1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Heckscheibenwischer

Heckscheibenwischer

Audi A3 8PA Sportback

Hallo zusammen,

leider hat mir jemand den Heckscheibenwischer abgebrochen (Vandalismus). Bin mir nicht sicher, was genau ich nun besorgen muss, meine Internet-Recherche verlief bislang leider nicht erfolgreich. Würde aus Kostengründen gerne einen Werkstattbesuch vermeiden. Glaubt Ihr, als Laie kann man das selbst richten oder empfiehlt sich eher ein Werkstattbesuch? Wäre zudem dankbar für Produkt-Tipps :-)

Viele Grüße

Foto0318
Beste Antwort im Thema

wie schon geschrieben.. ohne das werkzeug geht es nur bedingt weiter. wenn du das nicht hast, dann reicht es auch aus, kurz zu atu oder sowas zu fahren, die haben die dinger meist, und die ziehen dir das dann ab. bei mir war es das gleiche problem, nur dass es auch mit dem abzieher nicht mehr weiter ging. zu festgegammelt. ich hab dann sämtliches plaste abgemacht und mit ner metallsäge ganz vorsichtig nen seitlichen schlitz reingemacht um dem ganzen die spannung zu nehmen, und dann ging es ganz einfach ab.
hebeln etc, da wäre ich vorsichtig.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Dann schau dir mal diesen Thread an 😉
http://www.motor-talk.de/blogs/micha225?tag=Aerotwin-Heckwischer
Dazu braucht man nicht zum 🙂
Teile findet man unter anderem auch beim großen Auktionshaus

Noch ein Tipp zum Abziehen des Wischerarms: Die Methode von Micha kann man machen, aber am besten nimmt man dazu einen Abzieher. Da ist das Risiko, das etwas beschädigt wird am geringsten.

Zitat:

Original geschrieben von fbr27


Noch ein Tipp zum Abziehen des Wischerarms: Die Methode von Micha kann man machen, aber am besten nimmt man dazu einen Abzieher. Da ist das Risiko, das etwas beschädigt wird am geringsten.

Jepp, ich habe dazu dies benutzt:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41rZlQ7rp-L.jpg

wenn es mit dem abzieher nicht klappt, wie bei mir ... ich habe mit nem metallsägeblatt ganz vorsichtig nen schlitz seitlich in das teil geschnitten, um die spannung zu vermindern und dann hats geklappt. ist aber mit vorsicht zu genießen.

Ok, habe mir jetzt folgende Apparatur bestellt:

http://www.ebay.de/.../151105123263

Hoffe ich kriege das dann gebacken, eine entsprechende Zange habe ich auch daheim.

Vielen Dank nochmal für Eure Antworten!

ist total schnell erledigt. keine panik.

Zitat:

Original geschrieben von Scheef04


Ok, habe mir jetzt folgende Apparatur bestellt:

http://www.ebay.de/.../151105123263

Hoffe ich kriege das dann gebacken, eine entsprechende Zange habe ich auch daheim.

Vielen Dank nochmal für Eure Antworten!

hat jemand schon erfahrung mit solchen sets?

würde gerne wissen ob man lieber die 15€ drauf legen soll und das originale kaufen....

Zitat:

Original geschrieben von ChRi17


kann mir einer sagen ob bei solchen Sets auch die Düsen dabei sind meine sehen ganz schön fertig aus 🙄
ist das ein Original teil, passt das in meinem MJ09?
Grüße

Ist ohne Düse 😉

Zitat:

Original geschrieben von ChRi17



Zitat:

Original geschrieben von Scheef04


Ok, habe mir jetzt folgende Apparatur bestellt:

http://www.ebay.de/.../151105123263

Hoffe ich kriege das dann gebacken, eine entsprechende Zange habe ich auch daheim.

Vielen Dank nochmal für Eure Antworten!

hat jemand schon erfahrung mit solchen sets?
würde gerne wissen ob man lieber die 15€ drauf legen soll und das originale kaufen....

kann man eiegntlich ohne weiteres kaufen. hab für meinen heckwischer auch nur 20 bezahlt.. und wischt abtsolut sauber.

Zitat:

hab für meinen heckwischer auch nur 20 bezahlt.. und wischt abtsolut sauber.

Original?

nein, zubehör ... original liegste wohl bei knapp 35-40€ oder so...

Zitat:

Original geschrieben von Quarck



Zitat:

Original geschrieben von ChRi17


hat jemand schon erfahrung mit solchen sets?
würde gerne wissen ob man lieber die 15€ drauf legen soll und das originale kaufen....

kann man eiegntlich ohne weiteres kaufen. hab für meinen heckwischer auch nur 20 bezahlt.. und wischt abtsolut sauber.

Mein Set (20 Euro) sieht ziemlich in Ordnung aus. Ich habe jetzt die Abdeckung runtergenommen, die Spritzdüse ebenso und auch die Mutter konnte ich abschrauben. Nun bekomme ich den Rest dennoch nicht runter. Dabei hatte ich schon gedacht ich wäre am Ziel... :-S

Muss ich da nur mehr Gewalt anwenden? Oder ist das nun der Punkt, wo dieses eigentümliche Werkzeug angewendet werden könnte?... Wenn ja, wo bekomme ich das denn?

Viele Grüße

Foto0320

Zitat:

Original geschrieben von Scheef04



Muss ich da nur mehr Gewalt anwenden? Oder ist das nun der Punkt, wo dieses eigentümliche Werkzeug angewendet werden könnte?... Wenn ja, wo bekomme ich das denn?

Viele Grüße

Ohne dem speziellen Werkzeug findest du hier noch einen Lösungsansatz 😉

http://www.motor-talk.de/blogs/micha225?tag=Aerotwin-Heckwischer

wie schon geschrieben.. ohne das werkzeug geht es nur bedingt weiter. wenn du das nicht hast, dann reicht es auch aus, kurz zu atu oder sowas zu fahren, die haben die dinger meist, und die ziehen dir das dann ab. bei mir war es das gleiche problem, nur dass es auch mit dem abzieher nicht mehr weiter ging. zu festgegammelt. ich hab dann sämtliches plaste abgemacht und mit ner metallsäge ganz vorsichtig nen seitlichen schlitz reingemacht um dem ganzen die spannung zu nehmen, und dann ging es ganz einfach ab.
hebeln etc, da wäre ich vorsichtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen