Heckscheibenwischer defekt
Hallo Forum!
bei meinem Wagen ist plötzlich der Heckscheibenwischer dauerhaft ausgefallen. Nun versucht die Werkstatt den Fehler zu finden, im Fehlerspeicher ist wohl nichts hinterlegt. Wenn ich am Lenkstock-Hebel ziehe wird die Scheibe auch eingesprüht, jedoch läuft der Wischer dann ebenfalls nicht.
Es könnte wohl auch ein Kabelbruch beim Übergang vom Dach in die Heckklappe sein, da hier quasi eine
"Sollbruchstelle" werksmäßig eingebaut wurde.
Hat einer von Euch das gleiche Problem schoneinmal gehabt und wie wurde dies dann gelöst?
Warum funktioniert die Waschdüse aber der Wischer nicht?
Vielen Dank schonmal
Steti
58 Antworten
Zitat:
@Paraglider1981 schrieb am 22. Mai 2007 um 10:49:34 Uhr:
Hallo!
Habe das Problem auch bei mir, es sieht aber etwas anders aus als bei dir! Ab und zu läuft der Wischer nach dem starten des Motors dauerhaft ohne das er betätigt wurde oder er geht gar nicht bis auf das Wasser wie bei dir!
Wenn ich den Motor wieder abstelle und dann noch mal starte funktioniert alles normal!!! Habe aber auch keine Ahnung woran das liegt????
Grüße aus Nürnberg
hast du schon eine Antwort gefunden? habe dass selbe problem
Zitat:
@mfn09 schrieb am 2. Oktober 2017 um 07:22:22 Uhr:
Zitat:
@Paraglider1981 schrieb am 22. Mai 2007 um 10:49:34 Uhr:
Hallo!
Habe das Problem auch bei mir, es sieht aber etwas anders aus als bei dir! Ab und zu läuft der Wischer nach dem starten des Motors dauerhaft ohne das er betätigt wurde oder er geht gar nicht bis auf das Wasser wie bei dir!
Wenn ich den Motor wieder abstelle und dann noch mal starte funktioniert alles normal!!! Habe aber auch keine Ahnung woran das liegt????
Grüße aus Nürnberghast du schon eine Antwort gefunden? habe dass selbe problem
Laut seinen Profil hat Paraglider1981 MT im August 2014das letzte mal besucht....
Lg Mike
Der Heckscheibenwischer funktioniert nicht. Am Motor kann es eigentlich nicht liegen, habe es mit einem neuen versucht. So kann es nur an der Zuleitung liegen. Wie kann ich selbst den Fehler finden? Oder bin ich da auf eine Werkstatt angewiesen? Technisch bin ich nicht ganz unbegabt, aber nicht unbedingt ein Automechaniker ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer oder Kabel defekt' überführt.]
Ähnliche Themen
@OpaDogmai zwischen dem Innenraum und Heckklappe gibt's eine Gummidurchführung! Schau Mal ob hier drinne ein gebrochenes Kabel zu sehen ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer oder Kabel defekt' überführt.]
Hallo OpaDogmai,
gerade diese Symptomatik wird hier sehr häufig besprochen und es liegt tatsächlich oft an einem Kabelbruch im Dach-/ Heckklappenbereich. Die dort in der rechten Kabel-Gummitülle geführten Kabel knicken im ständigen Gebrauch der Klappe ab und geben, je nachdem welche und wieviele Kabel betroffen sind ein diffuses Bild von Störungen ab.
Also hier ist weniger der Mechaniker, als der Elektriker gefragt.
Für diesen Schaden gibt es Reparatursätze, die je nach Quelle (VW-Teile) schon mal über die 100,-EUR Grenze gehen, im Internet sind diese Reparatur-Kabelsätze deutlich günstiger.
Aber erstmal Tülle abziehen und nachgucken; die Kabel zählen und auch die Farben sind ein Anhaltspunkt für den Rep-Satz!
An die Arbeit!
Freundlicher Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer oder Kabel defekt' überführt.]
Ok, das bringt mich schon weiter. Auf einem Youtube-Video habe ich gerade gesehen, dass jemand diese Tülle aufschneidet, also nicht abzieht. Habe ich auch versucht, geht aber wohl sehr schwer. Muss es die rechte Tülle sein oder kann es auch die linke sein? Oder soll ich in beiden nachscheuen sicherheits halber?
Und richtig, im Netz habe ich Reparatursätze so um die 20 € gefunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer oder Kabel defekt' überführt.]
@OpaDogmai: In den meisten Fällen war die rechte Tülle betroffen, dort sind wohl die Kabel für den Heckwischer verlegt! Das Hochschieben der Tülle sollte ersteinmal ausreichen, wenn man es vorher aus dem Blech hebelt. Dann kann man sich zunächst einen Überblick verschaffen, ob überhaupt ein Kabelbruch vorliegt, schneidet man sie vorher auf, kannst du keine neue Tülle aufsetzen und die Kabel liegen dort ohne Schutz. Einfach mit Isolierband umwickeln würde mich an dieser Stelle nicht zufrieden stellen!
Also nicht aufschneiden, sondern nur gucken;-))
Freundlicher Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer oder Kabel defekt' überführt.]
Aufschneiden? Hab ich ja noch gar nicht gehört...Hier zum xten mal ein paar Bilderhttps://www.motor-talk.de/bilder/heckwischer-g69748961/dsc-0228-i207930056.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer oder Kabel defekt' überführt.]
Zitat:
Aufschneiden? Hab ich ja noch gar nicht gehört...Hier zum xten mal ein paar Bilder..
Das heißt aber nicht, dass es das nicht gibt. Musst nur mal auf Youtube suchen, dann kannste den Meister selbst anschauen. Und nicht in jedem Forum wird so genervt reagiert....klar, jedes Thema wird bei so vielen Forenmitgliedern irgendwann mal berührt, es reicht einfach ein Hinweis, wie schon im Post von deichgrafi geschehen. Da kann man auf solche Kommentare auch verzichten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer oder Kabel defekt' überführt.]
Das Problem liegt darin das sich niemand die Mühe macht mal die Suchfunktion zu bemühen. Immer die selben Fragen, Nervt halt....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer oder Kabel defekt' überführt.]
Man muss auch nicht auf alles antworten. Das nervt halt...
Auf jeden Fall waren alle anderen Antworten zielführend und haben zur Lösung geführt. Es war der obere rechte Kabelstrang. Danke für die hilfreiche Antwort.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer oder Kabel defekt' überführt.]
@OpaDogmai: und ich freue mich, dass ich dir helfen Konnte:-)))
War´s ein großer Aufwand?
Freundlicher Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer oder Kabel defekt' überführt.]
Das Auffinden nicht, nachdem ich den Weg gefunden habe, diese Tülle hochzuschieben. Aber das Ersetzen überlasse ich jetzt meiner Werkstatt, nachdem ich das Teil günstig im Internet gefunden habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenwischer oder Kabel defekt' überführt.]