Heimleuchten per Kofferraumtaste
Hallo Leute
Habe mir heute an meinem E60 von 02.2005 (normaler Schlüssel) das Heimleuchten per Kofferraumtaste codiert.
Funktioniert auch alles wunderbar, bis auf eine Sache. Wenn das Auto länger stand und ich kurz auf die Kofferraumtaste drücke, springt der Kofferraum auf und die Beleuchtung geht an.
Danach ist alles wieder in Ordnung, also kurz drücken=Licht 2sek. drücken=Kofferraum auf und Licht
Ist das normal? Wäre ja dann blödsinn, wenn man mal das Licht anmachen will und danach zum Kofferraum laufen muss, um den wieder zu schließen. 😠
Hab auch mal irgendwo gelesen, dass man das Heimleuchten nur 4? mal machen kann und dann die Zündung anmachen muss. Bei mir geht es aber so oft ich will, ohne Zündung anzumachen.
Kann man beim Heimleuchten die Augenbrauen nicht aktivieren? Hab bei mir Abblendlicht, Rücklicht, Kennzeichen, Standlicht, NSW und BL (Begrenzungslicht??) auf aktiv.
LMA:
HEIMLEUCHTEN_FUNKSCHL
nicht_aktiv => aktiv
HEIMLEUCHTEN_VERLAENG
nicht_aktiv => aktiv
HEIMLEUCHTEN_ABBRUCH
nicht_aktiv => aktiv
CAS:
SONDERTASTE_PANIKALARM
nicht_aktiv => panikalarm
So habe ich es gemacht. Müsste ja alles richtig sein?!
Achja, eine letzte Sache noch. Wie sieht es mit dem Panikalarm aus, funktioniert das in DE oder nicht? Habe irgendwie noch nix eindeutiges gefunden. Paar Ausnahmen schreiben, dass es funktioniert.
Bei mir ging es nicht.
Schönen Rest Sonntag noch
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eugen
Ich hab nur die ersten 2. ohne Abbruch.
LMA:
HEIMLEUCHTEN_FUNKSCHL
nicht_aktiv => aktiv
HEIMLEUCHTEN_VERLAENG
nicht_aktiv => aktiv
HEIMLEUCHTEN_ABBRUCH
nicht_aktiv => aktiv
Was hast das jetzt funkschl. Akitiv und verlang und abruch nicht akitv
Zitat:
Original geschrieben von assiBa
Wenn du den Panikalarm meinst, dann brauchst du eine Diebstahlwarnanlage (Alarmanlage).
Das solltest du erkennen, wenn dein Auto abgeschlossen ist und unterm Innenspiegel eine LED blitzt.
Oder du schlüsselst deine VIN (Fahrgestellnummer) auf. KLICKLiebe Grüße
Ich hab keine led nur wie gesagt ausstattungsmassig habe diebstahl mit zentraverrieglung
Ich habe jetzt im DWAI den Panikalarm auf aktiv gesetzt. Es funktioniert, allerdings wieder das selbe Problem wie mit den Heimleuchten. Der Kofferraum geht auf und nach 3 Sekunden geht der Panikalarm an.
kann mir das jetzt,noch einer richtig erklären wie das jetzt codiert wird.
LMA:
HEIMLEUCHTEN_FUNKSCHL
nicht_aktiv => aktiv
HEIMLEUCHTEN_VERLAENG
nicht_aktiv => aktiv
HEIMLEUCHTEN_ABBRUCH
nicht_aktiv => aktiv
HEIMLEUCHTEN_FUNKSCHL naturlich aktiv,HEIMLEUCHTEN_VERLAENG jetzt auf aktiv oder nicht,oder HEIMLEUCHTEN_ABBRUCH aktiv oder nicht
weil mit allen aktiv gehts bei mir nicht.
gruss
Ähnliche Themen
Verlängern heißt, dass wenn du nochmal auf die Taste drückst, dass die Zeit, die das Licht an ist, verlängerst.
Abbruch heißt, dass wenn du nochmal auf die Taste drückst, dass er das Heimleuchten abbricht bzw. ausschaltest.
Entweder kannst du Abbrechen oder Verlängern.
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von x-Vectra-x
Ich habe jetzt im DWAI den Panikalarm auf aktiv gesetzt. Es funktioniert, allerdings wieder das selbe Problem wie mit den Heimleuchten. Der Kofferraum geht auf und nach 3 Sekunden geht der Panikalarm an.
Hast du mal versucht eine leere Man Datei zu codieren, so das erst mal alles wieder original ist, und dann noch mal von vorn beginnen. Vielleicht ist ja irgend etwas bei dir falsch codiert worden.
Ne, dass hab ich noch nicht versucht. Kann ich morgen oder so mal testen. Aber normal kann da nix falsch sein, da ich es ja selbst codiert habe und auch nur die Parameter verändert habe, die verändert werden müssen. Aber man weiß ja nie, jeder macht Fehler 🙂
Oder du musst noch codieren das sich die Hecklappe nur entriegeln lässt wenn die Türen entriegelt sind. Das sollte dann dein Problem auch lösen.
Das wäre ne gute Lösung. Damit hätte ich auch kein Problem, vorher das Auto aufzuschließen.
Kannst du mir auch sagen, wo ich das codiere?
Mal was anderes. Kann mir vielleicht einer helfen I**A, NCS usw. richtig zu installieren? Ich habe zwar alles installiert, aber irgendwie kann da was nicht stimmen. Habe das hier "BMW Standard Tools 2.12 +SP-Daten V49.0" beim Interface auf CD gehabt. Ich kann damit codieren usw., aber es kommen bei fast allem ca. 10 Fehlermeldungen bis es klappt. Vielleicht ist ja das das Problem?
Also ich muss jedes mal die Fehlermeldung bestätigen, bis es irgendwann mal codiert ist.
Wäre nett, wenn mir jemand eine Quelle nennen könnte, wo ich aktuelle Sachen herbekomme. Anleitungen gibt es ja im Netz, sollte wohl ausreichen.
Gerne auch per PN.
Hoffe es ist einer so hilfsbereit 🙂😛
Hier mal wie das Interface einzustellen ist wichtig ist die Wartezeit auf 1 zu ändern
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=702724
Im Steuergerät CAS
Die Wert auf aktiv setzen damit sich die Hecklappe nur entriegeln lässt wenn die Türen entriegelt sind, je nach Softwarestand entweder
HK_GESPERRT_IN_GESICHERT aktiv
FBD_HKL_NUR_ER aktiv
HKL_SPERREN_BEI_ZS aktiv
musst mal schauen was bei dir drin steht
Habe grad bei mir mal geguckt, bei mir steht bei Wartezeit 16ms. Könnte das der Fehler sein?
Dafür schonmal ein großes Dankeschön.
Hast du denn vielleicht noch aktuelle Versionen für mich?
Ich hab das heimleuchten auf kofferraumtaste jetzt mit bmwhat geschafft zu codieren, dann geht aber dr Kofferraum nicht mehr.
Die Idee oben mit entriegeln hatte ich auch schon werde ich morgen mal probieren.
Ist jedenfalls eine tolle Funktion.
Leider kann bmwhat das dwai stg nicht Auslesen, es sei zu "komplex", damit kann ich den panikalarm nicht konfigurieren.
Ich habe das Problem auch. Heimleuchten funktioniert zwar, aber der Kofferaum öffnet sich nicht. Codiert habe ich mit BMWhat.