Head-up Display nachrüsten
hey,
hat jemand schon dieses Display einbauen lassen bei einer Werkstatt bzw. was zahlt man dafür?
https://shops.audi.com/.../head-up-display-8v0051604-9
ist zwar kein HUD wie bei A4 aufwärts, sieht aber den Q2 HUD ähnlich und wenn es mit Navi usw. kompatibel ist, überlege ich es mir original in der Werkstatt nachrüsten zu lassen.
Beste Antwort im Thema
Richtig hässlich! Wer tut sich und seinem Auto so was an?
107 Antworten
Wenn mir was nicht gefällt lese ich es und schaue mir die Bilder und frage nach, was es kann und wieviel es kostet.
Danach entscheide ich mich. Und schreib nicht sieht so und so aus, behält es doch für dich.
Manche haben nicht viel Zeit um über optik zu antwirten, mir geht es nur die es haben wollen und fragen haben.
Deswegen habe ich Foto's zu machen verzögert.
Frage:
Habe kein Navi, nutzt mir nicht. Antwort Doch, aber wie..
Habe kein Navi, hat das hud Navi und wie geht das? Über app....
Wie ist es nachts und an strahlende Sonne aus, da erkennt man ja nichts, oder? Doch
Man braucht doch Internet!? Nicht bedingt, nur...
.
...
Fur die fragen würde ich mir die Zeit nehmen und nicht nur für optik.
Jetzt bin ich doch gereitzt:😁
Also wenn es nicht auf Optik ankommen würde, würde ich Dacia fahren, weil mich ein Dacia auch von A nach B bringen könnte 😉
Der A3, vor allem als Limo, sieht schon geil aus. Innen wie Außen einfach nur geil. Und den Innenraum mit so einem Dingen, egal was das Teil kann, so zu verschandeln, würde mir nicht in Traum einfallen.
HUD ist für mich: Projektion direkt auf die Windschutzscheibe und nicht auf so eine Plastikscheibe und dann noch mit so einem klobigen Gehäuse lieblos auf dem Armaturenbrett. Die HUD Systeme mit den Plastikscheiben sind einfach eine Billigheimerlösung (Tiguan 2, Mazda, etc. pp.) und gefallen mir optisch kein Stück. Würde ich auch NICHT als Sonderausstattung wählen, wenn es verfügbar wäre. Das Auge isst bekanntermaßen ja mit 😉
Nimm es nicht persönlich. Wenn es Dir gefällt und Du davon so einen tollen Nutzen hast, ist es ja super. Aber Du musst schon gestehen, dass es einfach Kacke aussieht. Und das ist der Punkt: Optik!
Das ist MEINE persönliche Meinung 🙂 also nicht übel nehmen.
Geschmacksache, was hat das mit dacia zutuen, da bis ziemlich daneben🙂😕
Geschmackssache, für mich ist, wie ich allg. Limo s und viele BMW s nicht mag, wenn interresierts 😮. bin hud Lösung doch zufrieden. Nehme es persönlich, klar doch 🙂😁
Ähnliche Themen
Geht es hier um Geschmackssache?
Dann bin ich in dieser forum falsch.
Also ich habe hier sehr viele User, die allg. Sehr hilfreich sind und Problem und vorschlagen einen helfen, was solch Kommentare nieder machen.
Titel ist "....nachrusten" und nicht ".. geschmackssache"
Wenn ihr keine Interesse habt, lasst es sein und gibt mir doch mal Info, wieso der geschwindigkeitsanzeige nicht funktioniert.
Bin noch mehr gereizt, bitte noch mehr Geschmackssachen schreiben😁
Mich würde mal interessieren, wie das Teil technisch funktioniert. Wie wird das an das MMI angeschlossen, um die Navigationsdaten anzuzeigen?
Was ich vom 🙂 erfahren habe:
Es gibt für jeden Fahrzeug spez. Kabelsatz und die werden, wie Tacho, Steuergerät und an mmi angeschlossen.
Lieder könnt ihr hier bei den jenigen bedanken, die hier mich gereizt haben , wenn ihr nach Anleitung fragt.
Hatte am Anfang vor zu helfen, wer die orig. Nachrusten Anleitung gefragt hätte, hätte ich es hochgeladen.
Wenn ihr aber ausser Anleitung fragen habt, werde ich versuchen zu helfen.
@Q5YET , danke fürs hochladen der Bilder! In erster Linie geht es doch um die Funktion! Und die ist doch gegeben.
Da es beim A3 kein integriertes HUD gibt, ist das doch schon ne Möglichkeit. Besser als der Garmin etc. Müll über GPS. Oder Handy etc.!
Ich denke wenn es eine bessere Integration auf dem Armaturenbrett geben würde und es nicht einfach so aufgelegt aussehen würde, wäre das auch für mich eine gute Sache!!!
Wo nimmt er sich denn die Daten? Von der OWD?
Technisch bin ich nicht gut und weiss nicht was owd ist. Was ich mitgekriegt habe und Anleitung sehe, geht man an instrumententafel, unterm Lenkradverkleidung und an mmi.
Für a4, a6 und q5
Demontage
Elsa-Verweis
? Einstiegsleiste Fahrerseite ausbauen. ELSA Rep.-Gr.70
? A-Säulenverkleidung unten ausbauen. ELSA Rep.-Gr.70
? A-Säulenverkleidung oben ausbauen. ELSA Rep.-Gr.70
? Abdeckung seitlich Schalttafel ausbauen. ELSA Rep.-Gr.70
? Schalttafelabdeckung Fahrerseite ausbauen. ELSA Rep.-Gr.70
? Lenksäulenverkleidung oben ausbauen. ELSA Rep.-Gr.70
? Kombiinstrument ausbauen.
ELSA Rep.-Gr.90?
Die Leitungsverlegung erfolgt wie rechts dargestellt.
1 Einbau und Anschluss HUD Steuergerät
2 Anschluss HUD CAN Leitung an Kombiinstrument
3 Anschluss HUD Bordnetz
4 Anschluss HUD Masseleitung
5 Einbau und Anschluss HUD Unit
Donnerwetter! Doch recht aufwändig
Über 3stunden hätte der freundliche damit beschäftigt. Ich hätte glaub nach 1 St. aufgegeben, bin nicht mehr der alte.
@dennisklx
Hud Verbindung geht über spez. kabelsatz und es wird kein funk/wlan benötigt. Hud nimmt die daten den über can Steuergerät und datenbus. ehm
Zitat:
@Q5YET schrieb am 17. Mai 2019 um 21:23:36 Uhr:
Nachrüstung ist doch einwenig mit aufwand, habe bei meinem alten a3 vieles pdc, rfk alarmanlage, turverkleidung, Regen-Lichtsensor etc. Original nachgerüstet, aber diesmal beim freundlichen machen lassen. Nach solch Problem, bin ich doch froh, es nicht selbst gemacht zu haben 😁
Hi,
könnest Du bitte 1 Bild hochladen von der Sichtweise „ direkt hinterm Lenkrad“ damit ich sehen kann wie es dann aussieht ? Also direkt aus Fahrersicht ohne Winkel von oben.
Vielen Dank vorab 🙂