Heizung defekt
Guten Abend in die Runde.
Seid einer Woche steht mein Audi e-tron GT (21000km) mit defekter Heizung in der Werkstatt.
Laut meiner Werkstatt der zweit innerhalb kurzer Zeit.
Liefertermin der neuen Heizung, unbekannt.
Gibt es noch mehrere in der Runde mit diesem Problem, wenn ja, wie lange musstet ihr warten bis wieder alles funktioniert hat?
Vielen Dank im Voraus,
Bpjj
622 Antworten
Da scheine ich ja nicht alleine zu sein. Mein GT RS steht seit gut 2 Wochen wegen nicht funktionierender Klima/Heizung in der Werkstatt.
Ist aus Februar 2022 und hat etwas über 50 Tkm runter.
Konnte auch nicht mehr auf dieses Alarm-Dings-Bums zugreifen. Als der Wagen abgeschleppt wurde (ist passiert als es so kalt war und von innen die Scheiben vereisten) rief drei mal wer an weil der Alarm ausgelöst wurde. Konnten auch die von der Hotline nicht abstellen.
Bin gespannt wann ich meinen wieder bekomme.. sagten was von 2 bis 3 Monaten Dauer 🙁
Leihwagen habe ich einen A4 Avant bekommen.. so kurz vor Weihnachten gab es keine große Auswahl.
Kleines Update, ich habe einen Q4 Etron als kostenlosen Leihwagen bekommen. Mein Fahrzeug wurde aber noch nicht weitergehend untersucht.
könnten wir hier mal die Produktionsdaten zusammen der betroffenen?
xx.xxxx
Zitat:
@pmarquis schrieb am 29. Dezember 2022 um 18:05:58 Uhr:
könnten wir hier mal die Produktionsdaten zusammen der betroffenen?xx.xxxx
Ich habe keinen GT, aber mein Vorschlag:
Jeder Betroffene schreibt kurz und in möglichst gleichem Format (bitte anpassen und ergänzen)
Sofern bekannt:
Fahrzeug (GT, oder RS GT)
Produktionsdatum
Laufleistung bei Heizungsausfall
Normalerweise eingestellte Temperatur
Nutzung (viel Kurzstrecke und dadurch viel Aufheizen, oder Langstrecke und mit geringer Heizleistung Temp. aufrechterhalten)
Garantie
Fall gemeldet
Reparaturdauer
Leihfahrzeug bekommen? (Verbrenner, oder BEV)
Art/Typ des Heizelementes (da war doch irgendwas mit 10 und 11???)
...Was wäre sonst noch interessant?
Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust das in eine Tabelle über eine Webseite oder Fileservice zusammen zu führen.
Das könnte vielleicht auch mal helfen gegenüber Audi (ADAC/AMS Story?)
Ähnliche Themen
Dear,
Sorry for my English, I can understand written German and google translates helps too.
I've been reading this thread for a while and wanted to response. I'm from Belgium and my local Audi Dealer has 7 etrons on the parking lot with a broken heater. Mine is also broken but I'm still driving like some others I know too. I heard that at some other Audi Dealers in Belgium the same situation is happening in the amount of 3-4 cars per dealer.
My local dealer has already repaired 3 cars since half november, but waiting for parts as we speak...
This is a real mess.
Adding to this heater issue, my battery pre-conditioning is also not working, probably related. When I go to a HPC set as destination after at least 30 mins of driving the car only charges at 60kW and battery temperature is about 30C. But then once I'd be driving for 1h30mins and went to an HPC suddenly I could charge again at 266kW but my battery temperature was going towards a peak of 69C, which I think is too much.
Also when I drive for at least an hour and I'm driving quite sporty all of a sudden there is again heat coming out of the vents...
Are there others experiencing the same thing?
An other thing, when I connected OBDEleven I found 42 faults in the system. Most of them are not an issue. But there are some priority 2 errors which I think are all related to this heater issue:
Engine module:
P1C9700 - Elektrischer Getriebesteller Referenzfahrt fehlerhaft -> Sporadisch
Battery Energy Module:
U110100 - Komponentenschutz aktiv -> Permanent
High Voltage Converter 2 Module:
B1A7E00 - Notabschaltung -> Sporadisch
Thermal Management Module:
B182C04 - Steuergerät für HV-Heizer 2 -> Defekt
Bin nun auch im Club, plötzlicher Ausfall der Heizung, RS GT, 11/2021 mit 28000 Kilometern. Will meinen Mund nicht zu voll nehmen, aber sollte es länger als eine Woche dauern, wovon ich ausgehe, dann werde ich mich nicht mit einem Kleinwagen als Ersatz zufrieden geben und ganz sicher sitze ich auch nicht bei 5 Grad da drin und fahre ohne Heizung rum.
Zitat:
@mo_75 schrieb am 31. Dezember 2022 um 13:01:46 Uhr:
Bin nun auch im Club, plötzlicher Ausfall der Heizung, RS GT, 11/2021 mit 28000 Kilometern. Will meinen Mund nicht zu voll nehmen, aber sollte es länger als eine Woche dauern, wovon ich ausgehe, dann werde ich mich nicht mit einem Kleinwagen als Ersatz zufrieden geben und ganz sicher sitze ich auch nicht bei 5 Grad da drin und fahre ohne Heizung rum.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, meiner steht seit 6.12 beim Händler und es gibt noch keinen Termin wann die Heizung geliefert wird.
In diesem Sinne, Geduld ist gefragt.
Lg Bpjj
Diese Geduld wird es nur geben, wenn es adäquaten Ersatz gibt. Niemand kann mir erzählen ich muss 2000 Euro Leasingrate akzeptieren um dann wochenlang im A4, Q4 etc rumzufahren. Warten wir es ab.
Hallo zusammen, bei mir (Audi etron GT, 32tkm) lässt sich die Heizung im Fahrzeug nicht mehr aktiveren, d.h. Man kann die Temperatur am Cockpit nicht mehr hochstellen (nur Fahrerseite) Die Standklimatisierung bringt nur mäßige Ergebnisse. Ist dies auch das Fehlerbild bei Heizungsdefekt?
Hier meine Daten:
Ausfall Heizung und Klimasteuerung
Audi etron GT von 8/2021
32 tkm
Ausfall Woche 27.12.2022
Kostenloser Ersatzwagen Audi A6 avant 200 PS Diesel
Ich habe bereits angemeldet, dass ein vergleichbarer Ersatz bis Ende der Woche benötigt wird.
Fahrzeug hat Garantie und Mobiltätsgarantie
Fall auch bei Audi gemeldet
Reparaturdauer unbekannt
Hallo DW, was heisst?: "Fall auch bei Audi gemeldet". Kundenhotline angerufen, oder wie.
das Auto von mir wurde seit dem 28.12.22 nicht untersucht.
Ausfall Heizung
Audi e-tron GT von 6/2021
17 tkm
Ausfall 14.12.2022
Zunächst kostenloser Ersatzwagen Audi Q5. Fahre aufgrund der hohen Temperaturen aber derzeit wieder mit meinem e-tron GT. Sollte es wieder kälter werden, Umtausch gegen Ersatzfahrzeug.
Schaden der Heizung seitens Werkstatt (und nach Rückversicherung ggü. Audi) bestätigt, Liefertermin Ersatzteil unbekannt.
Zitat:
@pomitresi schrieb am 30. Dezember 2022 um 15:47:17 Uhr:
Are there others experiencing the same thing?
Die Ladeleistung hängt auch insbesondere vom SoC bei Ladebeginn ab. Ohne die Angabe des SoC kann man eine geringe Ladeleistung nicht beurteilen.
Zitat:
@Twinni schrieb am 2. Januar 2023 um 12:56:36 Uhr:
Zitat:
@pomitresi schrieb am 30. Dezember 2022 um 15:47:17 Uhr:
Are there others experiencing the same thing?
Die Ladeleistung hängt auch insbesondere vom SoC bei Ladebeginn ab. Ohne die Angabe des SoC kann man eine geringe Ladeleistung nicht beurteilen.
Hi,
Well I try to have a SoC of maximum 10%, usually I arrive between 5-10% SoC when I fast charge. Before my heater was broken I always got straight up to 250kW and then it went up to 265kW max.
I fast charge quite often and since the heater defect the fast charging behavior has definitely changed.
Thursday the garage will have a look at it.
For the heater that is broken since the last week of November I still have no update on replacement.
Audi RS e-tron GT 08/2021
21000km
Defect since 24/11/2022 (heater)
Okay, dann ist definitiv etwas defekt. Die vielen Fehlermeldungen bestätigen das noch.