am 18. Dezember 2020 um 08:45:49 Uhr:
Das müsste aber dann ein 450-er sein..der 451 hat je nach Modell überhaupt keine Temperaturanzeige...
Naja, die 451er Bj. 2007 und 2008 haben zum einen noch eine Temperaturanzeige, die wurde erst anschließend unverständlicherweise weg gelassen. Und zum zweiten gibt es auch noch die Möglichkeit, sich die Temperaturwerte des Kühlmittels von einem Bordcomputer oder OBD Lesegerät darstellen zu lassen, weil diese nämlich über OBD bereit gestellt werden! 😉
Wo sitzt denn der wärmetauscher, damit man ihn evtl spülen kann? Hätte gerne etwas mehr heizung bei dem wetter.
Das ist Kokolores, wer hat dir denn den Nonsens wegen "verstopft" eingeredet ?🙄
Mannoman, wenn da kein Honk "Kühlerdicht" rein gekippt hat ist das (entkalkte) K-Wasser Glasklar mit blauer Färbung.
Oder ? Hat einer ?
PS: Wie warm sind "3 Eier" ? OBD sagt xx Celsius ?
Ich tippt auch auf den Thermostat..3 Eier ist sicher ein 450-er..da geht der Thermostat gern kaputt...
Seit 2 Wochen nicht gemeldet. 🙄
Er schreibt aber auf Seite 1 was von "mhd" . Dann hat er keine Eier sondern Balken.
Der Thermostat hält beim 451 auch nicht ewig.
Leider wird das Baujahr nicht erwähnt.
Die Modelle mit dem 1. Facelift, 2010 - 2012 (glaube ich), haben im Heizkreis ein Absperrventil damit der Motor schneller auf Betriebstemp. kommt.
Da dieses Ventil ständig Probleme macht wurde es im Rahmen einer Rückrufaktion stillgelegt.
Prüfen kann man es ganz einfach indem man man vor und hinter dem Ventil schaut ob der Schlauch warm ist.
Das Ventil befindet in sich in Fahrtrichtung links innen neben dem Hinterrad.
Ich habe es ausgebaut und die Schläuche mit einem Rohrstück direkt verbunden.
Die Heizung im Smart reagiert auch sehr empfindlich auf Luft im Kühlsystem. Gründliches entlüften, notfalls auch bei laufendem Motor, schafft Abhilfe.
Bei Baujahr 2008 - 2010 ist manchmal die Heizleistung bei eingeschalteter Klimaanlage besser...
Grüße