Heckklappe unbeabsichtigt offen ?
Da es nun bereits schon zum dritten Mal passierte das ich zum Audi zurückkam und die Heckklappe offen war, frage ich mich ob nur mir das passiert oder ob es anderen auch so geht.
War eure Heckklappe auch schon mal unbeabsichtigt offen ?
Meine einzige Erklärung ist ein unbeabsichtigter Druck auf die Fernbedienung, kann man diese Funktion deaktivieren oder herauscodieren ? Gern verzichte ich auf den "Komfort" einer Fernöffnung der Heckklappe wenn ich im Gegenzug weiss daß das Fahrzeug nicht unbeabsichtigt offen steht.
Beste Antwort im Thema
Kommt , bleibt auf dem Boden.
Dieser Thread könnte auch sachlich bleiben, eigentlich iat er es, bis auf wenige Kommentare und die Antwortrn darauf.
Monty, halt uns für dumm ("da mal ansetzen"😉 oder was auch immer, aber sag mir bitte, warum du das hier schreiben musst? Ganz im ernst.
Das provoziert, bitte lass es. Diesmal hast du hier angefangen und musst ständig die Marke Audi verteidigen ("ware mit jeder anderen Marke auch passiert "😉 (die Marke finden wir alle hier gemeinsam gut) oder sagen, dass dir das nicht passiert.
Da dich dieser Thread inhaltlich sonst scheinbar nicht interessiert, lies ihn halt nicht.
Sonst wird wieder rumgeknüppelt, bis einer droht, das Forum zu verlassen.
Seits freindli mitanand! Jawoi!
511 Antworten
Ja, uns haben schon einige hier belächelt 🙂
Also bei mir ist es seit dem ich Zuhause den Schlüssel auf die Kommode lege nicht mehr vorgekommen - zusätzlich habe ich mir die Zeit ja auch auf 5 Sekunden (von 0,8) mit VCP hochgedreht, die man am Schlüssel drücken muss.
Ich habe auch Audi Connect mit Notruf und Service + Komfortschlüssel
@buzzlichtjahr : Ggf. kurz vor dem eintreffen am Auto bei Feierabend?
VG
Die Kollegen vom neuen Q7, identischer Schlüssel, haben auch einen Thread dazu: http://www.motor-talk.de/.../...chluessel-in-hosentasche-t5486942.html
Einer hat sich eine Alu-Blende gebastelt 🙂
oder Q7 in den USA: http://www.audiworld.com/.../
Zitat:
@f-dax schrieb am 8. Juni 2016 um 08:50:14 Uhr:
Betrifft das eigentlich nur den Avant oder auch die Limousine? (Hab jetzt nicht kontrolliert, welches Modell jeweils die Betroffenen haben).EDIT: Der Thread heisst ja Heckklappe..., und nicht Kofferraumklappe...
Betrifft auch die (zumindest meine) Limo. Daraufhin habe ich die Zeit für den Tastendruck auf 5 Sekunden gestellt, seitdem ist es nicht mehr aufgetreten.
Aahh.., also auch..., ok.
Ähnliche Themen
Ich habe auch mal den Q7 Thread gelesen, dort ist im Gegensatz zu hier ziemlich klar der Schlüssel im Fokus.
Probiert es doch mal, den Schlüssel in der einen oder anderen Richtung in die Hose zu stecken. Also entweder Schalter auf's Bein, oder eben Schalter nach außen Richtung Hose. Vielleicht hilft das schon. Am besten direkt am Auto mal bücken und Strecken um zu sehen ob eine der beiden Seiten bessere Ergebnisse erzielt.
Zitat:
@einjedermann schrieb am 8. Juni 2016 um 08:51:15 Uhr:
Ja, uns haben schon einige hier belächelt 🙂Also bei mir ist es seit dem ich Zuhause den Schlüssel auf die Kommode lege nicht mehr vorgekommen - zusätzlich habe ich mir die Zeit ja auch auf 5 Sekunden (von 0,8) mit VCP hochgedreht, die man am Schlüssel drücken muss.
Ich habe auch Audi Connect mit Notruf und Service + Komfortschlüssel
@buzzlichtjahr : Ggf. kurz vor dem eintreffen am Auto bei Feierabend?
VG
Daran hatte ich auch schon gedacht. Wenn, dann würde das nachdem ich durch unsere Brandschutzmauer / Türe gegangen bin funktionieren. Da hab ich dann aber durchs Fenster bereits "Blickkontakt" mit dem Auto, es hätte mir also auffallen müssen, dass es sich gerade öffnet.
@buzzlichtjahr mir ging es beim letzten Vorfall ähnlich…
Ein versehentliches Öffnen bei weggehen kann ich ausschliessen, denn während meiner Abwesenheit regnete es mal kurz und heftig. Als ich zurückkam war die Klappe offen aber im Audi war es trocken.
Ich werde mal die Reichweite der FB testen und schauen ob es vielleicht beim Herauskramen des Schlüssels passiert das die Taste versehentlich gedrückt wird.
Habe es gerade mal getestet - die FB geht wirklich verdammt weit. Das Auto steht draußen auf dem Parkplatz und vom Büro bis zum Auto sind es ca. 60 m Luftlinie. Kein Fenster offen o.ä im Büro - also durch die geschlossene Wand. Funktioniert... Klappe geht auf.
Wäre mal gut.
Wenn jeder mal schreibt welches Fahrzeug hat (inkl ob Avant oder Limousine) und ob auch "Audi Notruf & Service" vorhanden ist. Ob es bei im aufgetreten ist oder nicht (zumindest die sich hier not beteiligen).
Dann könnte man sehen, Woche gemeinsamen Nenner man hat. Eventuell lässt sich das dann etwas einkreisen.
2.0 TFSI 190PS Avant STronic.
"Audi Notruf & Service" ist nicht vorhanden.
Bis jetzt hat sich meine Kofferraumklappe nicht von alleine geöffnet.
2.0 TFSI 190PS Avant STronic.
"Audi Notruf & Service" ist nicht vorhanden.
Bis jetzt hat sich meine Kofferraumklappe nicht von alleine geöffnet.
Ich kann natürlich nicht zu 100% ausschließen, dass es nicht durch versehentliches Drücken am Schlüssel passiert ist.
Nach abwägen aller Möglichkeiten, halte ich es aber für nahezu ausgeschlossen.
Mehr kann ich dazu aber erst sagen, wenn es öfter passieren sollte.
Dann liegt es auf der Hand! Die Bundesregierung hat eure Autos während eurer Abwesenheit temporär als Flüchtlingsunterkunft vermietet. Die Öffnung des Kofferraumes erfolgt in diesen Fällen über den Audi-Service via Remotesteuerung.
2.0 TFSI 252 PS Quattro Lim
Connect Notruf und Service
1* passiert, danach Tastenreaktion auf 5 Sekuden programmiert, nicht wieder aufgetreten
Nachweislich Schlüssel in Jeanstasche und Schuhe gebunden.