Heizung defekt
Guten Abend in die Runde.
Seid einer Woche steht mein Audi e-tron GT (21000km) mit defekter Heizung in der Werkstatt.
Laut meiner Werkstatt der zweit innerhalb kurzer Zeit.
Liefertermin der neuen Heizung, unbekannt.
Gibt es noch mehrere in der Runde mit diesem Problem, wenn ja, wie lange musstet ihr warten bis wieder alles funktioniert hat?
Vielen Dank im Voraus,
Bpjj
622 Antworten
I’m lucky, my car is at the garage since this thursday morning. They’re replacing the heater.
Zitat:
@mo_75 schrieb am 31. Dezember 2022 um 17:03:22 Uhr:
Diese Geduld wird es nur geben, wenn es adäquaten Ersatz gibt. Niemand kann mir erzählen ich muss 2000 Euro Leasingrate akzeptieren um dann wochenlang im A4, Q4 etc rumzufahren. Warten wir es ab.
Ich bin 100% deiner Meinung!
Eigentlich wäre eine Ausfallentschädigung pro Tag angemessen, wie damals das Porsche das gemacht hat im 2014 mit den brennenden GT3. Da hatte ich pro Tag einen vernünftigen Betrag erhalten wo das Auto zurückgehalten wurde durch Porsche.
Auch wäre eine offene Kommunikation durch Audi mehr als wünschenswert!
Bein meinem RS etron GT Ersatzauto stürzt regelmässig das Navi ab, die Navigationspfeile im Head UP Display werden nicht angezeigt und nach jedem Ladevorgang meldet das Auto, dass die Ladeklappe noch geöffnet sei. Irgendwie alles bekannte Probleme
Zitat:
@DWGermany schrieb am 2. Januar 2023 um 11:07:04 Uhr:
Hier meine Daten:
Ausfall Heizung und Klimasteuerung
Audi etron GT von 8/2021
32 tkm
Ausfall Woche 27.12.2022
Kostenloser Ersatzwagen Audi A6 avant 200 PS Diesel
Ich habe bereits angemeldet, dass ein vergleichbarer Ersatz bis Ende der Woche benötigt wird.
Fahrzeug hat Garantie und Mobiltätsgarantie
Fall auch bei Audi gemeldet
Reparaturdauer unbekannt
Kurzes Update: nach dem Tausch des Ersatzwagens in einen Audi etron GT nach wenigen Tagen, ist mein Auto heute repariert und alles funktioniert.
Der Management Tausch GF+SL im Audi Zentrum Essen macht einen positiven Unterschied, Top Kundenservice! Früher undenkbar.
Ähnliche Themen
Das lässt hoffen, ging ja relativ schnell. Ich möchte mich bei dem Wetter nicht über den Ersatz Q8 beschweren aber ich würde auch lieber wieder in meinem Auto sitzen.
Zitat:
@DWGermany schrieb am 20. Januar 2023 um 15:39:44 Uhr:
Zitat:
@DWGermany schrieb am 2. Januar 2023 um 11:07:04 Uhr:
Hier meine Daten:
Ausfall Heizung und Klimasteuerung
Audi etron GT von 8/2021
32 tkm
Ausfall Woche 27.12.2022
Kostenloser Ersatzwagen Audi A6 avant 200 PS Diesel
Ich habe bereits angemeldet, dass ein vergleichbarer Ersatz bis Ende der Woche benötigt wird.
Fahrzeug hat Garantie und Mobiltätsgarantie
Fall auch bei Audi gemeldet
Reparaturdauer unbekanntKurzes Update: nach dem Tausch des Ersatzwagens in einen Audi etron GT nach wenigen Tagen, ist mein Auto heute repariert und alles funktioniert.
Der Management Tausch GF+SL im Audi Zentrum Essen macht einen positiven Unterschied, Top Kundenservice! Früher undenkbar.
Zu früh gefreut, Reparatur hielt einen Tag nun ist die Heizungssteuerung defekt und die Temperatur lässt sich an der Mittelkonsole nicht über 16 Grad verstellen.
Zitat:
Zu früh gefreut, Reparatur hielt einen Tag nun ist die Heizungssteuerung defekt und die Temperatur lässt sich an der Mittelkonsole nicht über 16 Grad verstellen.
Das tut mir leid zu hören :-(
Ich habe jetzt nach 10 Tagen Warten (mit drei Tagen Q2 als Ersatz) und nach mehreren Anrufen bei der Audi Kundenbetreuung heute einen Q5 1,9 TDI als Ersatzwagen bekommen.
Ok, ein Teil kann mal kaputtgehen. Da muss man sich noch nicht aufregen, kein Ding! Noch dazu wenn es von einem eigentlich zuverlässigen Zulieferer wie Webasto kommt, wo halt auch mal was querlaufen kann. Dass man als Kunde dann aber bei einem Auto DEUTLICH über 100k so kämpfen muss, um überhaupt ein Ersatzauto zu bekommen (selbst wenn dieses etliche Nummern/Klassen und dem defekten Wagen liegt) und die Kundenbetreuung sich dann im Prinzip noch feiern lassen will, da es aufgrund der Formulierungen der Mobilitätsgarantie und der normalen Garantie eigentlich gar keinen Anspruch darauf gäbe, ist ziemlich traurig.
P.S.: Die Kundenbetreuung meinte, dass die Probleme ja an den aktuellen Lieferkettenproblemen lägen und man sich auf "höhere Gewalt" herausreden könne, man sich bei Audi aber ganz kundenorientiert dazu entschieden hätte, das nicht zu tun und in diesen Fällen dann doch einen Ersatzwagen zu stellen, bis das Teil wieder lieferbar sei und der Wagen repariert ist.
Zu mir meinte der Kundendienst, er hätte keinen Einfluss auf die Größe des Ersatzwagens. Ich meinte dann nur:“ es wird Zeit, dass sie Einfluss nehmen.“
bald kommt der Frühling, dann können wir unsere gt‘s wieder abholen und mit rum fahren, auch ohne Heizung.
Sorry Leute, ich kann es nur noch einmal wiederholen, ihr müsst das nicht hinnehmen. Einmal mit dem Anwalt sprechen und ihr wisst was euch zusteht. Lediglich 14 Tage Frist müsst ihr geben, danach müsst ihr nicht mehr laufen und "betteln" sondern der Händler hat ein Problem. Ohne den Q8/A8 was auch immer höherwertiges hätte ich keinen Tag Ruhe gegeben und selbst das werde ich nicht lange akzeptieren. Die Leasing würde auch nicht Wochen auf meine Zahlung warten wenn bei mir etwas "kaputt" wäre und genauso gilt das auch andersrum.
Zitat:
@mo_75 schrieb am 21. Januar 2023 um 16:34:29 Uhr:
Sorry Leute, ich kann es nur noch einmal wiederholen, ihr müsst das nicht hinnehmen. Einmal mit dem Anwalt sprechen und ihr wisst was euch zusteht. Lediglich 14 Tage Frist müsst ihr geben, danach müsst ihr nicht mehr laufen und "betteln" sondern der Händler hat ein Problem. Ohne den Q8/A8 was auch immer höherwertiges hätte ich keinen Tag Ruhe gegeben und selbst das werde ich nicht lange akzeptieren. Die Leasing würde auch nicht Wochen auf meine Zahlung warten wenn bei mir etwas "kaputt" wäre und genauso gilt das auch andersrum.
So sehe ich das auch, wenn es innerhalb der Gewährleistung ist. Habe meinem Händler jetzt eine Frist gesetzt und danach trete ich vom Vertrag zurück.
Zitat:
@Nr1intown schrieb am 21. Januar 2023 um 16:59:05 Uhr:
So sehe ich das auch, wenn es innerhalb der Gewährleistung ist. Habe meinem Händler jetzt eine Frist gesetzt und danach trete ich vom Vertrag zurück.
Tja ... nur was dann? Im Zweifelsfall nimmt der Händler also den Wagen zurück und man erhält den Kaufbetrag (abzüglich einer gewissen Abnutzung für die Kilometer) zurück und steht dann ganz ohne Wagen da. Ist ja nicht so, als könnte man was annähernd ähnliches dann mal eben schnell kaufen ...
Zitat:
@Logan42 schrieb am 22. Januar 2023 um 18:36:27 Uhr:
Zitat:
@Nr1intown schrieb am 21. Januar 2023 um 16:59:05 Uhr:
So sehe ich das auch, wenn es innerhalb der Gewährleistung ist. Habe meinem Händler jetzt eine Frist gesetzt und danach trete ich vom Vertrag zurück.Tja ... nur was dann? Im Zweifelsfall nimmt der Händler also den Wagen zurück und man erhält den Kaufbetrag (abzüglich einer gewissen Abnutzung für die Kilometer) zurück und steht dann ganz ohne Wagen da. Ist ja nicht so, als könnte man was annähernd ähnliches dann mal eben schnell kaufen ...
und im einfachsten Fall "freut" sich der Händler sogar, weil er zeitiger als geplant das Teil als jungen Gebrauchten weiter verkaufen und daran ebenfalls verdienen kann.
Blöd für die Neuwagen-Kunden allemal...
Das kommt sicherlich auf den Einzelfall an. Ich habe den Wagen bar bezahlt und er hat lediglich 6tkm weg. Bin auch nicht auf das Fahrzeug angewiesen. Deswegen kann ich auch warten, bis sich der Markt entspannt hat.
bei mir ähnliches Problem.
Wenn ich das Auto wandle, was dann?
Wechseln auf einen Taycan? Der hat ja die gleichen Probleme.
Der Händler offerierte mir zwei RS6, einen sofort verfügbaren oder einen neuen Performance welcher schon unterwegs ist. Nur will ich ernsthaft zurück auf einen Verbrenner?
Tesla Model S eher keine Option, Mercedes EQE oder EQS sind optisch nicht ganz vergleichbar mit dem etron GT…
Es ist also schon nicht ganz so einfach…ich habe mich sehr an die Vorteile des E Autos gewöhnt…