Heizleistung im Fußraum
Hallo zusammen,
seid ihr mit der Heizleistung im Fußraum zufrieden?
Wenn ich Einstellung auf die oberen Düsen und Fußraum einstelle in der Climatronic, habe ich (und auch mein Mann) das Gefühl, dass nur oben aus den Lüftungen warme Luft kommt. Im Fußraum dagegen wenig bis gar nicht.
Stelle ich die Climatronic nur auf Fußraum, kommt da ein wenig mehr warme Luft raus.
Von meinem alten Corsa bin ich anderes gewohnt. Da war das im Winter immer schön warm im Fußraum.
Ist das bei euch auch so?
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R1Eagel
Darüber hat mich mein 😁 aber nicht aufgeklärt!! Er sagte nur wenn unten ca 26grad erreicht werden würd es automatisch Kühler!!😠
Natürlich hat er das nicht, ich weiß ja auch gar nicht ob das geht, könnte es mir aber vorstellen, also frag ihn einfach!
@SR530: wird nur doof wenn du alles auf einmal trittst😉
Zitat:
Original geschrieben von R1Eagel
Er sagte nur wenn unten ca 26grad erreicht werden würd es automatisch Kühler!!😠
Aber das ist doch schon mal eine Aussage, da wir beide 26°C eingestellt haben. Vielleicht müssen wir einfach nur die Temperatur etwas absenken ... 😕
Wie absenken??? Willst es vorher schon kälter haben??? Ne ich nimm mal an das ist der nachteil der Clima!! Regelt eben dann ab! Bei den alten Wagen ohne haste immer volle pulle weil ja keine sensoren drin waren!!
Also ich probiere das aber zumindest mal aus. Einfach 23,24 oder 25°C ein zu stellen. Vielleicht hilft es ja, zumindest an den Füßen. Für das restliche Wohlbefinden sorgt schon die Sitzheizung ... 😉
Ähnliche Themen
Schon mal versucht die die oberen Luftdüsen manuell zu schließen? Dann sollte der Luftstrom mit dem Großteil der Heizleistung im Fußraum landen. Oben wird es, etwas später, von alleine warm da die Hitze bekanntlich nach oben wandert. Vor ein paar Jahren war das bei unseren Firmen-Caddys alles noch SDI die einzige Möglichkeit ein halbwegs erträgliches Klima zu erzeugen.
Climatic & Climatronic war damals für uns, nur im Buch der "Sagen und Legenden" beschrieben 😉
Auch in anderen Fahrzeugen hat mir die Erfahrung schon weiter geholfen, Jacke anlassen Heizung auf die Füße und rechtzeitig herab regeln, sonst friert man später um so mehr.
Und ja! Ich bin eine wandelnde Frostbeule! Ich schaffe es sogar bei über 45°C Lufttemperatur, mich nach einem Bad im Meer, unter einem Handtuch zitternd zu verkriechen. ----> Warmduscher!
Ich bin gerade nochmal mit dem Auto gefahren, und habe mal nachgesehen, es gibt wirklich die Hi-Stellung, dann regelt der auch nicht mehr runter!
Einfach nach 29° weiter drehen, dann kommt sie!
Also ich find den Fußraum ich Vergleich zum Rest auch kühl.
Aber da ich nicht so verfroren bin und Jacke etc anlasse reichen mir 20° auf der climtronic und friere nirgends, ist aber halt auch nicht kuschlig warm 😁
Aber das mit dem Fußraum fällt mir im VW Konzern auf.
Auf de Arbeit schon T4,t5,t5gp,caddy,skoda fabia gefahrn, da ist das überall so .
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
Ich bin gerade nochmal mit dem Auto gefahren, und habe mal nachgesehen, es gibt wirklich die Hi-Stellung, dann regelt der auch nicht mehr runter!
Einfach nach 29° weiter drehen, dann kommt sie!
Schon klar das es die/das gibt, aber bringt auch nichts bzw. sollen die Füße ja nicht dampfgegart werden.
Ich merke schon, ich muss mich doch mit den vielen Varianten entschlossener auseinander setzen. Die einfach intuitive Bedienung reicht hier nicht aus. Da hat VW die Messlatte des Bedienungs-IQs doch was höher gelegt ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Ich muss hier mal ein älteres Thema ausgraben, weil es bei mir auch zutrifft und doch ziemlich nervt.Ich stelle die Temperatur auf 26°C, volle Lüftung und den Luftstrom nach unten, aber ein (warmer) Luftstrom fühlt sich anders an. Da kommt fast nichts an. Selbst nach 70 km habe ich noch immer kalte Füße.
Mache ich was falsch oder gibt es eine Lösung dafür?
wenn ich mich recht erinnere hat der 6r auch ausströmer für die hinteren mitfahrer,versuchs doch mal diese zu blockieren,vielleicht kommt dann vorne mehr wärme raus,wenns nicht hilft,solltest du dir dann eben WARME gedanken machen,...weisst ja wie das geht,..lol...mfg
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
naja der sinn einer Climatronic ist ja die angegebene Temperatur zu erreichen und zu halten! wenn man das ganze aber auf Hi oder Low stellt gibt die Climatronic immer volle Leistung!
Das ist scheinbar eben nicht so, zumindest nicht was den Fußraum angeht. Hier scheint die Climatronic eingreifen zu wollen/müssen, was aber nicht meinen Bedürfnissen entspricht.
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Also ich probiere das aber zumindest mal aus. Einfach 23,24 oder 25°C ein zu stellen. Vielleicht hilft es ja, zumindest an den Füßen.
Also ich habe jetzt die Temperatur von 26°C auf 24°C gesenkt, was wirklich geholfen hat. Luftstrom nach unten, volles Gebläse und besagte 24°C bringen dauerhaft, wohlige Wärme auf beide Fußraumdüsen. Damit komme ich gut klar.
also ich hab immer auf 23,5 Grad stehen und auf Automatik. Kann mich über die Wärme im Wagen und auch an den Füßen nicht beschweren.
Würde ja meine These untermauern, dass mit der Einstellung 26°C eine automatische Reduzierung der Fußraumtemperatur erfolgt.
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Würde ja meine These untermauern, dass mit der Einstellung 26°C eine automatische Reduzierung der Fußraumtemperatur erfolgt.
hast du das mit HI mal ausprobiert? also ich kann das nur von Low berichten, und da klappt es wunderbar!
Aber das es bei 24° wärmer sein soll macht doch keinen Sinn oder?
@SR530:
Zitat:
Also ich habe jetzt die Temperatur von 26°C auf 24°C gesenkt, was wirklich geholfen hat. Luftstrom nach unten, volles Gebläse und besagte 24°C bringen dauerhaft, wohlige Wärme auf beide Fußraumdüsen.
Dann ist die Automatik aber weitgehend ausgeschaltet und es wird nur noch die Temperatur geregelt.
@TenRon:
Zitat:
hast du das mit HI mal ausprobiert? also ich kann das nur von Low berichten, und da klappt es wunderbar!
Bei "Lo" gibt es nur noch unbeheizte Zuluft. Was soll da wunderbar klappen?