HEFTIG/ H&R Federteller weggebrochen!!!

BMW 3er E36

Hallöchen zusammen,
mir ist was heftiges passiert und möchte euch mal um rat und Tips bitten.

Ich habe mich gewundert das mein Wagen in letzter Zeit HA immer etwas tiefer geworden ist und angefangen hat zu schleifen, also bin ich bei nen Kumpel ab auf die Hebebühne und Felgen runter.
Was ich dann gesehen habe, konnte ich gar nicht glauben!!!

Am HA Höhenverstellbaren Federteller ist fast der komplette Rand abgebrochen!!!
Auf beiden Seiten!!!
Auf díesem Rand liegt ja die Feder auf und von diesem Rand sind nur noch max. 1/3 übrig!
Das bedeutet, wenn der kleine Rest wärend der fahrt auch noch abgebrochen wäre, wäre mein Wagen mal eben 5cm tiefer geschlagen->natürlich Felgen auf den Radkasten-Reifen usw.
je nach Fahrtgeschwindikeit wäre da sicherlich ein totalschaden draus geworden
😮( Abgesehen von möglichen verletzten bei so einer Situation!
Ich habe Anfang 2003 ein komplettes H&R Gewinde einbauen lassen,also vor gut 60Tkm. Rechnung, da ausserhalb der Garnatie nicht mehr vorhanden.

Darf sowas eigentlich passieren?
hat jemand erfahrungen mit so einen defekt?

H&R nimmt sich natürlich nichts davon an und ich mußte ganz normal die federteller für knapp 180euro bestellen!!!
Natürlich hatte ich dann noch das Glück das sie am freitag ausversehen nur einen Federteller geschickt haben und nicht zwei!!! Klasse Jungs bei H&R 😮(
Ich habe dann mal die neuen Federteller neben die alten gehalten und festgestellt das die Produktion umgestellt worden ist!!!
Die neuen Teller haben an der Bruchstelle der alten Teller ein art VERSTÄRKUNG!!! Also kann ich ja davon ausgehen das dieses Problem nicht ganz unbekannt sein kann oder?

Werde beim Einbau der neuen Federteller erstmal Fotos machen und sie posten.

Bitte um Rat

Lieben gruß Michel

100 Antworten

hi!

lustiger zufall... ich studier auch mechatronik und fahr nen e30 cabrio *G*

wegen der versicherung... das cabrio ist zwar in der kasko teuer (neue typklasse 25; alte 35)... dafür ist die haftpflich günstig 🙂 --> 16

gruß cabbiman

Hey, hier gehts doch um michis H&R Federteller 🙁

snief......

😉

heute morgen kam direkt die neue horror botschaft.
mein händler hat bei H&R angerufen und druck gemacht wegen den fehlenden neuen verstärktem Federteller.
Er ist wohl nicht auf Lager!!!

und nu? 🙁

Zitat:

Original geschrieben von stop


heute morgen kam direkt die neue horror botschaft.
mein händler hat bei H&R angerufen und druck gemacht wegen den fehlenden neuen verstärktem Federteller.
Er ist wohl nicht auf Lager!!!

und nu? 🙁

Auto stehen lassen (was sonst) und TÜV informieren,ich würd da net lange rummachen......

Die sollen in die Gänge kommen und die neuen Teller produzieren......

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

achja hab ich vergessen...

von verstärkungen oder anderen Vorfällen dieser art ist keinem was bekannt! 🙁
sind einfach nur nicht auf Lager.....

ab zum tüv? am besten mit meinem auto oder? ne ne ne grins... das geht ja gar nicht 😉
nachher finden die noch andere sachen und wollen meinen wagen da behalten 😉 grins....

Zitat:

Original geschrieben von stop


achja hab ich vergessen...

von verstärkungen oder anderen Vorfällen dieser art ist keinem was bekannt! 🙁
sind einfach nur nicht auf Lager.....

ab zum tüv? am besten mit meinem auto oder? ne ne ne grins... das geht ja gar nicht 😉
nachher finden die noch andere sachen und wollen meinen wagen da behalten 😉 grins....

Klar wissen die von nix.....du glaubst doch net,das die zugeben,wenn sie nen Fehler gemacht haben.....

Nene....nimm einfach die zwei verschiedenen Versionen der Federteller mit,dann paßt die Sache schon.😉
Eventuell auch den zerbrochenen.

Greetz

Cap

guten morgääään......

na da bin ich ja mal gespannt ob heute ein anruf kommt bezügl gelieferter ware 🙁

*daumendrückt*

🙂

hab die teile gerade abgeholt und eingebaut!
hab diesmal die verstärkten bekommen 🙂

dabei habe ich wieder eine schwachstelle an den federtellner endeckt, die ich wohl oder übel mal im auge behalten muß.
in der H&R Unterlagen steht das man die höhe im eingebauten zustand mittel innensechskant von unten verstellen kann. gesagt getan... nur das trotz kunstoffscheibe auf dem federteller die Feder dermaßen am federteller kratzt, dass man direkt metallspahn flocken sieht, also hab ich es nach einer umdrehung sein gelassen und erstmal wieder den stoßdämpfer abgemacht um den teller beim Höhenverstellen zu entlasten 🙁
nix da mit Höheneinstellung mal eben 🙁

irgendwie taugt das material (guss) nix aus dem der H&R Federteller hergestellt ist 🙁

Naja, morgen werd ich euch erstmal die Fotos posten...

gut nächtle an alle

Guten Morgen,

wie versprochen hier das erste Bild der defekten H&R Federteller.
Das Fahrwerk ist nicht einmal 3 Jahre alt und so etwas darf nu wirklich nicht passieren 🙁

was meint ihr?

Also ich finde das schon etwas heftig. Vor allem auch weil die sich weigern irgend etwas zu ersetzen. Also ich für meinen Teil werde mir wohl kein H&R Zeug kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von stop


Guten Morgen,

wie versprochen hier das erste Bild der defekten H&R Federteller.
Das Fahrwerk ist nicht einmal 3 Jahre alt und so etwas darf nu wirklich nicht passieren 🙁

was meint ihr?

Ich wiederhols gern nochmal.Ab zum TÜV damit.

Das sind so Sachen,die mögen irgendwo ne "Kleinigkeit" sein,aber wie schon erwähnt.Wenn DU deshalb keinen TÜV-Stempel bekommst und die Rennerei hast oder gar nen Unfallschaden durch mangelhafte Ware hast,wird dir sowas bestimmt niemand zahlen,da wirst auf den Kosten selber sitzen bleiben,allein deshalb würd ich da ne Null-Toleranz-Linie fahren.

Der TÜV wird sich dann schon um alles weitere kümmern.😉

Greetz

Cap

das sieht schon heftig aus, das könnte dann doch einige folgenschwere reklamationen bei h&r hervorrufen. konfrontiere die dann auch mal mit den bildern. ich denke mal, solange man niucht rally damit fährt, sollte sowas nicht passieren!!!

da stimme ich euch hundert pro zu!!!

Meine Arbeitskollegin wird sich erstmal die tage an nem saftigen brief an H&R ran machen incl. Bilder.
Mal gespannt was die dadrauf antworten.

Die antwort werde ich euch natürlich hier posten und euch bei interesse auch an dem weiteren verlauf teilhaben lassen...

Greetz Michel

sieht füpr mich so aus als häztest du die plastik unterlegringe vergessen(die würd eh ent lange halten denk ich)

somit hat sich die feder bei drehbewegnungen in das metall gefressen und irgendwann eine "sollbruchstelle" erzeuigt

nur eine verrückte theorie

Deine Antwort
Ähnliche Themen