Heckänderung GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nabend,

ich hatte ja bereits kurz in einem anderen Thread erwähnt, dass meine Nachbarin mir in meinen GTI gefahren ist. Im abendlichen Licht sah ich nur, dass die Felge kaputt ist, bei Sonnenlicht zeigte sich aber auch, dass die hintere Stossstange auch was abbekommen hat. Dazu jetzt meine Fragen:

1.) Sie lässt alles über die Versicherung laufen, gibt es da Probleme wenn ich eine komplett neue Stossstange für hinten nehme? Das Problem was ich sehe ist, dass wenn die die vorhandene Stossstange einfach nur lackiert, man immer nachweisen kann, dass dort (nach)lackiert wurde. So wie ich das aus diversen Berichten her kenne, ist der nachlackierte Lack immer dicker als der Werkslack, richtig?

Hab ich Anspruch auf eine neue Stossstange, die auch werksseitig lackiert wird, so das man selbst mit Messgeräten nicht erkennen kann, dass dort etwas dran gemacht wurde?

Ansonsten wäre ich der Leidtragende, und das sehe ich einfach bei einem Neuwagen nicht ein.

2.) Jetzt denke ich natürlich evtl. über eine andere Heckstossstange(HSS) nach. Individual? R32? Hat jemand Fotos von nem GTI mit Individual HSS?

Was mich auch mal interessieren würde: Kann man den "Diffusor" des GTI`s an die R32 Stossstange montieren?
Möchte nämlich nicht diese mittigen Auspuffrohre haben. Hoffe ihr versteht wie ich das meine....

Ansonsten bin ich natürlich für alle anderen Vorschläge in Bezug auf das Heck dankbar....

30 Antworten

OK...! Das heißt mit Doppel-Endrohr 2 x Ø 76 mm von Bastuck dürfte es keine Probleme von der breite und höhe her geben, oder? Weiß jemand ob die Endschalldämpfer für den normalen Golf an die GTI-Heckschürze ohne weiteres passen, also ob sie exakt an der Auspuffausparung der GTI-Heckschürze raus kommen oder ob es da Probleme gibt?

Gruß, ALEX

Deine Antwort
Ähnliche Themen