Heckscheibenwaschanlage ohne Wischwasser

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

da ich jetzt endlich Urlaub habe, wollte ich mich mal den kleinen Problemchen an meinem 3.0 TDI widmen. Folgendes Problem: Die Wisch-Waschanlage funktioniert vorn tadellos, hinten hingegen geht zwar der Wischer, es kommt aber kein Wasser. Nun habe ich schon von dem Problem gelesen, dass das Wasser auf den Träger mit den ganzen Multimedi-Gerätschaften tropft. Da ich ein ähnliches Problem schon einmal mit meinem A8 hatte (und das hat mich wochenlang beschäftigt...), habe ich gleich mal nachgesehen - es sieht alles trocken aus. Wo könnte das Problem noch liegen?
Danke im voraus für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Definitiv die Waschdüse verstopft! Alte Waschdüse herunterhebeln, einmal Wischwasser aktivieren und neue Waschdüse draufsetzen.
Waschdüse mittels Nadel einstellen und auf Funktion testen. Du kannst die alte natürlich versuchen zu reinigen (Entkalker und Druckluft helfen da). Könnte natürlich noch die Pumpe sein oder der Durchgang durch den Wischerarm ist total verstopft!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 8. November 2017 um 12:36:07 Uhr:


Und hast du es gefunden?

Hoppel, danke dir vielmals. Es spritzt wieder hinten raus wie am ersten Tag... 😁

Es war zwar nicht die Stelle, die Jo und Lina gefunden haben, aber der Ansatz war der richtige. Hatte die Verkleidung unterhalb des Lenkrads und die hinter der Motorhaubenentriegelung ab und konnte die Suppe schon riechen. Der Boden war aber furztrocken.

Habe dann die Verkleidung der Einstiegsleiste demontiert, den Fahrersitz abgeschraubt und nach hinten gekippt und den Teppich hochgezogen. Da stand die Flüssigkeit ca. 0,5 cm hoch. Da ich vollelektrische Sitze habe, saß da allerdings noch die große schwarze Box mit dem Steuergerät vom Sitz. Und wie es der Zufall wollte, war das Leck genau da drunter.

Allerdings kann man die Box einfach nach oben anheben, ist nicht verschraubt. Und da drunter war die Schlauchverbindung offen, siehe Bild im Anhang. Wie auch immer die sich von selbst gelöst hat. Da unten ist ja null Bewegung. Vielleicht hat ja der Vorbesitzer oder eine Werkstatt da unten schon mal gewerkelt.

Also wieder zusammengesteckt und den Sumpf trockengelegt. Gleich die Funktion des Wassers getestet, und siehe da, immer noch nicht... 🙁 Dann habe ich mich aber an die verstopften Düsen erinnert. Diese abgezogen und nun spritzt es wieder.

Danke für den Tipp. Was ein Zufall, dass das gerade im TV war. Ich sollte öfter mal RTL2 gucken. 😁

Img-6818b

Super danke für die Rückmeldung

Dann zum Winter mal ordentlich Frostschutz ins Wasser damit es bei zu gefrorener oder verstopft er Düse nicht wieder irgendwo auseinander gedrückt wird.
Die große schwarze box unter dem Teppich ist übrigens dein Telefon Steuergerät 😉 @alno_2003

Zitat:

@derSentinel schrieb am 9. November 2017 um 09:23:46 Uhr:


Dann zum Winter mal ordentlich Frostschutz ins Wasser damit es bei zu gefrorener oder verstopft er Düse nicht wieder irgendwo auseinander gedrückt wird.

Du meinst, wenn die Düse hinten zu ist, dass sich dann der Druck so stark aufbaut, dass die schwächste Verbindung in der Leitung auseinandergedrückt wird? Klingt plausibel. Hätte allerdings nicht gedacht, dass Audi so schwache Verbindungen in Flüssigkeit führende Leitungen verwendet. Noch dazu, wo sie so nahe an Kabelsträngen liegen.

Zitat:

Die große schwarze box unter dem Teppich ist übrigens dein Telefon Steuergerät 😉 @alno_2003

Ach guck, danke. Hatte nur gesehen, dass da hinten ein Kabelstrang rausging, der an den Steckverbindungen für die Sitz- und Airbageinheit mündete. Naja, zumindest funktioniert noch alles und der Wischwassersee hat keine Schäden an der Elektronik verursacht.

Ähnliche Themen

Zu der Frage mit der Nadel:
Fragt Euren Zahnarzt mal nach gebrauchten Nervnadeln mit Handstück. Die gibt es in verschiedenen Stärken (rote Kennzeichnung ist gut) und sind ideal für die Düsen. Stark genug zum verstellen und durch die Riffelung gut zum Säubern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen