Heico Leistungssteigerung für den XC60 DRIVe MJ2011 oder nicht?
Hallo zusammen,
mich beschäftigt momentan die Frage "Heico Leistungssteigerung für den XC60 DRIVe MJ2011 oder nicht?" - Wir haben diesen Wagen bestellt, natürlich erst mal ohne Leistungssteigerung. Geliefert werden soll er im kommenden Monat.
Soll ich den Wagen erst mal so fahren oder direkt mit der Leistungssteigerung ausstatten lassen? Ich kann mich einfach nicht entscheiden, zumal 1800 EUR auch nicht gerade wenig Geld sind. Natürlich kann mir diese Entscheidung niemand von euch nehmen, aber mich würden eure Pros und Contras interessieren.
Danke schon mal...
Jochen
Beste Antwort im Thema
Und ich würde drauf verzichten. Wie oft ruft man denn die Leitung wirklich ab? Und, in derTat, es fehlt der vorher-nachher Vergleich. Man kann sich nicht nochmal freuen.
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brandis2000
Ich denke das der MJ11 eher noch eine hydraulische Servolenkung hat. Weiß jemand wann genau auf die elektronische gewechselt wurde??Zitat:
Original geschrieben von xxlarge
Die fehlenden 4 PS erklärte mir der Techniker auch, das man bei modernen Autos leider nicht alle elektrischen Verbraucher abschalten kann. Z.B. hat das Auto ja eine elektrische Servolenkung.
Die Schleppleistung wird direkt auf dem Prüfstand gemessen, hab mir das nicht so genau gemerkt. Es wird ja Energie im Getriebe und Antriebsstrang verbraten, und auch die Rollen tragen zum Verlust bei.
Mit dem Wegfall der Nebelscheinwerfer wurde auf die neue Servo gewechselt - anders gesagt: wegen der neuen Servo gibts keine Nebler mehr
Lg
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von xxlarge
Hi,ich kann für meinen Teil Entwarnung geben. Ich habe ein sehr frühes XC60 Modell 2011.
Laut ADAC Leistungsmessung hat mein Motor 159,8 PS. Ich hänge mal die Leistungskurve hier mit dran.
Jetzt fehlt uns nur noch ein Messdiagramm eines XC60 DRIVe MJ2013 mit 163PS bei 3500U/min... der Vergleich würde mich brennend interessieren!
Wo ist die Leistungskurve ? 😉Zitat:
Original geschrieben von brandis2000
Jetzt fehlt uns nur noch ein Messdiagramm eines XC60 DRIVe MJ2013 mit 163PS bei 3500U/min... der Vergleich würde mich brennend interessieren!Zitat:
Original geschrieben von xxlarge
Hi,ich kann für meinen Teil Entwarnung geben. Ich habe ein sehr frühes XC60 Modell 2011.
Laut ADAC Leistungsmessung hat mein Motor 159,8 PS. Ich hänge mal die Leistungskurve hier mit dran.