Heizleistung im Fußraum
Hallo zusammen,
seid ihr mit der Heizleistung im Fußraum zufrieden?
Wenn ich Einstellung auf die oberen Düsen und Fußraum einstelle in der Climatronic, habe ich (und auch mein Mann) das Gefühl, dass nur oben aus den Lüftungen warme Luft kommt. Im Fußraum dagegen wenig bis gar nicht.
Stelle ich die Climatronic nur auf Fußraum, kommt da ein wenig mehr warme Luft raus.
Von meinem alten Corsa bin ich anderes gewohnt. Da war das im Winter immer schön warm im Fußraum.
Ist das bei euch auch so?
49 Antworten
Kar, die ist meist bei 3 oder 4 Strichen.
Oben kommt dann immer schöne warme Luft raus, nur unten bei den Füßen merkt man davon nicht viel.
@Sonnie81:
Ich schließe mich dir an, auch wenn ich nur die Climatic habe.
Ich bin auch jemand, der die Wärme ausschließlich von unten kommend haben will oder eben auch mal kurz an der Frontscheibe. Warme Luft, die mir ins Geischt bläst, kann ich nicht leiden, deswegen, sind die mittleren Luftausströmer bei mir auch dauerhaft auf "Off". Allerdings kommt da irgendwie nur ein laues Lüftchen an, auf den Füßen. Ich habe schon mal die Hand an den unteren Ausströmer gehalten und alle Einstellungen durchprobiert, das funktioniert alles nachvollziehbar, von der jeweiligen Luftumleitung her und scheinbar korrekt, aber im unteren Bereich schwächer, so dass die Füße niemals glühen werden ...da muß man keine Angst haben! 😉
Die generelle "Aufwärmzeit" der Heizung würde ich meinem Vorgänger (Golf 3) gleichsetzen, die Endwärme ist einfach nur schwach! Für mich fühlt es sich aber nicht wie ein "Defekt" an, sondern einfach als konstruktionsbedingt.
finde die Heizleistung beim Diesel mit Climatronic auch eher sehr sehr mager, im Winter hat es nicht geholfen die Füße mal zu wärmen, weil dort einfach nicht viel Warme luft ankommt.
Ähnliche Themen
Hallo,
kann ich nur bestätigen, die Heizleistung bei meinem 1.2 TSI mit Klimaanlage könnte im Fußraum auch besser sein. Aus den Mittel- und Frontscheibendüsen kommt ordentlich warme Luft. Im Fußraum ist wahrscheinlich der Durchlass im Vergleich zu den anderen Düsen zu gering.
Ich muss hier mal ein älteres Thema ausgraben, weil es bei mir auch zutrifft und doch ziemlich nervt.
Ich stelle die Temperatur auf 26°C, volle Lüftung und den Luftstrom nach unten, aber ein (warmer) Luftstrom fühlt sich anders an. Da kommt fast nichts an. Selbst nach 70 km habe ich noch immer kalte Füße.
Mache ich was falsch oder gibt es eine Lösung dafür?
Also ich stelle meine immer auf 20 oder 21 GTA, und nach 5-10 Minuten ist es spätestens warm!überall!
Genau deswegen war ich letzte Woche auch in der Werkstatt!!Bei meinem Polo 6N 1,7 SDI konnt ich mir die Füße aufbrühen!! Hat man nachher freiwillig runtergedreht.Aber beim 6R TDI 1,6 75PS ist es unten schwach! Es kommt zwar eher warme Luft aus den Düsen als bei meinem alten (der 6R hat nen elektrischen vorheizer) aber eben untenrum meist sehr schwach!!In der Werkstatt sagten se noch das alles OK ist!! 🙁
Ansonsten geht die Heizleistung ja voll in Ordnung, aber der Fußraum bleibt eben kalt. Also auch hier unterschiedliche Ergebnisse, dann kann es doch nicht "Stand der Technik" sein ... 😕
wobei es vllt auch Empfindungssache ist, ich habe im auto angenehm warm bei 20 grad mit t-shirt.
Wie kommt ihr denn an so extrem kalte Füße? oder eure Heizleistung ist echt nicht so gut!
Zitat:
Original geschrieben von SR530
Recht hast du. Im T-Shirt bei 20°C zu sitzen, halte ich nicht für kuschelig warm ... 😉
Deshalb reicht dir vllt auch nicht die Heizleistung😉
Es ist schon klar, das Menschen unterschiedlich empfinden. Aber auf Hypertonie, Klimakterium oder Adipositas solltest du dich mal untersuchen lassen. Dein Temperaturempfinden ist auch nicht wirklich üblich.
Aber wie oben schon gesagt ... 26°C, volle Lüftung, Luftstrom nach unten, 70 km inkl. 40 km Autobahn Bleifuß und immer noch kalte Füße da stimmt doch was nicht.
Lol ich kenn nix davon😉
Also warm wird der Motor gewesen sein, dann fahre doch mal zum 🙂 und lasse es untersuchen, oder fühle einfach mal mit der Hand!