Heckklappe unbeabsichtigt offen ?
Da es nun bereits schon zum dritten Mal passierte das ich zum Audi zurückkam und die Heckklappe offen war, frage ich mich ob nur mir das passiert oder ob es anderen auch so geht.
War eure Heckklappe auch schon mal unbeabsichtigt offen ?
Meine einzige Erklärung ist ein unbeabsichtigter Druck auf die Fernbedienung, kann man diese Funktion deaktivieren oder herauscodieren ? Gern verzichte ich auf den "Komfort" einer Fernöffnung der Heckklappe wenn ich im Gegenzug weiss daß das Fahrzeug nicht unbeabsichtigt offen steht.
Beste Antwort im Thema
Kommt , bleibt auf dem Boden.
Dieser Thread könnte auch sachlich bleiben, eigentlich iat er es, bis auf wenige Kommentare und die Antwortrn darauf.
Monty, halt uns für dumm ("da mal ansetzen"😉 oder was auch immer, aber sag mir bitte, warum du das hier schreiben musst? Ganz im ernst.
Das provoziert, bitte lass es. Diesmal hast du hier angefangen und musst ständig die Marke Audi verteidigen ("ware mit jeder anderen Marke auch passiert "😉 (die Marke finden wir alle hier gemeinsam gut) oder sagen, dass dir das nicht passiert.
Da dich dieser Thread inhaltlich sonst scheinbar nicht interessiert, lies ihn halt nicht.
Sonst wird wieder rumgeknüppelt, bis einer droht, das Forum zu verlassen.
Seits freindli mitanand! Jawoi!
511 Antworten
Moin zusammen,
A4 Avant 3.0 TDI quattro
Ohne Notruf, ohne Komfort-Schlüssel
5 andere Schlüssel mit am Bund.
Innerhalb 3 Wochen schon 3x passiert.
Sicherlich ein Anwenderfehler aus der Tasche heraus. Aber das kann es ja nicht sein. Momentane Lösung zu Hause und im Büro kommt der Schlüssel nicht mehr in die Hosentasche.
Ich habe das Auto auch schon häufiger ausversehen aufgeschlossen...
Damit werde ich meinen 🙂 dann auch mal konfrontieren das ein paar "Beschwerden" zusammenkommen.
Eine Reichweite von 10 m wäre ja ausreichend. Momentan sind es bestimmt 100 m.
Zitat:
@Stege87 schrieb am 12. Juni 2016 um 11:45:55 Uhr:
...Eine Reichweite von 10 m wäre ja ausreichend. Momentan sind es bestimmt 100 m.
Die Reichweite ist nicht das Problem. Ich mag es, wenn ich das Auto im Hochsommer schon von Weitem durchlüften kann. Das Problem sind die viel zu leichten Tasten am Schlüssel. Würden die schwerer gehen, wäre das Problem gelöst, da sie niemand mehr aus Versehen in der Hosentasche drücken würde.
Ciao
auffällig das es sich hier meistens doch um "Hosentaschenschlüsselträger" handelt. 😁
Interessante Gemeinsamkeit, das sehr viel neben dem Audi Schlüssel, auch zusätzliche Schlüssel am Bund haben, wie z.B. Haus oder Wohnungsschlüssel.
könnte es evtl. sein, dass durch den Schlüsselring bedingt, die Beweglichkeit anderer Schlüssel nur bis hin zum unteren Teil des Autoschlüssel reicht?
siehe Anlage (älteres Bild 😉 )
Danke für das Foto. Darauf sieht man, was ich "vorhin" meinte.
Zwischen den Schaltern sind Stege. Dadurch kann nie eine Taste betätigt werden, wenn der Schlüssel zwischen Oberschenkel und Hosenstoff eingeklemmt wird.
Beim neuen Schlüssel funktioniert das hingegen schon durch eine kleine Falte in der Hosentasche, da die Tasten plan auf der Oberfläche liegen.
Bei meinen Versuchen hatte ich den Schlüssel 'pur' in der Tasche und beim Schuhe zubinden genügte ein kurzer Impuls beim hinknien um den Kofferraum zu öffnen.
Ähnliche Themen
Wäre eine Marktlücke, für diese Schlüssel ansprechende und genau passende Schutzhüllen mit Stegen um die Tasten wie die Bumper der Smartphones anzubieten ...
Also habe meinem freundlichen einfach den forums link gesendet und das thema wurde heute erledigt ! Habs auf 4sec hochstellen lassen!
War heute auch beim Freundlichen wollte es auf 4-5 sec hochstellen lassen. Nachfrage beim Meister ergab das er damit nichts anfangen konnte und auch nicht wusste das sowas möglich ist.
Er muss sein Privaten PC oder das Programm benutzen denn mit dem von der Werkstatt ginge es wohl nicht.
Dauer soll 2-3 Std. sein und ca. 100€ kosten. Er muss sich da erst reinfuchsen meinte er.
Nachdem was ich hier gelesen hab scheint es ja einfacher zu gehen und auch nicht gleich 100€ zu kosten.
Könnte mir jemand ein Bild von dem Protokoll oder worann auch immer meine Werkstatt erkennen kann mit welchem Programm etc. das geht schicken?
Was habt ihr dafür so Bezahlt?
Danke!
Zitat:
Dauer soll 2-3 Std. sein und ca. 100€ kosten. Er muss sich da erst reinfuchsen meinte er....
hahahaha dem würde ich was husten! Die spinnen ja vollkommen - das ist Service! Bezahl da bloß nix für, nur weil der Typ nicht weiß wie das geht! Ruf kurz bei der Audi Hotline an und erzähl das dort ... die werden bestätigen, dass sowas nicht berechnet wird.
Da bin ich ja mal gespannt ... was soll denn der Kunde dafür können, dass der "Schlüsseldesigner" nicht nachgedacht hat. 90% aller Männer stecken den Autoschlüssel in ihre Hosentasche... Frauen passiert das bestimmt nicht so häufig dank der Handtasche. 😁
Zitat:
@trickystunt schrieb am 15. Juni 2016 um 16:13:04 Uhr:
War heute auch beim Freundlichen wollte es auf 4-5 sec hochstellen lassen. Nachfrage beim Meister ergab das er damit nichts anfangen konnte und auch nicht wusste das sowas möglich ist.
Er muss sein Privaten PC oder das Programm benutzen denn mit dem von der Werkstatt ginge es wohl nicht.
Dauer soll 2-3 Std. sein und ca. 100€ kosten. Er muss sich da erst reinfuchsen meinte er.Nachdem was ich hier gelesen hab scheint es ja einfacher zu gehen und auch nicht gleich 100€ zu kosten.
Könnte mir jemand ein Bild von dem Protokoll oder worann auch immer meine Werkstatt erkennen kann mit welchem Programm etc. das geht schicken?
Was habt ihr dafür so Bezahlt?
Danke!
Also entweder ist der wirklich nur sau dämlich oder das grenzt schon an nen Betrugsversuch.
Unglaublich sowas.
Hmm, kann schon sein, dass die normale Audi-Werkstatt Soft- und/oder Hardware das gar nicht kann. Da müsste @Dietmar F. sagen, wie das sein Händler gemacht hat. Ich habe das, screenshot siehe erste oder zweite Seite hier im Thread, mit VCP selbst gemacht, was ca. 300 EUR kostet (einmalige Anschaffung), die ich aber jetzt für andere Dinge am Auto auch noch nutzen kann und für andere Autos.
Oder jemanden mit VCP suchen, ich kann dir München anbieten
Mein Händler hat das mit dem Standard Programmiergerät von VAG gemacht. Nach dem Update der Steuergeräte der ersten Servicemaßnahme.
Das sollte jede Audiwerkstatt können.
@trickystunt: Eine andere Werkstatt versuchen oder ganz dumm bei Audi direkt anfragen, warum mein 🙂 (Audi Schmitt in Idstein) das kann und dein Händler nicht.
Hier die Kontaktdaten: 0800 - Audi Service = 0800 - 2834 7378423
Also meine Audi-Service Werkstatt hat es ohne zu murren auf 4 sek. Hoch gestellt. Die fanden es auch nicht so toll dass der Kofferaum von allein aufgeht und hatten sogar Verständnis 😉