1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Heckscheibenwischer defekt

Heckscheibenwischer defekt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forum!
bei meinem Wagen ist plötzlich der Heckscheibenwischer dauerhaft ausgefallen. Nun versucht die Werkstatt den Fehler zu finden, im Fehlerspeicher ist wohl nichts hinterlegt. Wenn ich am Lenkstock-Hebel ziehe wird die Scheibe auch eingesprüht, jedoch läuft der Wischer dann ebenfalls nicht.
Es könnte wohl auch ein Kabelbruch beim Übergang vom Dach in die Heckklappe sein, da hier quasi eine
"Sollbruchstelle" werksmäßig eingebaut wurde.
Hat einer von Euch das gleiche Problem schoneinmal gehabt und wie wurde dies dann gelöst?
Warum funktioniert die Waschdüse aber der Wischer nicht?
Vielen Dank schonmal
Steti

Ähnliche Themen
58 Antworten

schonmal an den wischermotor gedacht?
es könnte evtl. auch noch der fall sein, dass sich die feststellschraube gelöst hat... kappe runter, nachschauen...
mfg
zuechter

Hallo!
Habe das Problem auch bei mir, es sieht aber etwas anders aus als bei dir! Ab und zu läuft der Wischer nach dem starten des Motors dauerhaft ohne das er betätigt wurde oder er geht gar nicht bis auf das Wasser wie bei dir!
Wenn ich den Motor wieder abstelle und dann noch mal starte funktioniert alles normal!!! Habe aber auch keine Ahnung woran das liegt????
Grüße aus Nürnberg

@ zuechter
Der Wagen steht bereits beim Händler in der Werkstatt, der Motor wurde natürlich als erstes geprüft.
Gruß
Steti

Zitat:

Original geschrieben von zuechter


schonmal an den wischermotor gedacht?
es könnte evtl. auch noch der fall sein, dass sich die feststellschraube gelöst hat... kappe runter, nachschauen...
mfg
zuechter

Hallo Zusammen
Sorry, dass ich den Thread wieder nach vorne hole, aber ich habe genau das gleiche Problem.
Heckscheibenwischer inkl. Reinigungsanlage geht nicht mehr. Die Werkstatt hat nach einer Stunde nichts gefunden.
Was kann das sein? Könnte es sein, weil uns zuvor jemand vorne in den Kotflügel auf der Beifahrerseite gefahren ist? Es musste nur der Kotflügel ersetzt und lackiert werden.
Danke für alle Tipps.
Gruss

ich würd auch auf Kabelbruch bzw. defekten Motor tippen.
Beim Golf 4 hatten wir auch schon nen Kabelbruch im Übergang von Dach zum Deckel ..
bzw. evtl. wurde ja beim demontieren des Kotflügels ein Kabel abgerissen von der Pumpe und deshalb kommt nix mehr an...
Pumpt sie denn oder tut sich gar nix wenn du den Hebel betätigst??

Nein es macht gar nichts mehr. Sieht man ev. wo der Kabelbruch am Heck wäre oder ist das so verpackt, dass man nicht ran kommt?

beim G5 weiss ich es nich 100%'ig, beim Golf 4 konnte man aber diesen Gummischutz am Auto bzw. an der Klappe abmachen und etwas zur Seite schieben und da haben wir dann auch schon das defekt Kabel entdeckt.
Falls die Verkleidung bei deinemKofferraumdeckel ab ist prüfe doch mal ob überhaupt Strom kommt.
Bei meinem ist wenn ich den Wischer anmache ein deutliches "klick" unten aus dem Sicherungskasten zu hören, evtl. ist ja ein Relais oder ne Sicherung bei dir defekt???

Erstmal Dank für die Hinweise.
An die Sicherung habe ich auch als erstes gedacht, aber das werden sie in der Werkstatt hoffentlich als erstes geprüft haben.
Aber Kontrolle ist besser:). Sobald meine Frau mit dem Wagen wieder hier ist, werde ich mal die Sicherung prüfen und dann schauen, ob ich die Stelle am Übergang finde.
Gruss

Habe die Sicherungen kontrolliert und die sind io. Auch der Motor des Heckscheibenwischer funktioniert. Wie ich das herausgefunden habe?
Als ich die Sicherung des Heckscheibenwischers entfernt habe, dachte ich mir, ich tausche die Sicherung einfach mal gegen eine andere (gleich starke) Sicherung. Da ich keine Ersatzsicherungen hatte, nahm ich kurzerhand die Sicherung gleich neben dem Heckscheibenwischer. Diese war auch nicht beschrieben. Als ich dann versucht habe, den Heckscheibenwischer zu aktivieren, ging nichts, aber als ich beim Frontscheibenwischer das Wasser an die Scheibe spritzen wollte, ging der Heckscheibenwischer an, aber Wasser wurde keines gespritzt. So habe ich bemerkt, dass ich der Heckscheibenwischer geht.
Aber leider weiss ich immer noch nicht (oder noch weniger), warum der Heckscheibenwischer nicht funktioniert. Vielleicht ist der Kontakt am Stock defekt, denn ich wenn ich diesen vorschiebe, dann höre ich kein klicken (wie im Passat).
Hat jemand noch eine Idee?
Gruss

Ich frag mich nur was sind das für Vertragshändler die so einfache Probleme nicht finden ? Kann doch nicht sein das eine Werkstatt nach 1h testen nicht rausfindet was kaputt ist. Denen würd ich den Autoschlüssel um die Ohren hauen wenn die mich ohne den Fehler gefunden zu haben wieder heim schicken wollen.
Wenn Wischer nicht geht kann es der Motor sein. Bei meinem letzten Auto einen Polo 6N hatte ich auch mal das problem. Da lag es daran das die Befestigung zu lose ware und sich nur die "Schraube" drehte aber net der Wischer... ka wie ich das genauer bescheiben soll ;)

Zitat:

Original geschrieben von mad99


Habe die Sicherungen kontrolliert und die sind io. Auch der Motor des Heckscheibenwischer funktioniert. Wie ich das herausgefunden habe?

na moment mal: zum thema sicherung...wenn die sicherung fehlt, dann ist beim betätigen des hebels dieses klick des relais zu hören, der wischer funktioniert nicht, jedoch aber die sprühfunktion...

tritt das bei dir auf, wirklich mal ne neue sicherung nehmen und nicht wo anders eine fehlen lassen zum testen und dann entsprechend die leitung zum wischer nach dem sicherungskasten mal genauer unter die lupe nehmen, der schalter sollte dann nicht das problem sein...

halt uns mal auf dem laufenden wenn du den fehler hast, interessiert mich!

viele grüße

Hier der Abschlussbericht. Der Heckscheibenwischer funktioniert wieder einwandfrei.
Warum? Keine Ahnung. Nach drei Tagen ging es einfach wieder. Vielleicht hat der Golf eine Selbstheilung.
Nochmal danke für die Tipps.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von mad99


Hier der Abschlussbericht. Der Heckscheibenwischer funktioniert wieder einwandfrei.
Warum? Keine Ahnung. Nach drei Tagen ging es einfach wieder. Vielleicht hat der Golf eine Selbstheilung.
Nochmal danke für die Tipps.
Gruss

Ich hatte das gleiche Problem vor 6 Wochen.Irgendwann ging es wieder aber von Selbstheilung war hier nix denn seit heute morgen hab ich das Problem wieder...

Und jetzt hat es mich auch erwischt. Plötzlich funktionierte der Heckwischer einfach nicht mehr.
Aktionen der Werkstatt waren :
  • - Sicherung prüfen -> ok
  • - Motor tauschen -> neuer Motor tut es auch nicht
  • - Relay klickt
  • - Der Wischermotor hat 4 Anschlüsse (2 davon sind 12V, die beiden anderen dienen der Steuerung). -> 12 Volt kommen an.

Kommentar: jetzt kann es nur noch das Steuergerät oder ein Kabelbruch sein. Die Kosten fürs weitere Untersuchen können theoretisch 4-stellig werden (ehrlich... hat man wörtlich so gesagt).

Weiss jemand, wo diese 4 Kabel vom Wischermotor *genau* herkommen, dann könnte ich Sie überbrücken.

UlGi

Deine Antwort
Ähnliche Themen