Heckklappe verriegelt nicht
Hallo Gemeinde
habe seit kurzem einen A6 4B Avant.
Wenn ich den Wagen über die FB verriegele, dann geht meine Heckklappe nicht mit zu. Ich höre zwar, das was in der Klappe arbeitet, aber sie ist nicht abgeschlossen. Wenn ich na ca 30 Sec. den Kofferraumdeckel öffne, geht meine DWA hoch.
Woran kann das liegen? Bei meinen 8ßér 4B waren an dem Schloss in der Klappe so 2 Metallbügel. die das Schloß bewegten. Könnte es sein , das das hier auch so ist und davon evtl. einer ausgehängt ist? Wenn ich mit dem Schlüssel an der Klappe abschließe, ist die Klappe zu.
Danke schon mal für eure Antworten!
Gruß
Cyber
68 Antworten
Wunderbar...............................
War heut beim freundlichen um die Ecke.
Kurzum Schloss gekauft 35,94 Euro inkl. Märchen und gut wars
Danke danke danke Leude
Ach ja, hab auch dieses Dolle Heckrollo.................. :-(((
Habs von den Aussenseiten her herausgehebelt. Mit angemessenem Kraftaufwand wars kein Prob.
Der Rest ist Kiddikagge..........also selber machen und gut ;-))
Gruß
ICH
Zitat:
Original geschrieben von Adalbert01
Hallo,
ich habe heute noch mal die Verkleidung abgenommen und nachgeschaut, warum bei mir trotz des abgebrochenen Hebels alles(?) funktioniert.
Ich kann es nur so erklären:
Der Rest des Hebels, kann von Hand verschoben werden. In der einen Stellung verriegelt die Heckklappe nicht mit der Zentralverriegelung, in der anderen funktioniert zumindest bei mir alles einwandfrei.
Ich frage mich also, warum soll ich den Hebel erneuern?Gruß
Bernd
bei mir ist es genau so..
ich denke mal, dieser gebrochene hebel ist für folgendes: entrigelt man das kofferaum schloss mit dem schlüssel, so wird gleichzeitig die notentriegelung aktiviert (falls der motor kaputt ist). beim nächsten mal via fernbedienung abschliessen, wird der hebel durch senn stellmotor wieder in die "normale" position gebracht.
ich habe einfach per schlüssel abgeschlossen, dann wieder zurück gedreht (aber nicht so weit das es entriegelt) und schon geht alles wieder, da das schwarze plastik teil in der richtigen position ist.
ich denke auch es verschiebt sich nur wieder, wenn man mit hilfe der schlüssels, also manuell am kofferaum aufschliesst.
warscheinlich ist bei uns allen das plastikteil gebrochen, als das auto offen war und deshalb ist das schloss in dieser position (notentriegelung)stehen geblieben..
bei vielen leuten ist der plastik hebel warscheinlich bei geschlossenem fahrzeug, also wärend des öffnens gebrochen, so das der hebel in der normalen position steht und man nicht merkt, dass ein defekt vorliegt. man würde es erst merken, wenn man von hand am schloss entriegeln würde, aber das macht ja keiner von uns...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Lumpy
warscheinlich ist bei uns allen das plastikteil gebrochen, als das auto offen war und deshalb ist das schloss in dieser position (notentriegelung)stehen geblieben..
Kann ich bestätigen. In der anderen Position funktioniert die Zentralverriegelung einwandfrei.
Mal eine Frage an die, die das ganze Schloss getauscht haben: Hat das neue dann gehalten? Beim alten war ja offensichtlich ein Qualitäts/Konstruktionsmangel und ich frage mich, ob da bei den Ersatzteilen nachgebessert wurde. Nicht dass ich da 40 € investiere und dann bricht der Mist auch bald wieder. Dann kann ich es ja auch gleich selbst hinbasteln mit der Hoffnung, dass es hält.
Danke an alle für die Bilder und tipps.
Bei mir war auch das Plastikteil gebrochen und ich habe ein stück blech eingesetzt damit es hält.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
auch bei mir ist das Plastikteil abgebrochen.
Der Stellmotor bewegt sich aber auch nicht.
Habe die Spannung am Stecker überprüft, da kommt für ca 1 sec Strom an
Die Spule hat auch Durchgang und wenn man die ZV betätigt brummt etwas im Stellantrieb.
Jetzt zur Frage, wie kann ich den Stellantrieb abmontieren und wie kann ich die ganze Verriegelung (Schloss) entfernen, Schrauben am Bügel sind entfernt, Verriegelung wackelt auch, hängt aber irgendwo fest.
Vielen Dank schon mal für Eure Tipps
Sorry, aber ich muss mal nach oben schieben, brauche diese Info Dringend.
Zitat:
Original geschrieben von uweausbaden
Hallo Zusammen,
auch bei mir ist das Plastikteil abgebrochen.
Der Stellmotor bewegt sich aber auch nicht.
Habe die Spannung am Stecker überprüft, da kommt für ca 1 sec Strom an
Die Spule hat auch Durchgang und wenn man die ZV betätigt brummt etwas im Stellantrieb.
Jetzt zur Frage, wie kann ich den Stellantrieb abmontieren und wie kann ich die ganze Verriegelung (Schloss) entfernen, Schrauben am Bügel sind entfernt, Verriegelung wackelt auch, hängt aber irgendwo fest.Vielen Dank schon mal für Eure Tipps
Siehe auch
Heckklappe schließt nicht:
http://www.motor-talk.de/.../...ppe-schliesst-nicht-mehr-t5210258.html
Heckklappenverkleidung ausbauen:
http://www.reconty.de/.../Hecklappenverkleidung.pdf (Anleitung mit schematischen Bildern)
oder
http://www.motor-talk.de/.../...nverkleidung-abmontieren-t5212176.html (Beschreibung meines Vorgehens mit Fotos)
Genau mein Problem. Ging leicht zu lösen mit Motor von Hand hin und her schieben, Kabel ziehen und wieder stecken...
Siehe auch
Heckklappe schließt nicht:
http://www.motor-talk.de/.../...ppe-schliesst-nicht-mehr-t5210258.html
Heckklappenverkleidung ausbauen:
http://www.reconty.de/.../Hecklappenverkleidung.pdf (Anleitung mit schematischen Bildern)
oder
http://www.motor-talk.de/.../...nverkleidung-abmontieren-t5212176.html (Beschreibung meines Vorgehens mit Fotos)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappenschloss schließt nicht mehr' überführt.]
Hallo Leute,
Ich bin neu hier.
Habe jetzt mal alles durchgelesen, nur werde Ich nicht schlau.:-(.
Zu allererst, habe auch einen schönen a6 avant, schon seit einigen Jahren. Seit gestern funktioniert die Heckklappe nicht mehr mit der FB zum öffnen bzw schließen( alle andren 4 Türen gehen auf, bzw zu). Komischerweise öffnet die Heckklappe aber mit dem mittleren Kopf auf der FB.
Wie kann das sein?
Manuell lässt sie sich verschließen und öffnen.
ABER, ist sie manuell verschlossen und man will los fahren, zeigt es im Bordcomputer trotzdem GEÖFFNET an.
Wie kann das sein??
An was liegt das???
Danke schon mal im voraus
Gruß
Moin Moin , geht die Kofferraumleuchte an oder aus?
Wenn nicht dann ist der Microschalter im Schloss defekt!
Wenn das in Ordnung ist dann ist der Microschalter im Griff defekt.
LG
Ja - klingt nach dem Microschalter im Schloss.
Hallo Ihr 2 quattro's ;-),
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Ja die Innenraum-Beleuchtung ( an der Decke geht an, sobald Ich das Auto öffne). Nur das kleine (rot-weiße) Licht an der Verkleidung (wo auch alle Türen haben) leuchtet nicht, wenn Ich die Heckklappe aufmache. Dachte erst die Birne wäre defekt, ist Sie aber nicht.
Das heißt, was sollte ich da tauschen, Das komplette Schloss an der Heckklappe? Würde knapp 33Euro tauschen. Ist da der Microschalter mit drin?
Sorry, hab null Plan davon.
Oder was meint Ihr.
Mfg
Und danke nochmal.
Hi, ja der Microschalter ist im Schloss verbaut.
Alles klar, dann werde Ich mal das Schloss tauschen.
Muss dabei noch irgendetwas beachtet werden?
Oder einfach altes raus und neues rein!?
Danach müsste auch wieder meine Alarmanlage funktionieren oder?
Danke echt, für eure antworten.
Sau gut, das es diese Foren gibt.
Gruß
Genau, eins zu eins tauschen!