Kurzzeitiges Quietschen kurz nach dem Entriegeln per FFB

BMW 5er E60

Hallo 🙂

in letzter Zeit habe ich ab und zu ein ca. 3 Sekunden langes Quietschen kurz nachdem ich das Auto mit der Fernbedienung entriegelt habe.

Ist bisher ca. 3x aufgetreten und soweit ich es noch im Sinn habe immer wenn das Auto komplett kalt war, sprich über Nacht in der Garage gestanden ist. Dazwischen passiert es auch oft nicht, deshalb konnte ich den Ton bisher noch nicht aufnehmen.

Genau orten kann ich es leider nicht, da mein Auto in der Garage auf einem Doppelparker steht, aber ich MEINE es kommt von unter'm Auto mit Tendenz Beifahrerseite ...das aber wie gesagt nur eine unsichere Vermutung.

=> Was könnte das sein? ...hab ich diesen Winter zum ersten Mal erlebt.

Beste Antwort im Thema

Dann halt dich doch bitte einfach raus und spam den Thread nicht voll wenn du eh nichts beitragen kannst 😉

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich gehe mal davon aus das es vom rechten Aussenspiegel kommt.
Daher kommt das gleiche Geräusch bei mir auch her. Nur das es bei mir kommt wenn ich verriegele und der Spiegel sich anlegt.
Bin der Sache bisher noch nicht auf den Grund gegangen. Wäre nett wenn Du / Ihr mich auf dem Laufenden halten könntet was es ist.

Danke!

Gruß Heiko

Wenn es das ist, da kommt man nicht selber hinter??

Ohren über Sylvester beschädigt oder was ist passiert?🙂🙂

Spaß beiseite. Das sollte man in Null Komma Nix raus finden können in dem man mal das Ohr anlegt😉

Es könnte auch der Verriegelungsstift der Tankklappe sein. Aber alles Spekulation.

Dafür hat man Ohren am Kopf und kann diesen auch, sofern der noch auf dem gesamten Körper sitzt, zur Quelle bewegen.🙂🙂🙂

Wenn man nur immer 20 Meter oder so entfernt dran geht wird man es nie erfahren.

Sorry für meinen Sarkasmus aber man sollte möglichst die Geräuschquelle genau eingrenzen und dies kann man leider nur vor Ort wo wir leider nicht sind.

Fazit: Solange betätigen und abhorchen bis man die Quelle gefunden hat bzw. so weit wie möglich eingegrenzt hat.

🙂🙂🙂

Ähnliche Themen

Tja, nur leider passiert es halt nur 1x alle paar Tage ...und dann wie gesagt steht das Auto in der Garage auf einem Doppelparker. Deshalb habe ich ja geschrieben dass ich zwar vermute dass es von unterhalb des Fahrzeugs (evtl. aus Richtung Beifahrerseite) kommt, aber genau wissen kann ich es eben nicht.

(das stand aber auch alles im Eingangspost)

So oft ver- und entriegeln und nachhören ...sorry, aber da wäre ich auch selber drauf gekommen WENN das denn ginge.

Gestern war es endlich mal wieder da (das war dann ungefähr das 4. Mal in ca. 3 Wochen) ...dieses Mal etwas länger (ca. 5 Sekunden) und mit Unterbrechungen. Ob das mit der Zeit häufiger wird muss sich noch zeigen.

PS: Der Aussenspiegel ist das nicht, den klapp ich in der Garage nicht mal an 😉

In 5 Sekunden kann man aber schon ziemlich gut sein Auto mal abhorchen. Nun gut, du anscheinend wohl nicht oder es ist nicht wirklich so wichtig!!

Mal ehrlich wenn du das vor Ort schon nicht kannst, wie sollen wir das aus der Ferne dann können?? Unsere Glaskugel ist auf Grund der Wetterlage leider vereist😉

Man sollte immer bedenken, dass die Member nicht neben dem Problem Objekt stehen.

Und mal ganz im Ernst, wenn das nur so selten auftritt, dann würd mich das nicht jucken wenn sonst alles normal ist.
Manches repariert sich über die Zeit auch von selbst. Sogenannte wunderliche Selbstheilung🙂

Dann halt dich doch bitte einfach raus und spam den Thread nicht voll wenn du eh nichts beitragen kannst 😉

Und wie sollen die anderen das machen wenn du nicht mitarbeitest???????

Ok, für dich werde ich meinen Sarkasmus zurück fahren.

Oder auch nicht😉

Tritt das Geräusch nur in deiner Garage auf? Parkst du rückwärts ein?
Wenn ja, dann könnte es evtl. mit der Spiegelabsenkung (Bordsteinfunktion) auf der Beifahrerseite zu tun haben.
Der Spiegel fährt nicht mehr komplett zurück, wenn du das Auto abstellst (sollte eigtl. nicht sein) und fährt dann wieder los, wenn du das Auto entriegelst.
Ist vermutlich nicht richtig, aber ein Ansatz. Kannst ja mal testen...
Noch eine These: Benutzt du das Auto allein, oder fährt noch jemand anderes damit? Hast du Memorysitze? Die Spiegel stellen sich je nach Schlüssel in die jeweilig abgespeicherte Position, wenn man das Auto entriegelt.

Hi,

ja, bisher ist es wenn dann immer in der Tiefgarage aufgetreten. Daher würde ich sagen dass das Auto auf jeden Fall eine (längere) Weile gesatanden haben muss damit es auftritt.

Ich parke nicht rückwärts ein, sondern fahre vorwärts auf so ne Doppelparker-Rampe. Da is es recht eng, drum kann ich auch noch nicht viel genauer lokalisieren.

Die Absenkautomatik vom Aussenspiegel funktioniert aber einwandfrei (muss unmittelbar vor dem parken noch etwas rangieren). Es klingt aber eigentlich auch nicht nach einem "mechanischen Quietschen" ...eher so wie wenn man aus einem Luftballon die Luft rauslässt und den so pfeifen lässt.

Memory hab ich leider auch nicht und sonst fährt niemand mit dem Auto :-/

Ich habe das auch manchmal wie du es beschreibst, bin aber der Meinung dass es bei mir irgendwo aus der Fahrertür kommt und irgend etwas mit dem Ver- bzw. Entriegelungsmechanismus zu tun hat.
Eingrenzen auf eine bestimmte Wetterlage oder Garagen - bzw. Straßenparken oder ob das Auto lange oder kurz stand, kann ich es nicht. Es ist vielleicht einmal im Monat.

Da ich aber sicher bin, dass falls der Verriegelungsmechanismus schwergängig ist oder irgendwie blockiert irgendwas im Fehlerspeicher stehen würde, mache ich mich jetzt deswegen nicht verrückt 🙂

Zitat:

@cpk schrieb am 5. Januar 2017 um 12:04:30 Uhr:


Es könnte auch der Verriegelungsstift der Tankklappe sein. Aber alles Spekulation.

Wäre auch mein Tipp.
Selber schon gehabt.

Kraftstoffpumpe- re Seite unter der Rückbank. Mit dem Entriegeln wacht die Elektonik auf, Kraftstoffdruck muss aufgebaut werden.
Gruß

Passiert das nicht erst mit einschalten der Zündung??

Deine Antwort
Ähnliche Themen