Heckklappe mit Komfortzugang funktioniert nicht wie gewünscht

BMW 3er G21

Grüße

es handelt sich um einen G21 welcher von mir vor zwei Wochen frisch vom Händler geholt wurde.
ist zwar nicht mein erster BMW 3er touring, aber der erste mit Komfortzugang. Mir fällt auf, dass sich die Heckklappe im versperrten Zustand des Autos nicht mit dem Fuß öffnen lässt. Ist das normal? Würde ich auf jeden Fall nicht sinnvoll finden, da gerade dieses Szenario ein typisches ist.
Den Schlüssel trage ich natürlich mit. Ich habe im Fahrzeug die Einstellung ausgewählt, dass sich das Auto bereits bei Annäherung öffnet, aber wenn ich direkt von hinten auf den Kofferraum zugehe gehen nur die Standlichter an.

Ist das Fahrzeug aber bereits offen, so funktioniert die Fußbetätigung für Heckklappenöffnung bestens.

Hat einer Erfahrung? Mach ich was falsch? Muss ich im Menü gewisse Einstellungen anpassen? Komfortzugang funktioniert sonst sehr gut und erwartungsgemäß

Danke im Voraus.

58 Antworten

Mein LCI mit Komfortzugang hat diese Funktion nicht . Ich kann mir einen Wolf treten , es passiert nix.

Haken „berührungslos Öffnen/Schliessen“ im Menü gesetzt, Schlüssel dabei aber nicht direkt neben dem Handy, 1 flüssiger Kick mittig unters Heck, 1 Schritt zurücktreten, funktioniert.

Ich bekomme im Februar meinen G21LCI und weiß bereits das bei mir das Berührungslose öffnen der Heckklappe den Restriktionen zum Opfer gefallen ist. Bei meinem aktuellen G20 pre LCI funktionierts zu 99,99% auf Anhieb.

Ich dachte, daß hier einer geschrieben hat, daß es diese Restriktion beim G21 nie (!!) gab? Ich bekomme meinen auch im Februar, erwartet mir aber ganz schwer, daß die Kickdfunktion verbaut ist!!

Ähnliche Themen

Die Restriktion gabs mal, ist aber wieder aufgehoben.

Zitat:

@Am8rsh schrieb am 21. Januar 2023 um 13:01:19 Uhr:


Ich bekomme im Februar meinen G21LCI und weiß bereits das bei mir das Berührungslose öffnen der Heckklappe den Restriktionen zum Opfer gefallen ist. Bei meinem aktuellen G20 pre LCI funktionierts zu 99,99% auf Anhieb.

Woher kommt dein Kenntnisstand? Warum so sicher?

Aussage vom Freundlichen. Alle bestellten SA's drin, außer Kicksensor. Werds aber ausprobieren und berichten. Ist ja endlich nicht mehr lang bis Februar.

Woher stammt denn die Aussage des Freundlichen? Aus der Auftragsbestätigung oder der Stückliste des Autos aus dem Werk?

Kann ich jetzt gar nicht sagen. Kann aber auch damit Zusammenhängen das meiner schon anfang November produziert wurde und seit dem in Buchloe festhängt wegen irgendwelchen Teilen die Lieferprobleme haben.

Hallo zusammen!

Kleines Update: die Einstellung im Auto war auf ein. Bei unzähligen Versuchen hat es auch ganze zwei mal geklappt den Kofferraum mittels Kick zu öffnen. Zufälligerweise aber wenn ich eher rechts gelockt habe. Ich frage mich warum es so unzuverlässig funktioniert…

Hallo,

es funktioniert ziemlich zuverlässig. Keine Sorge es wird besser. Den Fuß nicht zu weit rein kicken. Zumindest weißt jetzt sicher, daß es verbaut ist. Eher unwahrscheinlich dass ein Einbaufehler vorliegt oder etwas den Sensor teilweise verdeckt. Zur Not von der Werkstatt prüfen lassen. Üben, üben, üben würde ich sagen. Evtl den Fuß etwas höher?

Es ist etwas vorsichtig ausgelegt damit der Deckel während der Fahrt nicht auf geht wenn man über etwas drüber fährt.

Freundliche Grüße

Der Deckel kann während der Fahrt nicht zufällig aufgehen weil sich dazu der Schlüssel hinter dem Fahrzeug befinden muss.

Zitat:

@portimao schrieb am 22. Januar 2023 um 09:32:48 Uhr:


Hallo,

es funktioniert ziemlich zuverlässig. Keine Sorge es wird besser. Den Fuß nicht zu weit rein kicken. Zumindest weißt jetzt sicher, daß es verbaut ist. Eher unwahrscheinlich dass ein Einbaufehler vorliegt oder etwas den Sensor teilweise verdeckt. Zur Not von der Werkstatt prüfen lassen. Üben, üben, üben würde ich sagen. Evtl den Fuß etwas höher?

Es ist etwas vorsichtig ausgelegt damit der Deckel während der Fahrt nicht auf geht wenn man über etwas drüber fährt.

Freundliche Grüße

Vielen Dank für die Antwort. Ich werde üben und hoffe dass es ein Anwenderfehler ist 🙂

Zitat:

@karl.napp schrieb am 22. Januar 2023 um 10:31:49 Uhr:


Der Deckel kann während der Fahrt nicht zufällig aufgehen weil sich dazu der Schlüssel hinter dem Fahrzeug befinden muss.

Hallo,

ja stimmt, war noch etwas zu früh für mich.

Freundliche Grüße

Zitat:

@MG694 schrieb am 22. Januar 2023 um 10:41:52 Uhr:



Zitat:

@portimao schrieb am 22. Januar 2023 um 09:32:48 Uhr:


Hallo,

es funktioniert ziemlich zuverlässig. Keine Sorge es wird besser. Den Fuß nicht zu weit rein kicken. Zumindest weißt jetzt sicher, daß es verbaut ist. Eher unwahrscheinlich dass ein Einbaufehler vorliegt oder etwas den Sensor teilweise verdeckt. Zur Not von der Werkstatt prüfen lassen. Üben, üben, üben würde ich sagen. Evtl den Fuß etwas höher?

Es ist etwas vorsichtig ausgelegt damit der Deckel während der Fahrt nicht auf geht wenn man über etwas drüber fährt.

Freundliche Grüße

Vielen Dank für die Antwort. Ich werde üben und hoffe dass es ein Anwenderfehler ist 🙂

Mach dir keinen Kopf, ich wurde auch schon als Grobmotoriker tituliert. Bei meinem X1 hat's bis zuletzt nicht richtig geklappt. Das hat bei meinem Mercedes deutlich besser funktioniert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen