HEFTIG/ H&R Federteller weggebrochen!!!

BMW 3er E36

Hallöchen zusammen,
mir ist was heftiges passiert und möchte euch mal um rat und Tips bitten.

Ich habe mich gewundert das mein Wagen in letzter Zeit HA immer etwas tiefer geworden ist und angefangen hat zu schleifen, also bin ich bei nen Kumpel ab auf die Hebebühne und Felgen runter.
Was ich dann gesehen habe, konnte ich gar nicht glauben!!!

Am HA Höhenverstellbaren Federteller ist fast der komplette Rand abgebrochen!!!
Auf beiden Seiten!!!
Auf díesem Rand liegt ja die Feder auf und von diesem Rand sind nur noch max. 1/3 übrig!
Das bedeutet, wenn der kleine Rest wärend der fahrt auch noch abgebrochen wäre, wäre mein Wagen mal eben 5cm tiefer geschlagen->natürlich Felgen auf den Radkasten-Reifen usw.
je nach Fahrtgeschwindikeit wäre da sicherlich ein totalschaden draus geworden
😮( Abgesehen von möglichen verletzten bei so einer Situation!
Ich habe Anfang 2003 ein komplettes H&R Gewinde einbauen lassen,also vor gut 60Tkm. Rechnung, da ausserhalb der Garnatie nicht mehr vorhanden.

Darf sowas eigentlich passieren?
hat jemand erfahrungen mit so einen defekt?

H&R nimmt sich natürlich nichts davon an und ich mußte ganz normal die federteller für knapp 180euro bestellen!!!
Natürlich hatte ich dann noch das Glück das sie am freitag ausversehen nur einen Federteller geschickt haben und nicht zwei!!! Klasse Jungs bei H&R 😮(
Ich habe dann mal die neuen Federteller neben die alten gehalten und festgestellt das die Produktion umgestellt worden ist!!!
Die neuen Teller haben an der Bruchstelle der alten Teller ein art VERSTÄRKUNG!!! Also kann ich ja davon ausgehen das dieses Problem nicht ganz unbekannt sein kann oder?

Werde beim Einbau der neuen Federteller erstmal Fotos machen und sie posten.

Bitte um Rat

Lieben gruß Michel

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


hihi 🙂

war eigentlich anders gedacht

bist du anwalt ?

hehe, wenn ich anwalt waere, waere ich wohl eher im porsche 911 gt3 rs oder m3 csl forum anzutreffen und wuerde mir hier nich ueber ein gebrauchtes fahrwerk gedanken machen 😉

leider nur ein junger dynamischer und ueber alle maßen mittel und erfolgloser mechatronikstudent, aber der preis für das gewinde iss denk ich angemessen. Ich werde aber meinen schnitzel-e36 wohl demnaechst wieder veraeußern da irgendwie kein schwein mein e30 cabrio kaufen will und ichs auch nich verschenken will, das wird bald bestimmt wieder begeehrter.

und dir wuensch ich viel glueck stop. Falls du mit h&r mit diskreter eindringlicher freundlichkeit keinen erfolg haben solltest, wuerde ich mir mal ne "meinung" vom tüv einholen. halt uns auf dem laufenden 😉

Gruß

e30 cab ?

WO WO WO ?

geiles teil ?

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


e30 cab ?

WO WO WO ?

geiles teil ?

bitte lass mich doch, du machst mich echt wahnsinnig😁

Zitat:

Original geschrieben von Alpina330


bitte lass mich doch, du machst mich echt wahnsinnig😁

niemand zwingt dich zum lesen 😁

hast mir mein nr schild geklaut du §$"%)(§$&´)§$&:

Ähnliche Themen

hast du intresse? 😉

es iss der rechte mit fast den selben felgen nur ohne deckel und ein zoll kleiner.

