Heckklappe unbeabsichtigt offen ?

511 Antworten
Audi A4 B9/8W

Da es nun bereits schon zum dritten Mal passierte das ich zum Audi zurückkam und die Heckklappe offen war, frage ich mich ob nur mir das passiert oder ob es anderen auch so geht.

War eure Heckklappe auch schon mal unbeabsichtigt offen ?

Meine einzige Erklärung ist ein unbeabsichtigter Druck auf die Fernbedienung, kann man diese Funktion deaktivieren oder herauscodieren ? Gern verzichte ich auf den "Komfort" einer Fernöffnung der Heckklappe wenn ich im Gegenzug weiss daß das Fahrzeug nicht unbeabsichtigt offen steht.

Beste Antwort im Thema

Kommt , bleibt auf dem Boden.
Dieser Thread könnte auch sachlich bleiben, eigentlich iat er es, bis auf wenige Kommentare und die Antwortrn darauf.

Monty, halt uns für dumm ("da mal ansetzen"😉 oder was auch immer, aber sag mir bitte, warum du das hier schreiben musst? Ganz im ernst.

Das provoziert, bitte lass es. Diesmal hast du hier angefangen und musst ständig die Marke Audi verteidigen ("ware mit jeder anderen Marke auch passiert "😉 (die Marke finden wir alle hier gemeinsam gut) oder sagen, dass dir das nicht passiert.

Da dich dieser Thread inhaltlich sonst scheinbar nicht interessiert, lies ihn halt nicht.

Sonst wird wieder rumgeknüppelt, bis einer droht, das Forum zu verlassen.

Seits freindli mitanand! Jawoi!

511 weitere Antworten
511 Antworten

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 4. Juni 2016 um 21:21:45 Uhr:


Ich verstehe nicht wie das passieren kann? Ich hab ihn jetzt bald ein halbes Jahr und fahre täglich! Nicht ein einziges Mal noch habe ich unabsichtlich irgend etwas geöffnet.

Ich behaupte, Nein, bin zu 100% sicher das liegt an Euch und Ihr hättet das Problem bei jeden anderen Wagen mit automatischer Heckklappe auch.

Nö... Ist mir in 2,5 Jahren mit meinem C5 nie passiert. Mit dem A4 aber schon...

Mal eine andere Frage, welche hier aber ganz gut rein passt:

Gibt es eine Funktion, die das Öffnen der Heckklappe von innen sowie mit dem Schlüssel verhindert, wenn man die Anhängerkupplung aktiv nutzt? Sodass ein Öffnen nur an der Heckklappe möglich ist?

Der Grund wäre: ein unbeabsichtigtes Öffnen während der Nutzung eines Fahrradträgers an der AHK zu verhindern, da die Heckklappe sonst ja gegen die Fahrräder stoßen würde.

Das ist mal eine hochinteressante Frage, die mich auch brennend interessiert!

Leider funktioniert es nur genau umgekehrt.
Im MMI läßt sich das Öffnen der Heckklappe per Heckklappengriff abschalten.
Damit soll verhindert werden, dass beim Ampelstopp jemand den Kofferraum leerräumt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BrainPool schrieb am 21. Juni 2016 um 11:05:08 Uhr:


Mal eine andere Frage, welche hier aber ganz gut rein passt:

Gibt es eine Funktion, die das Öffnen der Heckklappe von innen sowie mit dem Schlüssel verhindert, wenn man die Anhängerkupplung aktiv nutzt? Sodass ein Öffnen nur an der Heckklappe möglich ist?

Der Grund wäre: ein unbeabsichtigtes Öffnen während der Nutzung eines Fahrradträgers an der AHK zu verhindern, da die Heckklappe sonst ja gegen die Fahrräder stoßen würde.

Ja, dat jibbet. Wennst Anhängersteckdose belegst, dann kannste bei Zigeunerhaken ab Werk nur per Fußgeste oder Griffstück öffnen. Letzteres wohl aber mit der Maßgabe, dat die Funktionalität im MMI auch als freigeschaltet gekennzeichnet ist.

