Heizöl statt Diesel getankt
Hallo, ich schreibe für einen Bekannten der hier nicht aktiv ist.
Er hat letztens in seinem F30 318d aus Versehen das Auto mit Heizöl statt Diesel voll getankt. Ja das gibt's wirklich, bei uns gibt's ne Tanke da ist auch Heizöl neben Diesel an der Säule. Fragt mich nicht wie er es geschafft hat, aber er muss es erst gemerkt haben als es ans zahlen ging und er für 48l. nur 41€ berappen musste. Es war ihm sehr peinlich da er sich der Steuerhinterziehung bewusst ist, er wollte sich am liebsten selbst anzeigen. Der Tankwart meinte es könne nur bedenklich werden weil das Heizöl schon ab -7 Grad sulzt. Er möchte jetzt nur vom Forum wissen ob es für seinen Motor/Partikelfilter schädlich sein kann den Tank voll Heizöl leer zu fahren, das wird ihm mit Sicherheit nicht mehr passieren meint er.
Bitte keine Antworten zwecks Steuerhinterziehung usw. das weis er, möchte nur wissen ob's dem Motor/Partikelfilter was macht!!
Danke im Voraus !!!
Beste Antwort im Thema
Also ich glaube, mancher Forumsbesucher tut der Themenstarterin etwas Unrecht. Die Tipps mit dem Abpumpen, Abschleppen sind ja hilfreich. So etwas erwartet man hier in diesem Forum. Denn nicht jeder Mensch kennt sich immer so gut aus mit Autos. Man hilft sich und erhält ein "Danke" dafür. So soll das sein. Zudem bereichert die Frage das F30-Forum. Auch wenn ich keinen Diesel fahre, finde ich fachlich saubere Antworten immer sehr interessant und lese mit.
Doch die Beschuldigungen sind doch etwas unhöflich und nützen überhaupt niemanden - nicht mal dem, der sie schreibt. Das wollte ich einfach mal loswerden.
210 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nicimaki
Hallo, ich schreibe für einen Bekannten der hier nicht aktiv ist.
Er hat letztens in seinem F30 318d aus Versehen das Auto mit Heizöl statt Diesel voll getankt. Ja das gibt's wirklich, bei uns gibt's ne Tanke da ist auch Heizöl neben Diesel an der Säule. Fragt mich nicht wie er es geschafft hat, aber er muss es erst gemerkt haben als es ans zahlen ging und er für 48l. nur 41€ berappen musste. Es war ihm sehr peinlich da er sich der Steuerhinterziehung bewusst ist, er wollte sich am liebsten selbst anzeigen. Der Tankwart meinte es könne nur bedenklich werden weil das Heizöl schon ab -7 Grad sulzt. Er möchte jetzt nur vom Forum wissen ob es für seinen Motor/Partikelfilter schädlich sein kann den Tank voll Heizöl leer zu fahren, das wird ihm mit Sicherheit nicht mehr passieren meint er.
Bitte keine Antworten zwecks Steuerhinterziehung usw. das weis er, möchte nur wissen ob's dem Motor/Partikelfilter was macht!!
Danke im Voraus !!!
Hallo,
Hier in Frankreich fahren viele mit Heizoel ohne Problem aber es lohnt sich fast nicht weil Heizoel
über 90 ct kostet. Bald werden wir auch in Deutschland tanken .............................
Zitat:
Original geschrieben von jean rauber
Hallo,
Hier in Frankreich fahren viele mit Heizoel ohne Problem aber es lohnt sich fast nicht weil Heizoel
über 90 ct kostet. Bald werden wir auch in Deutschland tanken .............................
Heizöl.
Gruß. bubil
Zitat:
Original geschrieben von jean rauber
Hallo,
Hier in Frankreich fahren viele mit Heizoel ohne Problem aber es lohnt sich fast nicht weil Heizoel
über 90 ct kostet. Bald werden wir auch in Deutschland tanken .............................
Das wäre sehr löblich, um den deutschen Innlandskonsum anzukurbeln.
Ihr Franzosen seid wirklich nette und wahre Europäer.
Ähnliche Themen
Ist nur ein fairer Ausgleich: Früher bin ich aus der Pfalz wegen Zigaretten rübergefahren und bald kommen die Franzosen zum Heizölkauf... einziger Unterschied: Wir mussten damals, damit es sich lohnte, wirklich etwas den Zoll umgehen... (ICH natürlich nie!).
😁
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Das wäre sehr löblich, um den deutschen Innlandskonsum anzukurbeln.Zitat:
Original geschrieben von jean rauber
Hallo,
Hier in Frankreich fahren viele mit Heizoel ohne Problem aber es lohnt sich fast nicht weil Heizoel
über 90 ct kostet. Bald werden wir auch in Deutschland tanken .............................
Ihr Franzosen seid wirklich nette und wahre Europäer.
Bin Schweizer, lebe in Frankreich aber fahre nicht mit Heizoel............
ciao
Hallo Leute, ja mann könnte mit Heizöl fahren und es würde auch funktionieren, mann darf es aber nicht! (Steuerhinterziehung) Ich selber bin Tankwart und bei uns gibt es auch eine Zapfsäule für Heizöl wo unsere Kundschaft kleinst Mengen holen kann! Fahrzeuge dürfen dort definitiv nicht betankt werden! Wenn es doch versucht wird,muss und wird es unterbunden,da wir unsere Sorgfaltspflicht nachkommen müssen.! Die Heizölsäule steht bei uns allerdings separat,damit es keiner verwechseln kann!
Zum Heizöl ist noch zu sagen,das es auch dort unterschiedliche Qualitäten gibt,zb,frostsicher,schwefelarm,und momentan hat Heizöl keinen biogenen Anteil,wie der Handelsüblichen Diesel! Z
Shell Vpower und Aral ultimat haben auch keinen biogenen Anteil.
Und Schiffsdiesel wirdauch rot eingefärbt und kommt aus den selben Tank,er ist nur nicht so speziell Additiviert!
Also kurz und gut, dein Auto wird fahren,du darfst es aber nicht!!!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von smith1568
Hallo Leute, ja mann könnte mit Heizöl fahren und es würde auch funktionieren, mann darf es aber nicht! (Steuerhinterziehung) Ich selber bin Tankwart und bei uns gibt es auch eine Zapfsäule für Heizöl wo unsere Kundschaft kleinst Mengen holen kann! Fahrzeuge dürfen dort definitiv nicht betankt werden! Wenn es doch versucht wird,muss und wird es unterbunden,da wir unsere Sorgfaltspflicht nachkommen müssen.! Die Heizölsäule steht bei uns allerdings separat,damit es keiner verwechseln kann!
Zum Heizöl ist noch zu sagen,das es auch dort unterschiedliche Qualitäten gibt,zb,frostsicher,schwefelarm,und momentan hat Heizöl keinen biogenen Anteil,wie der Handelsüblichen Diesel! Z
Shell Vpower und Aral ultimat haben auch keinen biogenen Anteil.
Und Schiffsdiesel wirdauch rot eingefärbt und kommt aus den selben Tank,er ist nur nicht so speziell Additiviert!
Also kurz und gut, dein Auto wird fahren,du darfst es aber nicht!!!Mfg
auch in Deutschland oder Bayern 😛😛
bitte mit Bild !!
da sind sie wieder , die Suppenhühner 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Nicimaki
Hallo, ich schreibe für einen Bekannten der hier nicht aktiv ist.
Er hat letztens in seinem F30 318d aus Versehen das Auto mit Heizöl statt Diesel voll getankt. Ja das gibt's wirklich, bei uns gibt's ne Tanke da ist auch Heizöl neben Diesel an der Säule. Fragt mich nicht wie er es geschafft hat, aber er muss es erst gemerkt haben als es ans zahlen ging und er für 48l. nur 41€ berappen musste. Es war ihm sehr peinlich da er sich der Steuerhinterziehung bewusst ist, er wollte sich am liebsten selbst anzeigen. Der Tankwart meinte es könne nur bedenklich werden weil das Heizöl schon ab -7 Grad sulzt. Er möchte jetzt nur vom Forum wissen ob es für seinen Motor/Partikelfilter schädlich sein kann den Tank voll Heizöl leer zu fahren, das wird ihm mit Sicherheit nicht mehr passieren meint er.
Bitte keine Antworten zwecks Steuerhinterziehung usw. das weis er, möchte nur wissen ob's dem Motor/Partikelfilter was macht!!
Danke im Voraus !!!
Du musst deinen Tank nicht auspumpen, es gibt ein Dieselfluid von Liqui moly. Einfach nach Beschreibung die gewisse Menge in den Tank geben und etwas nachtanken, damit es sich vermischt.... Damit flockt nix mehr.... Viel Spaß
Nicht ganz:
"Liqui Moly Diesel Fließ-Fit" hilft nur, wenn es auch vermischt wird mit dem Diesel im Tank. Das passiert normalerweise, indem man etwas tankt, dann das Additiv einfüllt und dann den Rest tankt. Der Zeitpunkt wurde ja verpasst. Wenn es nachträglich eingefügt wird, muss man es irgendwie im Tank vermischen mit dem Diesel. Geht als nur, wenn man noch mal ein paar Liter Diesel aus dem Tank rausfährt, dann das Additiv einführt und anschließend noch mal Diesel nachtankt.
Hoffe für Ihn, dass er das gemacht hat - bei den Minustemperaturen. 🙄
Ja die Zapfsäule steht in Deutschland! Aber Suppenhühner gibt es bei uns nicht,wir haben garkeinen Shop.:-D0🙂:-D
Mfg
Servus, juckt überhaupt nicht....schon gar nicht bei dem Motor. Wenn es kalt ist einfach nen Zusatz mit rein oder diesen neuen super Diesel drauftanken. Steuer......????? Keine Ahnung. Wenn Du so einen super A6 biturbodiesel mit 320 diesel ps fährst wäre es nicht ganz so optimal. Ansonsten gibt es ja versch. Sorten von Heizöl......aber sogar die minderwertigste ist nur gefärbter Diesel mit weniger Zusatz drin.
Richtig! Aber genau so sind die Zeichen unserer Zeit. Alles wird überzogen. Da wird - mit Recht(!) - gegen millionenschwere Hinterzieher vorgegangen, aber gleichzeitig bis in niederste Regionen der Steuerhinterziehungs-Hype betrieben.
Der Mann hat doch offensichtlich versehentlich falsch getankt. Also raus mit dem Zeug und Diesel drauf. Nicht mehr weiter fahren! Meinetwegen noch auf Weihnachten einige Euro spenden und gut ist es! Leute bleibt doch locker und bewahrt den Maßstab!!
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
HalloIch verstehe den Hinweis einiger TE auf den Zoll nicht, was soll dieser Quatsch. Wenn das alles so stimmt wie geschrieben, dann war das ein versehen, das Zeug wird abgepumpt und gut ist es, da brauch ich keinen Zoll zu informieren.
Wer das macht bringt sich doch unnötig in Schwierigkeiten, die vermuten dann doch wieder mal, den großen Fisch an der Angel zu haben.