Heckänderung GTI
Nabend,
ich hatte ja bereits kurz in einem anderen Thread erwähnt, dass meine Nachbarin mir in meinen GTI gefahren ist. Im abendlichen Licht sah ich nur, dass die Felge kaputt ist, bei Sonnenlicht zeigte sich aber auch, dass die hintere Stossstange auch was abbekommen hat. Dazu jetzt meine Fragen:
1.) Sie lässt alles über die Versicherung laufen, gibt es da Probleme wenn ich eine komplett neue Stossstange für hinten nehme? Das Problem was ich sehe ist, dass wenn die die vorhandene Stossstange einfach nur lackiert, man immer nachweisen kann, dass dort (nach)lackiert wurde. So wie ich das aus diversen Berichten her kenne, ist der nachlackierte Lack immer dicker als der Werkslack, richtig?
Hab ich Anspruch auf eine neue Stossstange, die auch werksseitig lackiert wird, so das man selbst mit Messgeräten nicht erkennen kann, dass dort etwas dran gemacht wurde?
Ansonsten wäre ich der Leidtragende, und das sehe ich einfach bei einem Neuwagen nicht ein.
2.) Jetzt denke ich natürlich evtl. über eine andere Heckstossstange(HSS) nach. Individual? R32? Hat jemand Fotos von nem GTI mit Individual HSS?
Was mich auch mal interessieren würde: Kann man den "Diffusor" des GTI`s an die R32 Stossstange montieren?
Möchte nämlich nicht diese mittigen Auspuffrohre haben. Hoffe ihr versteht wie ich das meine....
Ansonsten bin ich natürlich für alle anderen Vorschläge in Bezug auf das Heck dankbar....
30 Antworten
Die Versicherung wird das zahlen, was Gutachten oder KV veranschlagen. Wenn du einen freundlichen Meister bzw Gutachter kennst, wird er dir auch eine neue Stoßstange aufschreiben; selbst wenn eine Ausbesserung möglich wäre😉
Allerdings wird das Neuteil nicht im Werk lackiert werden, sondern in dem VW-AH deiner Wahl bzw. der Lackiererei, mit der es zusammenarbeitet. Aber selbst dann wird dir niemand etwas wegen unterschiedlicher Lackdichte anhaben (können), da diese nichtmal bei fabrikneuen Wagen immer 100% gleich ist.
Den Aufpreis zu einer anderen Stoßstange musst du natürlich selbst tragen.
Es geht mir wirklich nicht darum die Versicherung zu bescheissen. Ich WILL wirklich eine neue Stossstange haben. Eine Bereicherung an der ganze Sache habe ich nicht vor (höchstens das ich ne andere Stossstange bekomme).
Aber bei einer Neulackierung der HSS wird der Lack doch sicher dünner aufgetragen, als wenn die die bereits vorhandene nachlackieren, oder!?
btw: der "Diffusor" des GTIs passt nicht in das R32-Heck, da die GTI-Heckschürze einteilig ist und der "Diffusor" garnicht demontiert werden kann!
Ich würde mir wieder die GTI-Heckschürze ranmachen und auch den unteren Teil bis auf den "Diffusor" in Wagenfarbe lackieren lassen.
Gruß
Stefan
@styleminister:
kannst du mal ein paar fotos von dem heck mit den r32 leuchten posten?! das wär super!überlege mir die auch!
lg
mstso
Ähnliche Themen
hi,
kein problem.
R32_rückleuchten_1
R32_rückleuchten_2
R32_rückleuchten_3
Normal_vs._R32_taillights
dachte anfangs auf fotos immer, die bringen nix, aber die passen perfekt zu nem schwarzen heck!
hab sie relativ günstig bekommen und meine alten für 73€ bei eBay losbekommen 😁
gruß
stefan
Ich muss den Thread nochmal hoch holen.
Hat jemand Bilder von einem roten Ver GTI, mit Denver oder Detroit Felgen, auf dem die Heckschürze (ohne Diffusor), sowie Seitenschweller und Frontschürze lackiert sind?
Ein Link reicht aus....
Danke schon mal...
hi,
wollte grad bilder verlinken, aber die domain ist wohl von der MT-obrichkeit gesperrt?!
also geh auf golf5gti. net und dort in die galerie...der user "tor74" hat sein heck z.b. teillackiert. dort wirst du mit sicherheit noch mehr bilder zu dieser "problematik" finden.
gruß
stefan
p.s.:
@ mods: ich will hier bestimmt keine user fischen, ich hab mit der seite nicht das geringste zu tun - hab ja noch nichtmal nen gti! das hier fällt ja wohl eindeutig unter problemlösung!!!
Danke erstmal.
Das Heck sieht gut aus, aber so wie ich das auch auf der Page sehen konnte, wurden die Schweller sowie die Frontschürze, gar nicht, oder in schwarz lackiert.
Wenn die Heckschürze schon lackiert würde, müssen meiner Meinung nach der Seitenschweller und die Frontschürze ebenfalls lackiert werden, weil ansonsten die Seitenlinie zu bescheiden und nicht stimmig aussieht.
Die Linienführung dürfte bekannt sein (anbei ein Bild), aber ich werd auch mal weitersuchen...
Falls jemand dennoch Bilder von der Seitenansicht findet, darf er sie natürlich gerne posten! 🙂
hi,
auf seite 6 gibts dort bilder vom "GTI Freak", der hat alles so wie von dir gewünscht, allerdings ist die heckschürze komplett lackiert!
gruß
stefan
Hmmmm.....sieht bescheiden aus! 🙁
Naja, werd ich mir wohl nochmal überlegen müssen...
Aber danke fürs suchen....
Zitat:
Original geschrieben von styleminister
so ist es...
Ich glaube bei einem schwarzen GTI könnte es besser aussehen, hat da jemand Bilder von ????
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Ich glaube bei einem schwarzen GTI könnte es besser aussehen, hat da jemand Bilder von ????
Bei einem schwarzen GTI ist doch schon alles schwarz.
Also brauchst du dir nur ein Bild eines schwarzen GTIs anzuschauen und du hast es.
Und das beim roten alles rot lackieren sihet nicht bescheiden aus sondern richtig beschissen 😁
Gerade diesen Rot Schwarz Kontrast wertet das Auto extrem aus.