Heckwischwasch-Relais defekt: wo versteckt sich Relais Nr. 72?
Tach auch,
habe einen S6, Bj. 11.1994, Kombi.
Wenn ich nun den Heckwischer anmache, zuckt er nur Stück-für-Stück, statt voll von Seite zu Seite durchzulaufen. Beim langen drücken mit Wischwasser, läuft er ganz normal.
Der Freundliche hat mir nun ein Relais mit der dicken aufgedruckten Nr. 72 verkauft, damit ich das Ding austauschen soll. Nur: wo versteklct sich das Relais? Ich kann es nicht im Motorraum finden, unter dem Lenkrad auch nicht, wo dann also? Oder muss ich ein anderes Relais durch das Nr. 72-Ding ersetzen/austauschen?
Über Eure Hilfe freue ich mich.
Viele Grüsse von
HR
25 Antworten
Das Foto macht einem ja richtig Angst😁 Da sollte man dann vllt sogar vorsorgehalber mal was machen?! Dann viel Spaß dabei. Anleitungen sind auf meiner Seite übrigens immer erwünscht! Somit könnten sich viele die aufwendige Fehlersuche sparen - und das Geld.
war übrigesn alles für die katz: relais 72 (neu) eingesetzt -> kein Unterschied, Kabelbäume nochmals gecheckt -> keine Brüche, etc.. Jetzt bleibt nur noch den Wischermotor auseinander zu basteln.
Trotzdem DANKE an Euch alle.
Viele Grüsse
Also ich habe genau das selbe Problem!
Habe das Relais gereinigt und das war es nicht! Es ist bei mir aber auch nicht der Motor gewesen! Habe den aus einem 80er Avant ausgebaut wo er 1a funktionierte und er hat im A6 nicht funktioniert! Der Motor ausm A6 hat im 80er auch funktioniert!
Kabel an der Heckklappe habe ich aufgrund des Wetters und bisschen aus Lust/Zeitmangel bislang nicht angerührt! Habe mir vorsorglich einen neuen Kabelbaum besorgt, da meine Kofferraumleuchte leicht leuchtet, wenn die Heckklappe zu ist!
Würde mich auch noch interessieren wie solch Fehler bei euch behoben wurde!?
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Also ich habe genau das selbe Problem!Habe das Relais gereinigt und das war es nicht! Es ist bei mir aber auch nicht der Motor gewesen! Habe den aus einem 80er Avant ausgebaut wo er 1a funktionierte und er hat im A6 nicht funktioniert! Der Motor ausm A6 hat im 80er auch funktioniert!
Kabel an der Heckklappe habe ich aufgrund des Wetters und bisschen aus Lust/Zeitmangel bislang nicht angerührt! Habe mir vorsorglich einen neuen Kabelbaum besorgt, da meine Kofferraumleuchte leicht leuchtet, wenn die Heckklappe zu ist!
Würde mich auch noch interessieren wie solch Fehler bei euch behoben wurde!?
Dein Lenkstockschalter schaltet wahrscheinlich nicht, weil die Kontakte oxidiert sind!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DJ-AudiRS
[Dein Lenkstockschalter schaltet wahrscheinlich nicht, weil die Kontakte oxidiert sind!
Meinste? weil der Wischer wischt vollständig wenn länger gedrückt wird, so dass Wischwasser rausspritzt!
Aber wäre evtl eine Idee!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Meinste? weil der Wischer wischt vollständig wenn länger gedrückt wird, so dass Wischwasser rausspritzt!Aber wäre evtl eine Idee!
Um von meiner Seite mal ein Ergebnis zu bringen...bei mir war es defintiv der Heckklappenkabelbaum!
Ist ja aber nichts neues!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Um von meiner Seite mal ein Ergebnis zu bringen...bei mir war es defintiv der Heckklappenkabelbaum!Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Meinste? weil der Wischer wischt vollständig wenn länger gedrückt wird, so dass Wischwasser rausspritzt!Aber wäre evtl eine Idee!
Ist ja aber nichts neues!
Alex dafür hast du ein ganzes Jahr gebraucht? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Alex dafür hast du ein ganzes Jahr gebraucht? 🙂
lol...neee....aber ich habe den Fred Link gerade in einem anderen Thema gefunden und wollte mein Fazit abgeben!Falls jemand mal das Problem hat, dass er schonmal eine definitive Lösung hat!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Haste schön gemacht!🙂
😁Ich weiß....aber spar dir das Loben für mein Leder...morgen wird getönt....Flüssigleder ist fertig!