Heckscheibenwaschanlage ohne Wischwasser
Hallo zusammen,
da ich jetzt endlich Urlaub habe, wollte ich mich mal den kleinen Problemchen an meinem 3.0 TDI widmen. Folgendes Problem: Die Wisch-Waschanlage funktioniert vorn tadellos, hinten hingegen geht zwar der Wischer, es kommt aber kein Wasser. Nun habe ich schon von dem Problem gelesen, dass das Wasser auf den Träger mit den ganzen Multimedi-Gerätschaften tropft. Da ich ein ähnliches Problem schon einmal mit meinem A8 hatte (und das hat mich wochenlang beschäftigt...), habe ich gleich mal nachgesehen - es sieht alles trocken aus. Wo könnte das Problem noch liegen?
Danke im voraus für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Definitiv die Waschdüse verstopft! Alte Waschdüse herunterhebeln, einmal Wischwasser aktivieren und neue Waschdüse draufsetzen.
Waschdüse mittels Nadel einstellen und auf Funktion testen. Du kannst die alte natürlich versuchen zu reinigen (Entkalker und Druckluft helfen da). Könnte natürlich noch die Pumpe sein oder der Durchgang durch den Wischerarm ist total verstopft!
34 Antworten
Habe meine heute nach selben Symptomen mal abgebaut. Aus den Düsen kam -wenn überhaupt- nur ein Rinnsal raus.
Wenn man die Kappe und den Verteiler mit den kleinen Düsen abgenommen hat, und dann den Wischerhebel betätigt, spritzt es ordentlich und auch mit Druck raus.
Habe die Düseneinheit eben mal in WD40 gebadet, später dann nochmal mit Essig über Nacht. Mal schaun obs dann besser geht.
Kann man die kleinen Düsen eigentlich mit einer Nadel verstellen? Weiß das jemand?
Ja, beide gehen unabhängigg voneinander zu vestellen, gibt auch ein einzustellendes Spritzbild zu den Düsen hinten 😉
Dann sind die arg verdreckt. Habs mit ner Nadel probiert --> Krumm 🙁
Tipps wie man die im Stand einstellt damits bei der Fahrt passt?
Zitat:
@lordares schrieb am 19. November 2015 um 17:45:01 Uhr:
Dann sind die arg verdreckt. Habs mit ner Nadel probiert --> Krumm 🙁
Tipps wie man die im Stand einstellt damits bei der Fahrt passt?
Ich hatte mir mal so ein Tool zum einstellen, auch für die vorderen Düsen, bestellt...die Nadel ist dicker und härter.
Bilder zum einstellen findest Du sicher auf google
Hier istdas Tool und die einstellung für vorne.... zu hinten ist nichts zu finden.
Vieleicht weiß jemand anderes mehr..
https://www.google.de/search?...
Ähnliche Themen
Nach ca nem halben Jahr Nichtbenutzung der Wasserdüsen hinten, funktionierten meine gestern auch nicht mehr.
Hab sie relativ leicht raus bekommen, versucht durchzupusten .. ging nicht.
Also 5min Essigbad und danach im Wechsel Nadel /Essigbad versucht zu reinigen. Nach weiteren ca 5 min war es geschafft und beide Düsen wieder frei.
Nun nochma ca 10 min Essigbad um den Rest auch noch zu lösen und alles hat wieder einwandfrei funktioniert.
Besten Dank für den Tipp! 🙂
Hallo
Heute als ich mein Wagen geputzt habe, hab ich gemerkt, dass beim öffnen und schließen des Kofferraums Wasser zu hören ist. Wenn ich den Kofferraum auf habe, läuft das Wasser tröpfchenweise an der Abdeckung runter. Aus den Drüsen der Heckscheibenwischer kommt kein Wasser raus!!!
Links im Kofferraum wo die DVD Anlage ist, ist alles trocken.
Kennt jemand das Problem? Was könnte das sein und wie kann ich das am besten lösen?
Hier hab ich auch paar Bilder dazu.
Da ist die Verbindung zwischen Wischermotor und Wasserschlauch undicht. Zu finden ist diese Schlauchkupplung direkt am Ende des Schlauches zum Wischermotor. Kleines Billigteil, große Überschwemmung. Die komplette Verkleidung muss runter, sonst kommst nicht ran.
Ich habe nur den unteren Teil gelöst und den Wischermotor tauschen können 😉
Ist eng...aber es geht
Moin.
Hol das Thema nochmal wieder hoch. Habe mir vor 2 Wochen einen gebrauchten 4F Avant VFL zugelegt. Mittlerweile mein zweiter, bin bis letztes Jahr ein Facelift gefahren. Von daher kenne ich den Dicken eigentlich ganz gut.
Mein aktueller ist ein 3.0 TDI, gebaut im Mai 2006.
Wollte heute aus purer Neugier mal den Heckwischer probieren und siehe da: Es kommt kein Wasser an. Na toll, habe ich gedacht, bestimmt der Schlauch am HK-Scharnier hinüber. Pustekuchen.
1. Hatte gerade die D-Säulen-Verkleidung ab und alles furztrocken. Nebenbei gesehen, dass der Vorbesitzer schon das Rep-Kit hatte verbauen lassen. Schrumpfschlauch-Verbindung aber wie gesagt trocken.
2. Auch sonst hinten links kein Wasser, Navi-Turm trocken, es roch auch nichts nach Wischwasser.
3. Weiter zur Heckklappe. Dort scheint auch alles gut, nirgendwo Tröpfchenbildung, kein Geruch von Wischwasser.
4. Aus Routine die Düse gecheckt, da kam aber seit Monaten kein Wasser mehr an. Trockener als die Sahara.
5. Radhäuser geprüft, nirgendwo Nässe...
Habe dann immer mal wieder den Heckwischer betätigt. Ich höre die Pumpe, aber kein Wassergeräusch oder dergleichen. Ich bilde mir aber ein, im Innenraum ein leichten Wischwasser-Geruch wahrzunehmen. Kann allerdings auch von vorne kommen. Hatte natürlich die vorderen Düsen gecheckt und da läuft das Wasser ohne Probleme. Es ist auch genug im WW-Behälter.
Zu guter letzt noch Sichtprüfung der Dachverkleidung im Innenraum von A-Säule bis D-Säule. Habe immer mehr und mehr den Wischer betätigt, aber es passiert nichts.
So langsam gehen mir die Ideen aus. Wo kann es noch dran liegen. Ich werde wohl nicht drum herumkommen, die Radhäuser auszubauen. Bekomme nächste Woche neue Felgen, dann mach ich das gleich mal mit.
Aber vielleicht fällt einem von euch ja noch etwas ein... Danke im Voraus.
Da sind bestimmt die Düsen zu. So wie hier beschrieben kann man die abziehen und erneuern oder reinigen.
ich hol das Thema mal wieder hoch, denn ich habe das Problem das es bei mir unterm Auto dann läuft.
also das Wischwasser kommt auf der Fahrerseite ca in der mitte raus.
habe das Auto schon hochgebockt und nach dem schlauch gesucht, aber ich finde keinen. woh geht der Wischerschlauch für hinten am Auto lang?
das Problem ist auch, sobald ich einmal hinten die Wischerdüse ansteure, läuft mir der Wasserbehälter leer.
ich hoffe ihr könnt mir sagen wie der schlauch verläuft.
mfg Pepe
Weiß keiner woh der schlauch beim A6 4f genau lang geht?
Zitat:
@QuattroVL schrieb am 30. März 2017 um 13:44:20 Uhr:
Da sind bestimmt die Düsen zu. So wie hier beschrieben kann man die abziehen und erneuern oder reinigen.
Sorry für die späte Antwort. Ist leider nicht die Ursache. Auch ohne die aufgesteckte Düse (Röhrchen offen) kommt da hinten gar nichts an. Wie gesagt, auch im Kofferraumdeckel ist nichts.
Wenn man ein paar Mal den WW-Hebel betätigt (Geräusch der Pumpe deutlich hörbar) und einige Minuten wartet, wird der Geruch nach Wischwasser im Innenraum zunehmend stärker. Ich kann aber nirgendwo Nässe entdecken. Wo genau geht der Schlauch denn lang? Fahrerseite? Oben unter dem Dachhimmel oder unten unterhalb der Einstiegsleisten und dann im Kofferraum erst hoch zum Scharnier?
Den Sommer über hat es mir nichts ausgemacht, aber bei dem Wetter jetzt kann man das Wischwasser doch hin und wieder mal gebrauchen... Danke für eure Antworten.
@alno_2003
Kam Sonntag erst im Fernsehen gleiches Problem Verbindung vom Schlauch hat sich gelöst.
Jo und Lina anschauen
http://www.rtl2.de/sendung/grip-das-motormagazin/folge/folge-419-3
Und hast du es gefunden?