Heckklappe öffnet beim Motorstart
Hallo,
ich hab wohl irgendeinen Kurzschluss in der Heckklappenverrieglung.
Wenn ich den Motor starte öffnet sich die Klappe. Und wenn ich sie ganz öffne, arbeitet die Verrieglung ständig. Ich wollte mir mal die Elektrik ansehen, aber ich weiss nicht wie man die Verkleidung abbekommt.
Hat jemand einen Tipp?
Beste Antwort im Thema
Ich darf raten, Baujahr ab 1999?
Dann mach die Verkleidung hinten ab, und check die Stecker und Kabel, die zu den Mikroschaltern führen. Da wandert gern Wasser rum, welches die Stecker und/oder Schalter faulig werden lässt. Der Kurze kann an beidem stecken - am Taster natürlich wahrscheinlicher.
Auszug aus meiner Avant-Reparaturhistorie:
8D0972623AA 4x Steckergehäuse Heckklappe 21,23 €
000979018EA 4x Kabelsatz Heckklappe 21,80 €
8D0827359A 2x Dichtung Taster 7,64 €
8D0853221A 4x Dichtung Schrauben 3,48 €
8D0827566D Taster Heckklappe rechts 27,37 €
Warum ich die Kabel & Stecker 4x bestellt habe - weils bei den Kennzeichenleuchten auch schon böse aussah.
Wenn's das je nicht sein sollte, dann such im Bereich der Kabel-Überleitung oben von Heckklappe nach Karosserie.
11 Antworten
Ich darf raten, Baujahr ab 1999?
Dann mach die Verkleidung hinten ab, und check die Stecker und Kabel, die zu den Mikroschaltern führen. Da wandert gern Wasser rum, welches die Stecker und/oder Schalter faulig werden lässt. Der Kurze kann an beidem stecken - am Taster natürlich wahrscheinlicher.
Auszug aus meiner Avant-Reparaturhistorie:
8D0972623AA 4x Steckergehäuse Heckklappe 21,23 €
000979018EA 4x Kabelsatz Heckklappe 21,80 €
8D0827359A 2x Dichtung Taster 7,64 €
8D0853221A 4x Dichtung Schrauben 3,48 €
8D0827566D Taster Heckklappe rechts 27,37 €
Warum ich die Kabel & Stecker 4x bestellt habe - weils bei den Kennzeichenleuchten auch schon böse aussah.
Wenn's das je nicht sein sollte, dann such im Bereich der Kabel-Überleitung oben von Heckklappe nach Karosserie.
Die, und dann viele lästige Clips.
Kombi oder limo....?
hatte da mal ein großes Problem mit! bei der limo ist rechts hinten/unten im Kofferraum die ZV....schau mal ob die nicht Unterwasser steht oder feucht ist!
Ähnliche Themen
Erstmal Danke, muss heute nachmittag nochmal nachsehen. Hoffe nur das ich die Clips abbekomme, ich war da noch nicht dran. Wahrscheinlich irgendwie raushebeln?
Es ist ein Avant 1,9 (AJM)
Ich habe einen kompletten Reparaturstau das Thermostatventil muss wohl auch gewechselt werden, die Temperatur bleibt bei 60°C , das Teil aber noch nicht gefunden. Muss aber wohl ein anderes Thema aufmachen
Hebeln wäre schön, die Dinger sitzen aber sehr unzugänglich. Mit Gewalt kann es vorkommen, dass dir Halter zerbröseln (wenn 80% überleben, reicht das) oder auch die Verkleidung einen Sprung kriegt (das wäre dann doof, aber ersetzbar).
Zitat:
@_RGTech schrieb am 14. März 2015 um 13:00:37 Uhr:
Ich darf raten, Baujahr ab 1999?
Dann mach die Verkleidung hinten ab, und check die Stecker und Kabel, die zu den Mikroschaltern führen. Da wandert gern Wasser rum, welches die Stecker und/oder Schalter faulig werden lässt. Der Kurze kann an beidem stecken - am Taster natürlich wahrscheinlicher.Auszug aus meiner Avant-Reparaturhistorie:
8D0972623AA 4x Steckergehäuse Heckklappe 21,23 €
000979018EA 4x Kabelsatz Heckklappe 21,80 €
8D0827359A 2x Dichtung Taster 7,64 €
8D0853221A 4x Dichtung Schrauben 3,48 €
8D0827566D Taster Heckklappe rechts 27,37 €Warum ich die Kabel & Stecker 4x bestellt habe - weils bei den Kennzeichenleuchten auch schon böse aussah.
Wenn's das je nicht sein sollte, dann such im Bereich der Kabel-Überleitung oben von Heckklappe nach Karosserie.
richtig! Denn ich hatte das gleiche Problem:
ich habe einen S4 B5 Facelift Avant.Einer meiner Taster war defekt oxidiert und funktionierte gar nicht und der andere funktionierte zwar aber hatte seine besten Jahre hinter sich. Deshalb habe ich beide gewechselt. Aber die (neuen) funktionieren leider gar nicht. Die Heckklappe ist zerlegt, d.h. Innenverkleidung ist ab und aussen die Griffleiste ist auch demontiert. Mit der Kofferraumtaste der Fernbedienung geht aber die Heckklappe auf.
Woran kann das liegen? Evtl. Stellmotor? Muss dann nicht auch die Fernbedienung versagen?
Wenn die FB öffnet, ist der Stellmotor OK. Dann liegts weiterhin an den Tastern oder Kabeln.
Ich hatte, als die Griffleiste wegen Entrostung ab war, immer mittels Büroklammer den Stecker für den Taster kurzgeschlossen - damit geht die Sache auch auf. Also teste mal, ob ohne Taster per Kurzschluss ein Öffnungsimpuls folgt.
Wenn nein, verfolge die Kabel weiter.
Zitat:
@names schrieb am 15. März 2015 um 14:53:17 Uhr:
Super, wenn man die Lage der Clipse sieht ist das schon sehr hilfreich.
Vielen Dank erstmal.
Gruß, so sieht die Verkleidung beim Avant von hinten aus (vom VFL, denke nicht das da beim FL was geändert wurde). Sind 8 Clips (rote Kreise) und 2 Schrauben beim Übergang zum oberen Teil der Verkleidung.
Zitat:
Wenn die FB öffnet, ist der Stellmotor OK. Dann liegts weiterhin an den Tastern oder Kabeln.
An den Tastern müssten zwei Kabel sein, rot-blau und gelb-rot.
Rot-blau ist Dauerplus, das kannst du mit dem Multimeter gegen Masse kontrollieren.
Gelb-rot ist der Eingang am ZV-Steuergerät. Dort müssen +12V anliegen, wenn du einen der Taster drückst.
Links im Kofferraum, hinter dem Deckel und noch etwas nach vorne-oben, müssten zwei Steckverbinder sein. Einer davon ist schwarz. Dort müsste die gelb-rote Leitung auch nochmal auftauchen. Dort kannst du messen oder mal direkt Batterieplus drauf geben, um auf Kabelbrüche im bereich der Heckklappe zu prüfen.