Heck wackelt ohne ende und hört sich an wie ein Panzer
Hallo leute,
hab mir jetzt einen E 36 für 250.-€ gekauft.
Er ist halt etwas Reperaturbedürftig, und zwar wackelt das heck beim Fahren wie Verückt, und das auto hört sich beim Fahren an wie ein Panzer.
Hat jemand eine Idee was da hin ist?
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eismann36
2 ohne transponder
Blödsinn. Transponder sind in allen Schlüsseln drin, wenn man EWS hat. Sonst könnte man den Motor ja nicht anlassen.
Einziger Unterschied: der graue Schlüssel (der für Hotels oder Werkstätten) hat die Nut in der Mitte nicht, damit man damit das Handschuhfach und den Kofferraum nicht öffnen kann. Mit dem Transponder hat das Nullinger zu tun.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ja,der is da eingegossen.Das is ja bloß ein winzichkleiner Chip,der eigentlich auch nur nen Millimeter dick is,der paßt da lockerst rein.Ich schneid dir den Plasteschlüssel aber gern auf und zeig dir den Chip. 😉Wie schon erwähnt,ohne Chip geht der Karren garned erst an,weil die Freigabe von selbigem fehlt.
EWSII war übrigens ab 1/95 SERIE,da vom Gesetz vorgeschrieben!!!
Greetz
Cap
dann muß ich mich wohl entschuldigen, hätt ich nicht für möglich gehalten, das der chip so klein ist😰
Na,wenn du wüßtest,wie groß so ein 1GB-Chip in nem USB-Stick is,würden dir noch mehr Augen rausfallen. 😉
So 5 auf 5mm is da die übliche Chipgröße.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Na,wenn du wüßtest,wie groß so ein 1GB-Chip in nem USB-Stick is,würden dir noch mehr Augen rausfallen. 😉So 5 auf 5mm is da die übliche Chipgröße.
Greetz
Cap
aber gut, aber warum sind den dann die beiden hauptschlüssel so groß
Zitat:
Original geschrieben von Eismann36
aber gut, aber warum sind den dann die beiden hauptschlüssel so groß
Du meinst ja jetzt nicht die mir Fernbedienung, oder?
Denn dann hast Du die Antwort, Tasten und Sendeeinheit.😉
Und die älteren hatten vorne ja noch nen Lämpchen drinne.
Zumal es für den normalen Gebrauch wohl wesentlich vorteilhafter ist wenn man nen etwas größeren Schlüssel in der Hand hat.
MfG und bye
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Du meinst ja jetzt nicht die mir Fernbedienung, oder?Zitat:
Original geschrieben von Eismann36
aber gut, aber warum sind den dann die beiden hauptschlüssel so großDenn dann hast Du die Antwort, Tasten und Sendeeinheit.😉
Und die älteren hatten vorne ja noch nen Lämpchen drinne.
Zumal es für den normalen Gebrauch wohl wesentlich vorteilhafter ist wenn man nen etwas größeren Schlüssel in der Hand hat.MfG und bye
ich meinte nur verglichen mit den ersten e46 schlüsseln, die waren kleiner, hab das damals mit meinem kollegen verglichen
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Hast du Bilder,damit man weiß,wie das gemeint ist?Welche Schlüssel vergleichst du?Greetz
Cap
bilder hab ich leider nicht, aber ich mein den schlüssel vom e46, welcher als hauptschlüssel verwendet wird, darin ist auch ein emblem von bmw drine, als druckknopf
Ach,der diamantförmige....ja,die Technik entwickelt sich halt weiter,der Transponder is aber deshalb ned groß anders. 😉
Der E36 Schlüssel is wegen der FB so groß,ned wegen dem Transponder.
Wobei die letzten E36 doch auch schon die Diamantform wie beim E46 hatten. 😕
Greetz
Cap
Die ersten E46 hatten auch noch den klobigen FFB-Schlüssel. Der diamant- oder rautenförmige kam erst etwas später, aber noch vor dem Facelift.
Wenn man allerdings eine Nachrüst-FFB kauft, ist dort meist ein Schlüssel dabei, der dem rautenförmigen E46-Schlüssel nachempfunden ist.
So, und hier noch ein Bild von dem kleinen schwarzen... (hihi) Man sieht gut die Aussparung für den Transponder (der sich in meinem Nachrüst-FFB-Schlüssel befindet). Muss man übrigens gar nicht kaputtschneiden, da ist nur ein Aufkleber drüber.