hätte interesse an nem super erhaltenen 325

hab aber angst vor vers. kosten und so 🙁

mfg, thomas

also es iss ein 325i cabrio 😉 (wie es der zufall will)

zustand sollte man sich selbst ein bild von machen, ich finde gut, aber die meißten erwarten einen 20 jahre alten neuwagen und da am vorfacelift e30 noch von der stoßstange an alles aus blech iss verzeiht die zeit da nichts 😉

also er hat ~105tkm auf der uhr, die sind zwar nicht scheckheft gepflegt, aber ich hab das auto gekauft nachdem es 4 jahre stillgelegt in ner garage stand und dadurch leicht runtergekommen war. Also ich kanns zwar nicht garantieren aber ich wuerde sagen die km sind glaubhaft. hab dann ein paar instandsetzungsmaßnahmen gemacht wie z.b. die stoffsitze die jmd eingebaut hatte (war urspruenglich mal leder drinne) wieder gegen leder getauscht (vordere sitze sind neu bozogen), ein verdeck von nem 92er drauf gemacht, da die heckscheibe gerissen war. Das neue hat jetzt eine mit reißverschluss (nach facelift) was den austausch von ca 500€ auf 100€ reduziert und die plastikscheiben verkratzen recht schnell. Verschleißteile sind auch einige getauscht wie zb wapu kuehler limakohlen etc und das uebliche wie bremsen. Desweiteren hat er ein sportfahrwerk (glaube sachsdämpfer) iss schaetzungsweise so 60/40, was beim e30 echt gut aussieht. und noch weiteres wie alufelgen, bordcomputer, 4x el fensterheber etc

unterhalt iss auch tragbar, er iss typklasse 20 glaub ich, also ca 500€ haftpflicht bei ~40% im jahr, steuern koennte man nen klr nachruesten, ist beim e30 auch kein problem, im moment ist er noch euro1. Dazu muss ich sagen dass der m20 motor echt recht sparsam iss, bin so nen drittelmix landstraße/autobahn/stadt mit ca 9,5l gefahren und nicht geschlichen.

Mir wurden ende letzten jahres 3800€ geboten und dafür biete ich ihn im moment an.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SchnitzerACS3


also es iss ein 325i cabrio 😉 (wie es der zufall will)

sagte er und fing mit dem motorumbau an 😁

sorry nicht ganz das was ich suche 🙂

mfg, thomas

schadé,

was suchst du denn wenn man mal nachfragen darf?

edit: da sind uebrigends auch noch ein paar bilder bei, auch wenn sie eher ungluecklich sind da der platz in der garage nicht wirklich gegeignet fuer ne foto session ist *klick*

naja schwer zu erklären 😁

mir fällt immer mehr mein hang zum e30 auf

aber ich meine dass der inna vers usw. recht teuer ist
teurer als mein 323ti 😁

und ehm

naja könnte mir vorstellen mir mal nen gut erhaltenen e30er anzugucken 🙂

oder nur als winter drift sau 😁

iss ein 323ti echt so guenstig? naja hatte mir vom e36 nur mal nen m3 ausrechnen lassen aber als ich dann meinen schnitzelbmw gekauft hatte hat mich fast der schlag getroffen wie teuer ein 325i coupe iss 😉

als winterauto kann ich dir nur den 318is empfehlen der geht im e30 echt wahnsinnig gut insbesondere wenn er noch etwas gewichtsoptimiert wird

adios

billig is der ti sicherlich nicht 🙂

dahcte aber dass die e30er 325 so an m3 e36 rantreten

zum thema winterauto: hab keine garage oder sowas für den ti

ich sag mal wenn er geschlossen ist iss der e30 ein schnaeppchen, wenn er offen ist gehts also typklasse ~20 glaub ich, der e36 m3 ist dann 22 3,2l und der 3,0l iss noch hoeher und meiner auf 325i coupe basis toppt alles typklasse 33 oder sowas

das sind ca 600€ haftplflich bei 30% im jahr und waeren laut meinem versicherungstyp 2600€ teilkasko und knapp 3000 vollkasko

beim e30 cabrio hatte ich tk ohne selbstbeteiligung für insgesamt 800€ im jahr, wohlbemerkt bei der alianz und mit 40% oder so

gruß

schreibe dir mal ne pn

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


schreibe dir mal ne pn

Das wäre etwa 10 Postings vorher auch schon gegangen.....😉

BTT!!!

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen