- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Heckscheibenwischer defekt
Heckscheibenwischer defekt
Hallo Forum!
bei meinem Wagen ist plötzlich der Heckscheibenwischer dauerhaft ausgefallen. Nun versucht die Werkstatt den Fehler zu finden, im Fehlerspeicher ist wohl nichts hinterlegt. Wenn ich am Lenkstock-Hebel ziehe wird die Scheibe auch eingesprüht, jedoch läuft der Wischer dann ebenfalls nicht.
Es könnte wohl auch ein Kabelbruch beim Übergang vom Dach in die Heckklappe sein, da hier quasi eine
"Sollbruchstelle" werksmäßig eingebaut wurde.
Hat einer von Euch das gleiche Problem schoneinmal gehabt und wie wurde dies dann gelöst?
Warum funktioniert die Waschdüse aber der Wischer nicht?
Vielen Dank schonmal
Steti
Ähnliche Themen
58 Antworten
wir haben seit dem We auch'n Golf 5 und grad mal bischen alles getestet aber Heckwischer tat's nicht. Der steht auch nicht ganz ds wo er sein sollte sondern so leicht schräg wie damals die vom Golf 2!?
Hallo,
ich hole das Thema mal wieder hoch.
Seit heute morgen hat es meinen Golf 5 BJ 2004 auch getroffen:
Der Heckscheibenwischer geht nur beim Sprühen.
Bei reinem Heckwischbetrieb ist nur das Relais-klacken vorne zu hören, auch beim Rückwärtsfahren und
aktivierten Frontscheibenwischern wischt er nicht.
Gibt es dazu schon eine bekannte Lösung?
Oder ist es ratsam alle Möglichkeiten abzugehen ?
Viele Grüße!
Joschi
Tja Da war es wohl auch um mich so geschehen!
Golf 5 BJ 2004 im Mai gekauft 128.000km ... Heckscheibenwischer ist Defekt!
Pumpe geht noch, da kommt einiges an Saft Raus, jedoch Wischt er halt nichtmehr!
Beim einsetzen des Rückwärtsganges hat der Wischer immer angefangen zu Wischen und das passierte eines Morgens nichtmehr! da dachte ich mir: "ouh da is etwas Falsch!" 5 tage zuvor ist mir der Rechte Halogenscheinwerfer flöten gegangen!
Hab da auch garnicht groß rumgeschraubt und Geguckt! habs einfach dabei gelassen!
wollte mal wissen was google so Ausspuckt! "Golf Hec" ... da kommt schon direkt Heckscheibenwischer
scheint also ein Weit Verbreitetes Phänomen zu sein!
...
Aber nun muss auch für mich eine Lösung her! am besten Nicht Zeitintensiv und Kostengünstig!
Sodele,
ich melde mich dann wieder.
Fehlerspeicher war leer, danach die Sicherung geprüft, BINGO,
durchgebrannt, hatte mich schon gefreut das es nur das war...
zu früh, alle nachfolgende Sicherungen 15-25A brennen durch,
sobald ich denn Heckscheibenwischer ohne Sprühfunktion benutze.
Kabelbruch?
Wenn ja vielleicht, welche Gummitülle muss ich lösen, die rechte oder linke? Wie löst man
die überhaupt? ^^
Und damits noch net genug war, gestern ist dann auch noch der Blinker im linken Aussenspiegel
ausgefallen :-(
Bei mir lag es am Kabelbruch!
So,
bei mir lags auch an einem Kabelbruch.
Bei zwei Kabeln war die Isolierung beschädigt und ein Kabel war durchtrennt.
Ich habe es erstmal provisorisch gefixt:
Die zwei Kabel mit der beschädigten Isolierung habe ich mit Panzertape ummantelt,
und das durchtrennte mit einem neuen Kabel und 2 Stossverbindern repariert.
Werde dann bei besserem Wetter den Kabelbaum komplett wechseln.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von mjoschi
So,
bei mir lags auch an einem Kabelbruch.
Bei zwei Kabeln war die Isolierung beschädigt und ein Kabel war durchtrennt.
Ich habe es erstmal provisorisch gefixt:
Die zwei Kabel mit der beschädigten Isolierung habe ich mit Panzertape ummantelt,
und das durchtrennte mit einem neuen Kabel und 2 Stossverbindern repariert.
Werde dann bei besserem Wetter den Kabelbaum komplett wechseln.
Grüße!
Wärst du denn so nett und Könntest deine Frage bezüglich "Rechte oder Linke "gummitülle"?" + "wie löst man die Überhaupt?" beantworten und mir ungefähr sagen wie du da Vorgegangen bist?
Ich habe Bisdato noch Überhaupt NICHTS unternommen! mal Kurz in den Sicherungskasten Reingeschaut, da scheint alles Okay zu sein, Sieht ganz gut aus alles! ... Wenn mir einer Sagen kann WELCHE Sicherung denn GENAU für den Heckscheibenwischer Zuständig ist könnte ich Noch genauer Nachschauen!
... Fasse zusammen:
- Sicherung Durch
- Kabelbruch
- Motor defekt
... eines der Drei dinge könnte auf den "nicht funktionierenden Heckscheibenwischer" im Golf 5 Zutreffen!
Hi,
hab das gleiche Proble beim 1,4l BJ 2004 105TKM.
Mit der Variante, dass der Heckschiebenwischer manchaml in ca 1 von 10 FÄllen beim STarten selber anläuft, egal wie der WIscher Hebel steht und dass die Waschanlage überhaupt nichts mehr tut.
Wenn der Heckscheibenwischer einmal beim starten selber angefangen hat zu wischen, dann kann ich ihn nur noch durch ausschalten der Zündung stoppen. Nach einen Neustart fährt der WIscher dann zurück in die Neutralstellung und bewegt sich dann gar nicht mehr.
Wo genau findet mann das Steuergerät von dem weiter oben jemand gesprochen hatte?
Der Frontscheibenwischer arbeitet ganz normal.
Ja bei mir war es auch Kabbelbruch. Danke für dem tip
Bei mir war es Kabelbruch in der linken gummihülse zw kofferraumdeckel und fahrzeug, sind 3 weisse etwas dickere leitungen! Einfach mal etwas ziehen
Hallo zusammen,
bin neu hier und bin beim googeln auf diesen thread aufmerksam geworden.
Habe genau das gleiche Problem
- Der Heckwischer hat immer mal wieder ausgesetzt bis er gar nicht mehr ging.
- Sprühfunktion geht 1a
- Sobald ich den Wischerhebel betätige klickt es unter dem Lenkrad.
Als erstes würde ich gerne die Sicherung prüfen, da am einfachsten.
Welche Sicherung ist es denn und wo finde ich diese. Im Handbuch habe ich leider nichts gefunden.
Kommt das Klicken unter dem Lenkrad sicher von einem kaputten Relais oder nur vielleicht?
Viele Fragen sorry.. Aber wenn hier jemand schreibt dass die Werkstatt stundenlang erfolglos sucht und dann nur teuer abrechnet, frag ich lieber zuerst hier...
Grüße
Wenn das Relais klickt, hat es auch Strom. Entweder ist das kaputt, und schaltet intern nicht mehr durch, oder der Heckwischer hat ne Meise. Beim Golf meiner holden ist letzteres der Fall. Die bekommen durch Wassereinbruch in der Heckklape Wasser ab und gammeln fest bzw. brennen durch.
Wenn man die Heckklappenverkleidung abnimmt, dann kann man ja messen, ob Spannung anliegt, wenn der Wischer laufen soll.
Evtl. auch die Kabel in der Heckklappe, am Übergang zur Karosse auf Kabelbruch prüfen.
Zitat:
@mjoschi schrieb am 6. Januar 2014 um 17:10:31 Uhr:
Sodele,
ich melde mich dann wieder.
Fehlerspeicher war leer, danach die Sicherung geprüft, BINGO,
durchgebrannt, hatte mich schon gefreut das es nur das war...
zu früh, alle nachfolgende Sicherungen 15-25A brennen durch,
sobald ich denn Heckscheibenwischer ohne Sprühfunktion benutze.
Kabelbruch?
Wenn ja vielleicht, welche Gummitülle muss ich lösen, die rechte oder linke? Wie löst man
die überhaupt? ^^
Und damits noch net genug war, gestern ist dann auch noch der Blinker im linken Aussenspiegel
ausgefallen :-(
Hi,
kannst du mal ein Bild posten welche Sicherung des ist und wo man die findet?
Danke!!
Hallo,
leider muss ich mich auch ein Reihen hier. Mein Heckwischer tut es nicht mehr. Düse läuft Relais schaltet aber Sicherung ist durch. Hab alles abgesteckt und den Stecker am Wischer gemessen. Ich hab an allen vier Pins Durchgang zur Masse und wenn ich die Zündung an mach auf allen gegen Masse 12 V.
Klingt nach Kabelbruch oder? Nur wo ?
Die link gunmiabdeckung hatte ich schon weg und leider nichts gefunden.
Wäre über eure Hilfe Dankbar.
Viele Grüße