Heckscheibe - Abdrücke der Saugnäpfe von der Produktion
Wenn ich bei dieser Witterung mit beschlagener Heckscheibe fahre, erkenne ich im Innenrückspiegel sehr deutlich die diversen Abdrücke der Saugnäpfe, die die Roboterarme bei der Produktion bzw. den Transportwegen im Werk verursacht haben (Wagen wurde im März diesen Jahres produziert). Trotz mehrmaliger Innen- und Außenreinigung der Heckscheibe verblassen die Abdrücke nicht. Wer kennt eine zuverlässige Methode, diese zu entfernen?
Beste Antwort im Thema
Heya,
ich habe diese Abdrücke auch, jeweils vier auf der Heck- und Windschutzscheibe. Da diese nur bei angelaufenen Scheiben sichtbar sind und ich mein möglichstes tue, dass die Scheben nicht anlaufen, stören mich diese nicht.
Elderian
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Naja, schon klar.Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
An der neuen Scheibe werden die mit sicherheit auch dran sein, wie sollte der Freundliche sie sonst einbauen?? 😁
Hatte nur gemeint dass sie ja vielleicht im VW-Werk mit Computer-Arm eingesetzt werden und bei CarGlass ja wahrscheinlich gute alte Handarbeit geleistet wird. 😁 😁
Außerdem gibt es ja bei weitem nicht bei jedem Golf diese Abdrücke, so dass diese nach Einsetzen der Scheibe im Werk offensichtlich meistens manuell entfernt werden und manchmal eben nicht. Von daher gehe ich von einer gewissen "Schludrigkeit" der im Werk für die Endreinigung zuständigen Mitarbeiter aus, die vielleicht gerne mal ab und zu ein Auto auslassen, wenn es ihnen zu viel wird... Warum sollen die Käufer dieser Autos sich das klaglos gefallen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von capricorn-bonn
Außerdem gibt es ja bei weitem nicht bei jedem Golf diese Abdrücke, so dass diese nach Einsetzen der Scheibe im Werk offensichtlich meistens manuell entfernt werden und manchmal eben nicht. Von daher gehe ich von einer gewissen "Schludrigkeit" der im Werk für die Endreinigung zuständigen Mitarbeiter aus, die vielleicht gerne mal ab und zu ein Auto auslassen, wenn es ihnen zu viel wird... Warum sollen die Käufer dieser Autos sich das klaglos gefallen lassen?Zitat:
Hmm ja, ich seh das Ganze jetzt ehrlich gesagt nicht so eng. Mich haben die Abdrücke bisher jedenfalls nicht sehr stark gestört. Auch wenn ich dich natürlich verstehen kann.
Ich würd halt an deiner Stelle mal die beschriebenen Tips (Microfasertuch...) probieren und dann is des Ganze evtl. eh schon erledigt. 😉
Ich hatte das gleiche Problem.
Bei mir hat es ein Steinschlag im Sichtbereich "gelöst " -> neue Scheibe. 😛
rudi88
Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Ich würd an deiner Stelle mal die beschriebenen Tips (Microfasertuch...) probieren und dann is des Ganze evtl. eh schon erledigt. 😉
Leider nein - ich hab' jetzt mehrmals versucht, die Stellen mittels Microfasertuch-"Behandlung" weg zu bekommen - abolut vergebens !! 🙁 Hat vielleicht jemand noch eine Idee, mit welchen Mitteln man es noch versuchen könnte? (Lackpolitur, Essigessenz, Salzsäure .... ???)