😉

S49-rtfm

Zitat:

@jensinberlin schrieb am 19. Juni 2016 um 23:52:38 Uhr:



Zitat:

@Monty_67 schrieb am 4. Juni 2016 um 21:21:45 Uhr:


Ich verstehe nicht wie das passieren kann? Ich hab ihn jetzt bald ein halbes Jahr und fahre täglich! Nicht ein einziges Mal noch habe ich unabsichtlich irgend etwas geöffnet.

Ich behaupte, Nein, bin zu 100% sicher das liegt an Euch und Ihr hättet das Problem bei jeden anderen Wagen mit automatischer Heckklappe auch.

Nö... Ist mir in 2,5 Jahren mit meinem C5 nie passiert. Mit dem A4 aber schon...

2 Bmw's, 8 Jahre. Beide elektr. Heckklappe. Nie ein Thema gewesen. Beim Audi in 2 Monaten drei mal.

Es liegt an der Form des Schlüssels ... Ist doch jetzt mittlerweile klar. Es handelt sich einfach um ein schlechtes Schlüsseldesign.

Zitat:

@pakistani schrieb am 21. Juni 2016 um 13:30:08 Uhr:



Ja, dat jibbet. Wennst Anhängersteckdose belegst, dann kannste bei Zigeunerhaken ab Werk nur per Fußgeste oder Griffstück öffnen. Letzteres wohl aber mit der Maßgabe, dat die Funktionalität im MMI auch als freigeschaltet gekennzeichnet ist.

😉

Vieelen Dank! Da haben sie dann tatsächlich mitgedacht 🙂
Ich konnte selbst nicht in der BA schauen, da ich Heute erst meinen Neuen bestellt habe. Danke!

Moin
Habe gestern eine Software auf das Steuergerät für die Heckklappe bekommen,da bei mir die Fußgeste nicht funktioniert .
Kann es sein das Audi die Software an euer Problem angepasst hat?
Seit gestern geht bei mir beim ersten Druck auf die Fernbedienung die Heckklappe nicht auf, sondern springt nur aus dem Schloss, erst beim zweiten mal drücken fährt der Deckel auf.

Das Problem hab ich auch seit ein paar Tagen. Hat angefangen nach dem Maps Update. Kann natürlich Zufall sein. Fakt ist, drückt oder kickt man kein zweites Mal verschließt die Heckklappe wieder nach ein paar Sekunden.

Feature, no Bug?

Also vom Kartenupdate kann das ja eigentlich nicht kommen. Ich finde aber interessant, dass bei dir etwas nach dem Kartenupdate anders ist... Bei mir ging nach dem Kartenupdate die Parkpositions-Speicherung in der App nicht mehr ....

Ich glaube auch nicht wirklich, dass es damit zusammenhängt. Andererseits weiß man ja nicht ob nicht auch anderes aktualisiert wird.

Wäre interessant ob das Thema mit der Heckklappe mehrere haben. Meine macht das jetzt bei jeden Vorgang.

Letzte Woche hats mich auch erwischt. Schön Billiard spielen, spricht mich einer an ob mir der Audi da draußen gehört...die Heckklappe ist offen. 😰
Hatte den Schlüssel in der Hosentasche und bin wohl versehentlich drauf gekommen. Das Auto stand mal locker 80m weg und ich war in der zweiten Etage. Krass dass das passieren kann. Will nicht wissen, wie lange die offen stand.

Nicht auszumalen was passiert, wenn man Wertgegenstände oder eine Kamera im Kofferraum hat. Die Versicherung dürfte sich quer stellen.

Hallo zusammen,

bei mir stand die Heckklappe vor 3 Wochen auch auf. (kein Komfortschlüssel) Wagen war gerade 2 Wochen alt. Damals hatte ich den Schlüssel noch immer in der Hosentasche, was ich heute nach Möglichkeit vermeide.
Bis jetzt nicht mehr aufgetreten. Was bleibt, ist ein mulmiges Gefühl.
Die Reichweite des Schlüssel ist aus meiner Sicht viel zu groß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen