Heckklappe unbeabsichtigt offen ?
Da es nun bereits schon zum dritten Mal passierte das ich zum Audi zurückkam und die Heckklappe offen war, frage ich mich ob nur mir das passiert oder ob es anderen auch so geht.
War eure Heckklappe auch schon mal unbeabsichtigt offen ?
Meine einzige Erklärung ist ein unbeabsichtigter Druck auf die Fernbedienung, kann man diese Funktion deaktivieren oder herauscodieren ? Gern verzichte ich auf den "Komfort" einer Fernöffnung der Heckklappe wenn ich im Gegenzug weiss daß das Fahrzeug nicht unbeabsichtigt offen steht.
Beste Antwort im Thema
Kommt , bleibt auf dem Boden.
Dieser Thread könnte auch sachlich bleiben, eigentlich iat er es, bis auf wenige Kommentare und die Antwortrn darauf.
Monty, halt uns für dumm ("da mal ansetzen"😉 oder was auch immer, aber sag mir bitte, warum du das hier schreiben musst? Ganz im ernst.
Das provoziert, bitte lass es. Diesmal hast du hier angefangen und musst ständig die Marke Audi verteidigen ("ware mit jeder anderen Marke auch passiert "😉 (die Marke finden wir alle hier gemeinsam gut) oder sagen, dass dir das nicht passiert.
Da dich dieser Thread inhaltlich sonst scheinbar nicht interessiert, lies ihn halt nicht.
Sonst wird wieder rumgeknüppelt, bis einer droht, das Forum zu verlassen.
Seits freindli mitanand! Jawoi!
511 Antworten
solange es nur vom schlüssel kommt ist doch alles gut und jeder sollte wissen damit umzugehen.
Ich hatte den Passat 6c der machte das auch ,aber ohne schlüssel einfach so immer und immer wieder und sonstige Dinge, bis man festgestellt hat im Werk, das die can-bus Leitg. beim zusammenbau eingeklemmt wurde und mit masse in Berührung kommt.
Zum Thema andere Marken. Ich hatte einen Kollegen mal drauf aufmerksam gemacht, dass sein rechts hinteres Fenster bei seinem 520 offen war. Das war einfach über den Tag runter gegangen. Und zu seinem Unglück hatte es stark geregnet.
Was mich ein wenig stutzig macht, keiner Berichtet dass das Fahrzeug auf wäre. Immer nur die Heckklappe? Obwohl der Knopf auf dem Schlüßel ein wenig versenkt ist, also eigentlich schwerer zugänglich ist. Aber möchte jetzt keine wilden Vermutungen aufstellen. Vielleicht bin ich wirklich aus Versehen dran gekommen. Ist mir halt das erste mal passiert und das gleich zwei mal. Schon merkwürdig.
Der Wagen verschließt sich wieder von selbst wenn keine Tür geöffnet wird.
Ähnliche Themen
In so einem Fall sollte man eher heruntergelassene Scheiben bemerken, denn durch langes Drücken der Öffnen Taste gehen die Scheiben runter. Zusperren sollte er sich wieder von alleine wenn keiner eine Tür öffnet, aber ob dann die Scheiben auch wieder rauf gehen hab ich noch bei keinem Auto versucht 😉
Zitat:
@Destructor schrieb am 5. Juni 2016 um 21:02:45 Uhr:
In so einem Fall sollte man eher heruntergelassene Scheiben bemerken, denn durch langes Drücken der Öffnen Taste gehen die Scheiben runter. Zusperren sollte er sich wieder von alleine wenn keiner eine Tür öffnet, aber ob dann die Scheiben auch wieder rauf gehen hab ich noch bei keinem Auto versucht 😉
Die Scheiben bleiben unten und gehen nur hoch, wenn man es sagt.
Dieses Komfort öffnen/schließen der Fenster, kann man abschalten.
Ja hier mehrmals bereits. Ich bin auch der Überzeugung das ich den Knopf unbeabsichtigt in der Hose drücke von der Wohung aus. Der neue Schlüssel ist dahingehend wesentlich empfindlicher als der alte vom B7 noch der hatte diesen eher kleinen "gummierten" knopf der neue hat einen recht großflächigen Metallischen knopf und lässt sich doch sehr leicht ungewollt drücken.
Zunächst mal muss ich zugeben, dass ich den Thread etwas belächelt habe... Bis gestern auch mein Kofferraum offen stand als ich nach der Arbeit zu meinem Auto kam.
Als ich das Firmengebäude betreten habe, war der Kofferaum geschlossen. Mein Büro ist außerhalb der Reichweite des Schlüssels, als ich gegen Abend zum Fahrzeug kam, war der Kofferaum offen.
Mir fällt kein Szenarion ein, mit dem ich den Kofferraum durch druck auf den Schlüssel in der Hosentasche geöffnet haben könnte?!
Zitat:
@buzzlichtjahr schrieb am 8. Juni 2016 um 08:06:40 Uhr:
Zunächst mal muss ich zugeben, dass ich den Thread etwas belächelt habe... Bis gestern auch mein Kofferraum offen stand als ich nach der Arbeit zu meinem Auto kam.
Als ich das Firmengebäude betreten habe, war der Kofferaum geschlossen. Mein Büro ist außerhalb der Reichweite des Schlüssels, als ich gegen Abend zum Fahrzeug kam, war der Kofferaum offen.
Mir fällt kein Szenarion ein, mit dem ich den Kofferraum durch druck auf den Schlüssel in der Hosentasche geöffnet haben könnte?!
Während du von Auto weg gegangen bist, ist es eventuell passiert.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 8. Juni 2016 um 08:18:10 Uhr:
Zitat:
@buzzlichtjahr schrieb am 8. Juni 2016 um 08:06:40 Uhr:
Zunächst mal muss ich zugeben, dass ich den Thread etwas belächelt habe... Bis gestern auch mein Kofferraum offen stand als ich nach der Arbeit zu meinem Auto kam.
Als ich das Firmengebäude betreten habe, war der Kofferaum geschlossen. Mein Büro ist außerhalb der Reichweite des Schlüssels, als ich gegen Abend zum Fahrzeug kam, war der Kofferaum offen.
Mir fällt kein Szenarion ein, mit dem ich den Kofferraum durch druck auf den Schlüssel in der Hosentasche geöffnet haben könnte?!
Während du von Auto weg gegangen bist, ist es eventuell passiert.
Kann ich auch ausschließen. Wenn mein Kofferraum den ganzen Tag offen gestanden hätte, wäre mir das sicher von einem Kollegen mitgeteilt worden.
Zitat:
@buzzlichtjahr schrieb am 08. Juni 2016 um 08:31:06 Uhr:
Kann ich auch ausschließen. Wenn mein Kofferraum den ganzen Tag offen gestanden hätte, wäre mir das sicher von einem Kollegen mitgeteilt worden.
Probiert das Auto abzuschließen vom Platz aus?
Weil der Schlüssel hat eine sehr große Reichweite und mein Auto steht ca 70 Meter entfernt und der Schlüssel reagiert dann immer noch.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 8. Juni 2016 um 08:39:08 Uhr:
Zitat:
@buzzlichtjahr schrieb am 08. Juni 2016 um 08:31:06 Uhr:
Kann ich auch ausschließen. Wenn mein Kofferraum den ganzen Tag offen gestanden hätte, wäre mir das sicher von einem Kollegen mitgeteilt worden.
Probiert das Auto abzuschließen vom Platz aus?
Weil der Schlüssel hat eine sehr große Reichweite und mein Auto steht ca 70 Meter entfernt und der Schlüssel reagiert dann immer noch.
Ja, hab ich versucht. Sitze ca. 80 Meter weit mit 3 Mauern dazwischen entfernt.
Vor 3 Tagen habe ich die MMI Connect App aktiviert. Könnte es damit zusammenhängen? Wobei es hier ja keine Möglichkeit gibt nur den Kofferaum zu öffnen...
Geht die Heckklappe nur bei Leuten auf die diese Fernkontrolle per MMI Connect haben?
Mein MMI Connect zeigt mir lediglich wo ich das Auto das letzte mal geparkt habe...
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 8. Juni 2016 um 08:46:00 Uhr:
Geht die Heckklappe nur bei Leuten auf die diese Fernkontrolle per MMI Connect haben?Mein MMI Connect zeigt mir lediglich wo ich das Auto das letzte mal geparkt habe...
Das ist eine berechtigte Frage. Weil bis dato hatte ich das auch nicht. Und habe das Notruf & Service nicht.
Betrifft das eigentlich nur den Avant oder auch die Limousine? (Hab jetzt nicht kontrolliert, welches Modell jeweils die Betroffenen haben).
EDIT: Der Thread heisst ja Heckklappe..., und nicht Kofferraumklappe...