Heftiger Wildunfall mit meinem Ver Variant

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

gestern Nacht hat ich einen Zusamennprall mit einem Wildschwein.
Wie man auf dem Bild erkennen kann, ist der Schaden beträchtlich.
Die Sau kam urplötzllich aus der Dunkelheit, ich hatte nicht einmal
die Chance, in irgendeiner Weise zu reagieren (soll man ja auch nicht).

Laut ersten Schätzungen wird der Schaden irgendwo zwischen 5000 und 8000
Euro liegen, sofern der Rahmen nicht verzogen ist. Gutachten dauert bis Anfang nächster Woche.
Daher bin ich auf der Suche nach gutem Rat.

Sollte das Fahrzeug ein Totalschaden sein, wars das, soviel ist klar.
Was ich mich nun Frage, was mache ich, wenn ich wirklich ein hohen Schaden
habe, der aber reparabel wäre. Lass ich das Auto richten und lebe mit dem
Wertverlust oder lass ich den Schaden ausbezahlen und verkaufe das Auto
ohne Reperatur, so wie es da steht.

Hat jemand eventuell Erfahrungen zu dem Thema, bzw. wie viel ich bei
dem Schaden so wie er jetzt da steht, dafür bekommen würde?
Die Schadenshöhe bekäme ich ja zusätzlich ausbezahlt.

Ich befinde mich gerade in ein saublöden Situation und suche
eine Möglichkeit, wie ich da am besten wieder raus komme.
Das Auto hat Erstzulassung 05/09 und 21000 Kilometer drauf.
Eigentlich ein Jammer um das schöne Auto! Ist ein Variant Sportline
mit 1.4 TSI (122 PS) ansonsten hat er nicht mehr viel an Sonderaustattung
(Getönte Scheiben, Nebelscheinwerfer (im Moment nur einen), Radio RCD 310)

Vielleicht hat mir ja einer einen Rat.
Mein Kopf dröhnt schon vor lauter Möglichkeiten und Telefoniererei und sonst was.

MfG Markus

45 Antworten

Der Schaden hier wird bestimmt in der Region 10k oder mehr liegen, schaut euch meine zwei Wildschäden (binnen 6 Monate) am Mini an (beide bei gut 6-7k pro Schaden)...

Alles ist wieder gerichtet und der Wagen sachaut aus wie am ersten Tag 🙂

Die Versicherung hat mir bei beiden Schaden auch den Leihwagen bei BMW & Europcar gezahlt ist jedoch nicht pflicht wie im Haftpflischadenfall...

Aber Wertverlust???

Bei mir hat das Gutachten inkl. Ergebniss 24 Stunden gedauert, warum bei dir so lange?

Lass den Wagn rep. und fahr ihn weiter...

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


Also bei mir warens auch ein paar Euro schaden,war auch knapp im vergleich zum fahrzeugwert...

Hab ihn natürlich herrichten lassen und fährt wieder wie ne 1 🙂
Unfallursache war dass mir jemand ins geparkte Auto gefahren ist...also wenn die Airbags ausgelöst hätten dann wäre der schaden schon sehr viel größer gewesen...

http://golfmkv.com/.../attachment.php?...

http://golfmkv.com/.../attachment.php?...

http://golfmkv.com/.../attachment.php?...

Sieht ja noch schlimmer als bei mir aus, wo mir eine gute Frau ungebremst mit etwa 20-30km/h reingefahren ist (Bilder im Anhang). 😉

Zeitwert bei meinem war damals um knappe 20.000€ glaube ich, erstes Gutachten lag bei 14.600€. Dann kam aber noch das DSG mit 4.600€ dazu und weitere Kleinigkeiten, somit betrug die Rechnung dann etwas über 21.000€ für die gegnerische Versicherung. Und über 6 Wochen Leihwagen (hatte damals einen EOS bekommen, aber als 2.0TDI .... 🙄), Gutachter, Anwaltskosten und was sonst noch kommt waren nichtmal eingerechnet. Ich schätze das waren über 28.000€ für die Versicherung. 😁

Mich hat es selber gewundert, warum überhaupt kein Blut zu sehen ist.
Jedenfalls war die Sau verdammt ungepflegt, der ganze Dreck auf dem Auto kommt von ihr.
Gnadenschuss war nicht mehr nötig, das Schwein ist noch 100m über ein Feld gelaufen
und dann tot zusammengebrochen. Verwendung hätte ich gehabt, nur ca. 400m
weiter ist gerade Wildbesen, die hätten die Sau gut gebrauchen können?

Wenn man genau hinsieht, sieht man am rechten Rand des Scheinwerfers einen dunklen Punkt,
das sind Haare von dem Tier. Sonst hat sie, ausser Dreck und einem riesigen Loch, nichts am Auto hinterlassen

Wertverlust nur 800 Euro? Das wäre aber wenig. Ich hoffe doch dass ich den Wertverlust ausgeglichen bekomme.
Mietwagen ist denke ich von der Versicherung abhängig. Wobei meiner Meinung nach, sollte bei längeren
Reparaturarbeiten ein Leihwagen zur Verfügung gestellt werden. Bezahlen will ich keinen, dazu bin ich zu geizig 😉
Ich bin über die Finanzierung an die VW-Versicherung gebunden und hinterher werde ich mir dann was suchen,
was mir diesen Service bietet.

Der Gutachter war mittlerrweile da und hat erstmal grob auf 6000-7000 Euro geschätzt.
Die Schäden sind nur oberflächlich, dass heisst sicherheitsrelevante Teile wurden wohl nicht beschädigt.

Gibt es denn Möglichkeiten aus der Finanzierung vor oder nach der Reparatur rauszukommen,
also Finanzierung läuft weiter und Auto verkauft o.ä.?

Die Wertminderung muss evtl. beim Kasko Schaden schon mitversichert werden sein sonst gibt es nix, würde erst mal deine Versicherung fragen 😉

http://www.versicherungtalk.de/.../

Scheint nicht eindeutig zu sein...

Ähnliche Themen

Hi,

wie oben schon geschrieben eine Wertminderung wirst du wahrscheinlich net bekommen da es ein TK Schaden ist.

Finanziell gesehen wäre es wohl das günstigste wenn du den Wagen reparieren läßt und dann noch ein paar Jahre fährst. Je älter der Wagen ist umso weniger fällt ein solcher Schaden ins Gewicht,vor allem wenn du Nachweisen kannst das der Wagen fachgerecht repariert wurde.

Wenn du den Wagen net reparieren läßt bekommt du ja auch net die vollen Reparaturkosten ausgezahlt sondern zumindest die Mwst. abgezogen. macht bei so einem Schaden ordentlich was aus.

Gruß Tobias

Hallo,
aktuelles Beispiel. Ich gebe gerade meinen Zweitwagen zurück, den ich 4 Jahre gefahren bin und der einen Unfall in Höhe von ca. 1000€ hatte. Beim Gutachter habe ich den Unfall erwähnt und er wurde natürlich auch komplett mit dem Lackdickenmessgerät überprüft. Der Unfall wurde laut Gutachter sehr gut behoben und ich werde keinen einzigen Cent deswegen nachzahlen müssen. Hat mich selber auch überrascht. Habe mit 10-15% des Unfallschadens als Wertminderung gerechnet.

ich würde den schaden auch machen lassen, wenn alles wieder heile ist kannst den wagen ja immer noch nach deinen vorstellung verkaufen. wenn die versicherung die hand drauf hat bleibt meistens ned viel über.

Mittlerweile bin ich auch am ehesten bei reparieren. Der Restwert wird mit sicherheit nicht so hoch sein,
dass was ähnlich gut ausgestattes mit wenig KM und in dem Alter bekomme. Da es sowieso kein
Totalschaden ist, hätte ich nur die Möglichkeiten, den Reparaturwert von der Versicherung zu verlangen
und das Auto, so wie es dasteht zu verkaufen. Mit dem Geld, was ich dann übrig hab, werd ich mit Sicherheit
nicht so was schönes bekommen.

Hat einer ne Ahnung, ob der Grill vom Variant und GT gleich sind?
Wie schon erwähnt, möchte ich einen schwarzen Grill im weißen Auto haben
und will von Leuten, die sich damit auskennen, wissen ob das geht.
Beim Autohaus haben die gleich gesagt, wir wissen nicht ob das geht
und müssen das erst prüfen.

normalerweise geht das schon bei vw auch.
wenn du z.b. eine r32 Stoßstange möchtest bekommst du sie auch,du musst nur den Aufpreis bezahlen.Das Problem bei vw ist halt,dass sie jedes teil offiziell anbauen bzw. dokumentieren.
Ich hab z.b. bei meinem Unfall noch ein paar nette extras bekommen...alles eine verhandlungssache...
Red einfach mal mit dem,der für die reperatur zuständig ist

mfg

Wie hast Du das angestellt und was hast da für Extras bekommen?
Ich bin kein besonders geschickter Verhandler.

Die haben schon gesagt, machen würden sie es, ich müsste halt den Aufpreis
zahlen. Daher wollte ich wissen, ob die Grills identisch sind und das technisch
machbar ist.

wenn die autowerkstätten hören das es ein versicherungsschaden ist geht scho was, da is eh meisten der preis anders. da braucht man kein besonders guter redner sein. leider kann man da keinen rat geben was man sagen soll, aber ich denke du findest da schon die richtigen worte.

Was hast Du denn gekriegt?
So viele Möglichkeiten gibts bei dem Schaden ja eigentlich nicht.
Ne Stoßstange von dem GTI oder so brauch ich an dem Auto
jetzt nicht haben, des passt nicht zu nem Variant.
Schwarzer Grill kommt aber auf jeden Fall dran

ich hatte danach xenon,keine 3 dellen mehr und paar kratzerchen weg 🙂
dazu noch eine originale r32 us frontschürze,bei der vorher waren die sml nur eingeschweisst worden

Ich würde Ihn auf jeden Fall wieder machen lassen. Als ich vor ein paar Monaten ein reh mitgenommen habe, wurde die Motorhaube die Stoßstange und beide Koflügel inc Xenonscheinwerfer getauscht. Unten drunter war nix kaputt!! Aussage von der Werkstatt inc Gutachter-> kein Unfallfahrzeug, da nur Schraubteile gewechselt wurden. Dh ich müste es beim Verkauf nicht mal erwähnen. was soll auch an Original Neuteilen schlechter sein als an Werksmäßig verbauten. Zumal die Lackierung jetzt um Welten besser ist als die von Mexico.

Vorher hattest kein Xenon? Das haben die Dir einfach so reingebaut?
Haben die da nix von wegen Verrechnung erwähnt?
Was würde da eine Nachrüstung grundsätzlich kosten?

Ich werde schon richten lassen, ist mir lieber als ein gebrauchter,
den ich nicht kenne und nicht weíß, wer den vorher gefahren hat.
Finanziell wäre ich auch nur im Nachteil. Und mein Variant ist auch ein
sehr schönes Auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen