Heckklappe unbeabsichtigt offen ?
Da es nun bereits schon zum dritten Mal passierte das ich zum Audi zurückkam und die Heckklappe offen war, frage ich mich ob nur mir das passiert oder ob es anderen auch so geht.
War eure Heckklappe auch schon mal unbeabsichtigt offen ?
Meine einzige Erklärung ist ein unbeabsichtigter Druck auf die Fernbedienung, kann man diese Funktion deaktivieren oder herauscodieren ? Gern verzichte ich auf den "Komfort" einer Fernöffnung der Heckklappe wenn ich im Gegenzug weiss daß das Fahrzeug nicht unbeabsichtigt offen steht.
Beste Antwort im Thema
Kommt , bleibt auf dem Boden.
Dieser Thread könnte auch sachlich bleiben, eigentlich iat er es, bis auf wenige Kommentare und die Antwortrn darauf.
Monty, halt uns für dumm ("da mal ansetzen"😉 oder was auch immer, aber sag mir bitte, warum du das hier schreiben musst? Ganz im ernst.
Das provoziert, bitte lass es. Diesmal hast du hier angefangen und musst ständig die Marke Audi verteidigen ("ware mit jeder anderen Marke auch passiert "😉 (die Marke finden wir alle hier gemeinsam gut) oder sagen, dass dir das nicht passiert.
Da dich dieser Thread inhaltlich sonst scheinbar nicht interessiert, lies ihn halt nicht.
Sonst wird wieder rumgeknüppelt, bis einer droht, das Forum zu verlassen.
Seits freindli mitanand! Jawoi!
511 Antworten
2.0 TDI 150 PS Avant.
KEIN Notruf und Service
schon zweimal passiert - verdammte, zu enge Jeanstaschen... *g*
3.0TDI 218PS Quattro Avant
mit Notruf und Service
mit Komfortschlüssel
mit Sensoröffnung
mit DWA
bisher noch nicht aufgetreten, glücklicherweise...
Zitat:
@mick_xx schrieb am 8. Juni 2016 um 14:18:14 Uhr:
2.0 TDI 150 PS Avant.
KEIN Notruf und Serviceschon zweimal passiert - verdammte, zu enge Jeanstaschen... *g*
Heute zum dritten Mal... ich hatte den Schlüssel auch blöd eingesteckt, dachte mir aber auf der sicheren Seiten zu sein da sehr weit weg vom Auto in einem Gebäude. Ich muss das gleich dann nochmal testen.
Ähnliche Themen
3.0 TDI 272 PS Avant Quattro S-tronic
Excl. Notruf und Service
inkl. Komfortschlüssel
Schon 3mal passiert super das es auch geregnet hat
Also gestern seid März das dritte mal. Habe Komfortschlüssel.
Werde nach meinem Urlaub auf jeden Fall zum Freundlichen. Fragen ob es mit den 5 Sec. Betätigungszeit auf dem Schlüßel möglich ist. Das ist für mich nicht hinnehmbar. Hatte schon drei Fahrzeuge mit Komfortschlüssel, aber sowas ist mir noch nie passiert. Die Technik hat altagstauglich zu sein. Und es ist wohl nichts ungewöhnliches dass ein Verbraucher seinen Schlüßel in die Hosentasche steckt.
Das liegt imho an der Form.
Die alten Schlüssel hatten zwischen den Tasten eine Kunststoffbrücke, die ein drücken 'per darüberliegender Stoffbahn' verhinderten.
Ich bekomme meinen Wagen erst im Juli und wollte vom Händler eh das ACC freischalten lassen. Kann ich ihm sagen, dass es gleichzeitig die Steuerung der Fernbedienung ändern soll und ist dies ohne weiteres für ihn möglich? Oder muss ich ihm noch weitere Details geben?
Aufgrund eurer Erfahrungen habe ich mir angewöhnt meine Schlüssel an einer Gürtelschnalle einzuhacken.Sie blöd aus ist mir aber sicherer.
Zitat:
@MakesK schrieb am 11. Juni 2016 um 12:09:24 Uhr:
Ich bekomme meinen Wagen erst im Juli und wollte vom Händler eh das ACC freischalten lassen. Kann ich ihm sagen, dass es gleichzeitig die Steuerung der Fernbedienung ändern soll und ist dies ohne weiteres für ihn möglich? Oder muss ich ihm noch weitere Details geben?
Das Verlängern der Tastendruckzeit auf mehr als die 0,8 Sekunden ist für den 🙂 kein Problem. Steht sogar in der Anleitung, dass das auf Wunsch verlängert werden kann (auf max. 5 Sekunden)
Zitat:
@uwe holtz schrieb am 11. Juni 2016 um 13:38:35 Uhr:
Aufgrund eurer Erfahrungen habe ich mir angewöhnt meine Schlüssel an einer Gürtelschnalle einzuhacken.Sie blöd aus ist mir aber sicherer.
Neben dein Klapphandy Gürtelholster? 😉
Zitat:
@uwe holtz schrieb am 11. Juni 2016 um 17:34:33 Uhr:
neben meiner Magnum
Vermutlich eher neben "meinem" 😉
Zitat:
@MakesK schrieb am 11. Juni 2016 um 15:46:25 Uhr:
Den Passus muss ich suchen
Die Stelle habe ich bisher auch nicht gefunden, sonst hätte ich den Passus angefügt.
Die Aussage habe ich ungeprüft von "meinem" Werkstattmeister übernommen:
"Klar machen wir dass - steht doch sogar in der Anleitung"