Heimleuchten per Kofferraumtaste

BMW 5er E60

Hallo Leute

Habe mir heute an meinem E60 von 02.2005 (normaler Schlüssel) das Heimleuchten per Kofferraumtaste codiert.
Funktioniert auch alles wunderbar, bis auf eine Sache. Wenn das Auto länger stand und ich kurz auf die Kofferraumtaste drücke, springt der Kofferraum auf und die Beleuchtung geht an.

Danach ist alles wieder in Ordnung, also kurz drücken=Licht 2sek. drücken=Kofferraum auf und Licht

Ist das normal? Wäre ja dann blödsinn, wenn man mal das Licht anmachen will und danach zum Kofferraum laufen muss, um den wieder zu schließen. 😠

Hab auch mal irgendwo gelesen, dass man das Heimleuchten nur 4? mal machen kann und dann die Zündung anmachen muss. Bei mir geht es aber so oft ich will, ohne Zündung anzumachen.

Kann man beim Heimleuchten die Augenbrauen nicht aktivieren? Hab bei mir Abblendlicht, Rücklicht, Kennzeichen, Standlicht, NSW und BL (Begrenzungslicht??) auf aktiv.

LMA:
HEIMLEUCHTEN_FUNKSCHL
nicht_aktiv => aktiv
HEIMLEUCHTEN_VERLAENG
nicht_aktiv => aktiv
HEIMLEUCHTEN_ABBRUCH
nicht_aktiv => aktiv

CAS:
SONDERTASTE_PANIKALARM
nicht_aktiv => panikalarm

So habe ich es gemacht. Müsste ja alles richtig sein?!

Achja, eine letzte Sache noch. Wie sieht es mit dem Panikalarm aus, funktioniert das in DE oder nicht? Habe irgendwie noch nix eindeutiges gefunden. Paar Ausnahmen schreiben, dass es funktioniert.
Bei mir ging es nicht.

Schönen Rest Sonntag noch

57 Antworten

Der panikalarm interessiert mich auch sehr, dazu braucht man dwa.

Ich habe DWA.

Die akustische Quittierung hab ich mir auch codiert, die funktioniert wunderbar.

Weiß denn keiner was dazu? Wo sind die Codierer hin :-)

Bei mir funktioniert der Panikalarm.
Kann sein, dass bei mir das Auto weng länger "schlafen" musste bis es funktionierte.

Freundliche Grüße

Ähnliche Themen

Habe mir diese Funktion auch vor einiger Zeit codiert. Du musst die Kofferraumtaste zwei mal hintereinander drücken im Abstand von ca. 1 Sekunde, dann geht der Kofferraum nicht auf und das Licht bleibt auch länger an wie im i-drive eingestellt. Bis es klappt, muss man es ein paar mal üben.

Gruss

Joh4nn

Zitat:

Original geschrieben von x-Vectra-x


Hallo Leute

Habe mir heute an meinem E60 von 02.2005 (normaler Schlüssel) das Heimleuchten per Kofferraumtaste codiert.
Funktioniert auch alles wunderbar, bis auf eine Sache. Wenn das Auto länger stand und ich kurz auf die Kofferraumtaste drücke, springt der Kofferraum auf und die Beleuchtung geht an.

Danach ist alles wieder in Ordnung, also kurz drücken=Licht 2sek. drücken=Kofferraum auf und Licht

Ist das normal? Wäre ja dann blödsinn, wenn man mal das Licht anmachen will und danach zum Kofferraum laufen muss, um den wieder zu schließen. 😠

Hab auch mal irgendwo gelesen, dass man das Heimleuchten nur 4? mal machen kann und dann die Zündung anmachen muss. Bei mir geht es aber so oft ich will, ohne Zündung anzumachen.

Kann man beim Heimleuchten die Augenbrauen nicht aktivieren? Hab bei mir Abblendlicht, Rücklicht, Kennzeichen, Standlicht, NSW und BL (Begrenzungslicht??) auf aktiv.

LMA:
HEIMLEUCHTEN_FUNKSCHL
nicht_aktiv => aktiv
HEIMLEUCHTEN_VERLAENG
nicht_aktiv => aktiv
HEIMLEUCHTEN_ABBRUCH
nicht_aktiv => aktiv

CAS:
SONDERTASTE_PANIKALARM
nicht_aktiv => panikalarm

So habe ich es gemacht. Müsste ja alles richtig sein?!

Achja, eine letzte Sache noch. Wie sieht es mit dem Panikalarm aus, funktioniert das in DE oder nicht? Habe irgendwie noch nix eindeutiges gefunden. Paar Ausnahmen schreiben, dass es funktioniert.
Bei mir ging es nicht.

Schönen Rest Sonntag noch

Wie gesagt, wenn ich nur kurz antippe spring der Kofferraum schon auf. Bevor ich das zweite mal tippen kann, ist der Kofferraum schon offen.

Und das ist immer nur beim ersten betätigen nach längerer Standzeit. Wenn ich danach noch weitere male den Knopf drücke, funktioniert es ganz normal. Also das Licht geht an und aus.

Ok, das ist komisch, meiner macht das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von x-Vectra-x


Wie gesagt, wenn ich nur kurz antippe spring der Kofferraum schon auf. Bevor ich das zweite mal tippen kann, ist der Kofferraum schon offen.

Und das ist immer nur beim ersten betätigen nach längerer Standzeit. Wenn ich danach noch weitere male den Knopf drücke, funktioniert es ganz normal. Also das Licht geht an und aus.

Ich hatte das bei mir auch codiert, jedoch ging meine HKL auch immer gleich auf. Habe nen E61 mit elektr. HKL. Liegt das evtl. daran?

Ich hatte aber bloß den Parameter
HEIMLEUCHTEN_FUNKSCHL auf "aktiv" gesetzt.

HEIMLEUCHTEN_VERLAENG & HEIMLEUCHTEN_ABBRUCH hatte ich gar nicht angefasst und weiß somit auch nicht, wie die bei mir normal sind...

Also bei mir funktioniert super ohne das der Kofferraum aufgeht. 1x tippen geht das Licht an. 2sec drücken geht der Kofferraum auf.
Der panikalarm funktioniert mit dwa. Mann muss ca. 3sec drücken

Genau so is bei mir auch.

Freundliche Grüße

Geht der Panikalarm auch wenn Heimleuchten codiert ist? Oder darf nur eins von beiden codiert sein?
Muss für den Panikalarm nochwas eingestellt werden, oder nur nicht-aktiv auf panikalarm setzen?

Weiß sonst vllt. noch jemand was der Fehler sein könnte, dass der Kofferraum aufspringt?

Muss ich dann alle o.g. Parameter im LMA codieren?
HEIMLEUCHTEN_FUNKSCHL
nicht_aktiv => aktiv

HEIMLEUCHTEN_VERLAENG
nicht_aktiv => aktiv

HEIMLEUCHTEN_ABBRUCH
nicht_aktiv => aktiv

Ich hab nur die ersten 2. ohne Abbruch.

Du musst im DWAI PANIK_ALARM auf aktiv setzen.
Und im CAS SONDERTASTE_PANIKALARM auf panikalarm setzen.

Dann sollte es funktionieren.

Wenn du VERLÄNGERN und ABBRUCH hast, dann widerspricht sich das ja. Entweder kannst du VERLÄNGERN oder ABBRECHEN.

Beim Fußball kann man ja auch nur das Spiel abbrechen oder verlängern (Dummer Vergleich). 😁

Freundliche Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen