Heizung defekt

Audi e-tron GT (FW)

Guten Abend in die Runde.

Seid einer Woche steht mein Audi e-tron GT (21000km) mit defekter Heizung in der Werkstatt.
Laut meiner Werkstatt der zweit innerhalb kurzer Zeit.
Liefertermin der neuen Heizung, unbekannt.
Gibt es noch mehrere in der Runde mit diesem Problem, wenn ja, wie lange musstet ihr warten bis wieder alles funktioniert hat?

Vielen Dank im Voraus,
Bpjj

622 Antworten

Zitat:

@DWGermany schrieb am 20. Januar 2023 um 15:39:44 Uhr:



Zitat:

@DWGermany schrieb am 2. Januar 2023 um 11:07:04 Uhr:


Hier meine Daten:
Ausfall Heizung und Klimasteuerung
Audi etron GT von 8/2021
32 tkm
Ausfall Woche 27.12.2022
Kostenloser Ersatzwagen Audi A6 avant 200 PS Diesel
Ich habe bereits angemeldet, dass ein vergleichbarer Ersatz bis Ende der Woche benötigt wird.
Fahrzeug hat Garantie und Mobiltätsgarantie
Fall auch bei Audi gemeldet
Reparaturdauer unbekannt

Kurzes Update: nach dem Tausch des Ersatzwagens in einen Audi etron GT nach wenigen Tagen, ist mein Auto heute repariert und alles funktioniert.

Der Management Tausch GF+SL im Audi Zentrum Essen macht einen positiven Unterschied, Top Kundenservice! Früher undenkbar.

Kurzes Update, nach der Heizung war die Klimasteuerung noch defekt, die ist nun auch getauscht und beides funktioniert wieder. Audi Zentrum Essen hat dies gut gemacht.

Wird denn das Bauteil angekündigt oder ist es einfach von einem auf den anderen Tag da?
Sprich brignt es was wenn ich nachfrage beim Händler bzgl. aktuellem Stand.

Kurzes Update auch meinerseits: Seit dem 25.1. darf ich auch wieder meinen e-tron GT funktionierend fahren. Webasto H10 wurde gegen H11 getauscht. Das neue Teil wurde am 18.1.2023 gefertigt und war damit am Tag des Einbaus gerade mal eine Woche alt. Meine Werkstatt hatte am Nachmittag des Vortags davon erfahren, dass das Bauteil im Zuluf ist und zeitnah geliefert werden soll. Im Hinblick auf die Lieferbarkeit scheinen die Werkstätten genauso im Nebel der Ahnungslosigkeit zu sitzen wie wir Fahrzeugbesitzer.

Hallo,

wie lange stand Dein Fahrzeug in Lauerstellung auf das Ersatzteil beim Service?

LG

Zitat:

@Bronkoroyal schrieb am 31. Januar 2023 um 11:44:09 Uhr:


Kurzes Update auch meinerseits: Seit dem 25.1. darf ich auch wieder meinen e-tron GT funktionierend fahren. Webasto H10 wurde gegen H11 getauscht. Das neue Teil wurde am 18.1.2023 gefertigt und war damit am Tag des Einbaus gerade mal eine Woche alt. Meine Werkstatt hatte am Nachmittag des Vortags davon erfahren, dass das Bauteil im Zuluf ist und zeitnah geliefert werden soll. Im Hinblick auf die Lieferbarkeit scheinen die Werkstätten genauso im Nebel der Ahnungslosigkeit zu sitzen wie wir Fahrzeugbesitzer.
Ähnliche Themen

In 1 Tag können sie es ersetzen

Zitat:

@A6_A8 schrieb am 1. Februar 2023 um 12:54:00 Uhr:


Hallo,

wie lange stand Dein Fahrzeug in Lauerstellung auf das Ersatzteil beim Service?

LG

Zunächst vom 20.- 23.12. Dann war es so warm, dass ich mit dem Auto wieder fahren wollte, anstatt ihn nutzfrei in der Werkstatt rumstehen zu haben und Verbrenner fahren zu müssen. Als es dann Anfang Januar wieder kalt wurde, habe ich ihn wieder vorbeigebracht. Dann statt er dann noch mal mehr als 2 Wochen dort rum.

@pomitresi: Das Ersetzen an sich ging dann innerhalb von ein paar Stunden. Die Lieferung des Webasto-Ersatzteils war/ist das Problem. Das dauerte einen Monat.

dann kann man schliessen, dass die Warteschlange auf Ersatzteile etwa einen Monat lang ist..
danke

Ja, vielleicht auch ein klein wenig kürzer, da ich mir vorstellen kann, dass Weihnachten, die Tage zwischen den Jahren und Silvester / Neujahr die Produktionsabläufe und Logistik noch etwas mehr gebremst haben.

Mich interessiert, ob dieses Webasto H10-Bauteil "nur" bei Taycan und e-tron GT zum Einsatz kommt oder ob das Problem noch größer ist, weil es bei mehr Fahrzeugtypen verbaut wird.

Meine Heizung ging am 23. November kaputt, und ich musste bis zum 24. Januar auf den Ersatz warten.

Ich weiß, dass es andere Etrons mit demselben Problem gibt. Der neue Q4 verfügt nicht einmal mehr über eine Wärmepumpe zum Heizen, sondern nur noch über einen Heizstab.

Zitat:

@Bronkoroyal schrieb am 1. Februar 2023 um 14:12:57 Uhr:


Ja, vielleicht auch ein klein wenig kürzer, da ich mir vorstellen kann, dass Weihnachten, die Tage zwischen den Jahren und Silvester / Neujahr die Produktionsabläufe und Logistik noch etwas mehr gebremst haben.

Mich interessiert, ob dieses Webasto H10-Bauteil "nur" bei Taycan und e-tron GT zum Einsatz kommt oder ob das Problem noch größer ist, weil es bei mehr Fahrzeugtypen verbaut wird.

Zumindest kommt bei vielen anderen Fahrzeugen nur die 400V Variante zum Einsatz. Auf EBay werden unterschiedliche Versionen angeboten

Das Teil ist ausschließlich für Taycan und etron GT.

Mein Fahrzeug geht nun kommende Woche wieder zurück.
Lieferzeit unbekannt.

Man rechnet aktuell mit 2-3 Monaten.

Ersatzwagen wird aktuell organisiert...es wird wohl ein Pressevorführer vom E-Tron S oder ein Mietwagen mit einem Budget (ist noch zu ermitteln) das meiner monatlichen Rate entspricht.

Dann würde ich mir bei meinem lokalen Autohaus einen EQE in die Langzeitmiete nehmen...

Also das die ersten Ausfälle lange warten mussten ist ja klar, muss erst eine neue Version gebaut werden.
Die bauen dann doch aber nicht nur 1 Stk., sondern produzieren mal ein paar.
Das heißt wer im November dran war, musste warten. Aber wer jetzt dran ist sollte das Dinge doch zügig bekommen?

Wieso rechnet man mit 2-3 Monaten??

Bin auch am überlegen die Leasing einzufrieren und dann gleichwertiges Mietauto zu nehmen.

Die "ersten Ausfälle" gab es schon im Dezember 2021.

Ich habe das Gefühl, dass die Verteilung der verfügbaren Ersatzteile absolut random erfolgt. Im parallelen Thread im PFF zum Taycan und hier wird von Wartezeiten zwischen wenigen Tagen und 2 Monaten berichtet (bei mir war die Bestellung am 10.01. und das Teil kam am 24.01.). Eventuell wird die Zuteilung auch nach Vertriebsregion vorgenommen - unter dem Strich bleibt: Keiner weiß auch nur irgendwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen