1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Head-up Display nachrüsten

Head-up Display nachrüsten

Audi A3 8VA Sportback

hey,

hat jemand schon dieses Display einbauen lassen bei einer Werkstatt bzw. was zahlt man dafür?

https://shops.audi.com/.../head-up-display-8v0051604-9

ist zwar kein HUD wie bei A4 aufwärts, sieht aber den Q2 HUD ähnlich und wenn es mit Navi usw. kompatibel ist, überlege ich es mir original in der Werkstatt nachrüsten zu lassen.

Beste Antwort im Thema

Richtig hässlich! Wer tut sich und seinem Auto so was an?

107 weitere Antworten
107 Antworten

@ Q5YET : hast du Bilder für uns? Wir sind neugierig! Oder hat’s Dir nicht gefallen ?

Doch, nur kmh funktioniert noch nicht, Audi Service versucht seit 2 Wochen das Problem zu lokalisieren:-(
Samstag oder Sonntag werde ich Fotos machen. Hab z. Z. Wenig Zeit. Bin mit optik und Funktion sehr zufrieden, obwohl der Preis schon einen abschreckt.

Nachrüstung ist doch einwenig mit aufwand, habe bei meinem alten a3 vieles pdc, rfk alarmanlage, turverkleidung, Regen-Lichtsensor etc. Original nachgerüstet, aber diesmal beim freundlichen machen lassen. Nach solch Problem, bin ich doch froh, es nicht selbst gemacht zu haben 😁

1
2
3
+2

Geschmackssache, mir gefällt es, diese Kommentare habe ich schon erwartet, aber so schnell auch nicht 😁 😮

Achso, was es kann, nicht nur ,
es geht auch die Funktion, was es kann, also, aussehen und Funktion ist schon nen Unterschied.

Was ich bei der ganzen Sache bemerkt habe, wenn ich nur auf die Straße schaue und die Geschwindigkeit am HUD schaue (funktioniert noch nicht, steht auf 0) habe ich immer noch Blick auf die Straße, und wenn ich mal auf den Instrumenten Tafel also Tacho schaue,wie schnell ich bin, merke ich jetzt, wie sehr man dadurch abgelengt ist. Diese würde ich gerne mal an die Fragen, die vom Werk her jetzt HUD haben und es so empfinden. Nur mal so ne Gedanke, vielleicht bilde ich es mir ein.

Zitat:

@Q5YET schrieb am 17. Mai 2019 um 22:01:01 Uhr:


Was ich bei der ganzen Sache bemerkt habe, wenn ich nur auf die Straße schaue und die Geschwindigkeit am HUD schaue (funktioniert noch nicht, steht auf 0) habe ich immer noch Blick auf die Straße, und wenn ich mal auf den Instrumenten Tafel also Tacho schaue,wie schnell ich bin, merke ich jetzt, wie sehr man dadurch abgelengt ist. Diese würde ich gerne mal an die Fragen, die vom Werk her jetzt HUD haben und es so empfinden. Nur mal so ne Gedanke, vielleicht bilde ich es mir ein.

Eine Sache der Gewöhnung. Was hast du eigentlich gezahlt? Letztens gab es das für den A3 im Zubehör für um die 300€

Zitat:

@Q5YET schrieb am 17. Mai 2019 um 22:01:01 Uhr:


Was ich bei der ganzen Sache bemerkt habe, wenn ich nur auf die Straße schaue und die Geschwindigkeit am HUD schaue (funktioniert noch nicht, steht auf 0) habe ich immer noch Blick auf die Straße, und wenn ich mal auf den Instrumenten Tafel also Tacho schaue,wie schnell ich bin, merke ich jetzt, wie sehr man dadurch abgelengt ist. Diese würde ich gerne mal an die Fragen, die vom Werk her jetzt HUD haben und es so empfinden. Nur mal so ne Gedanke, vielleicht bilde ich es mir ein.

Für den A3 gibt es doch keine werksseitige HUD. Nur die Nachrüstlösung von Audi, die du hast. Und die womöglich funktionell, aber echt nicht ästhetisch ist 😉
Stichwort abgelenkt: Ich bin neulich im e-tron (nicht der A3, sondern das neue 2,5to-SUV) mitgefahren. In der Mittelkonsole nur Touchscreens, die für die Klimatisierung sehr tief liegend. DAS ist Ablenkung! Ich hoffe dieser touch-Wahn endet irgendwann wieder. Ein Knopf oder ein Regler ist auch auf Buckelpisten schnell und vor allem mit dem gewünschten Resultat bedient. Im Unterschied zum Touchscreen, wo beim Durchwischen von zig Menüs bei jedem Schlagloch noch irgendwas unbeabsichtigt ausgewählt oder verstellt wird.

Statt Außenspiegel hatte er die Kameras. Von außen gewöhnungsbedürftig (ich finde: entweder ein richtiger Außenspiegel oder eine cleane Kameralösung, aber nicht Kameras an dürren, abstehenden Haltern), von innen so lala: Auch hier sitzt der Monitor in der Tür zu tief. Kann man sich dran gewöhnen, aber es ist kein Fortschritt zum Spiegel.

bin zwar nicht verärgert, aber Ästhetik/Aussehen wurde hier schon vorm Jahr erwähnt. ich nimm mir zeit und mache foto´s, um von anderen kritisiert zu werden 😕
es geht ja hier um wenigstens den Kabel weg zuhaben. ich habe sehr wegen Optik nachgedacht und fand die Funktionen, wie navigation, tempomant und geschwindigkeitanzeige auf HUD sehr Sinnvoll. habe diesen sommerferien ein EU Tour vor (ca. 8tkm) und habe mich an den hud schon gewöhnt.
Das die a3 noch kein hud hat🙂😰 wusste ich nicht, hab noch nen a3 sportback 09. Die Erfahrung war auch allgemein 😉

q-etron mit den spiegel muss man nicht, ist sonderausstatung. technik top, aber wie du schon sagst, sehr gewönungsbedürftig und wird viel ablenken!

mit touchscreen´s im tacho etc bin ich auch der meinung; aber möchte es auch haben, bin leider ein technik freek😁

@souly87

habe noch keine rechnung bekommen, da das hud (0 kmh) noch nicht abgeschlossen ist.
internet/neu:
der hud kostet ca. 350-430 €
spez. kabelsatz ca 75-120€
einbaukosten ca. 150-180€

nachfrage ist wenig und die preise sind noch unten. ich habe mit meinem 🙂 verhandelt und wird mir einen guten preis machen(ca. 500-550€)
PS. Nach Umbau, war mein 🙂 wegen preis angebot doch nicht so begeistert, da es doch viel zeit in Anspruch genommen hat.

Ich war gestern ja bei AUDI zwecks Pins Stecker usw. Auf dem Tisch stand auch ein Aufsteller mit Werbung für das HUD. Als Technische Spielerei prima, aber so lange es da keine Annehmbare Verkleidung für gibt. Och nööö. Aber hey Danke für die Infos und Bilder.

Verkleidung wäre wirklich eine gute Idee gewesen, verstehe nicht, wie die darauf nicht gekommen sind und ist auch kein Akt.
Technisch ist das hud nicht schlecht, oled display, Lichtsensor, WLAN Verbindung, App mit einstel und personalieser moglichkeiten ....

Das Thema, also die Bilder sind nur dafür da, dass der Kabel nicht mehr zu sehen ist.
Habe bis jetzt keine Frage dazu erhalten. Rest wude hier schon besprochen.

Hiergeht es darum, was der kann und wo der Kabel angeschlossen ist.

@Q5YET Nimm die "Kritik" nicht persönlich, ist ja alles Geschmackssache. Ich finde ein HUD grundsätzlich super und habe das in meinem BMW geliebt. Blick auf die Straße, alle wichtigen Infos in der Scheibe - definitiv hilfreich. Aber ich fahre doch keinen 60.000 € teuren AUDI um mir dann diese Nachrüst-Lösung aufs Amaturenbrett zu kleben. Als Nachrüst-Lösung für 6 oder auch 10 Jahre alte Autos ist das super, als "Vorsprung durch Technik" für einen Neuwagen finde ich es peinlich.

Das ist aber nichts gegen dich, sondern gegen AUDI. In Ingolstadt hat man nicht verstanden, dass auch Kompaktwagenkäufer gern Geld für Extras wir ein HUD ausgeben. Den Haken hätte ich sofort gesetzt, wenn es denn eine vernünftige integrierte Lösung ab Werk gäbe 😉 Da bleibt aber momentan in der Kompaktklasse nur der Gang zu Mercedes, die haben das in der neuen A-Klasse mittlerweile verstanden.

Richtig, würde bei nem 40-60t €auch bei sogar gebrauchten nicht machen.
Persönlich nehme ich es nicht. Ich wusste ja dass es kommt, nur optik ist gesprochen, nur die anderen Sachen nicht.
Es sind sehr viele die es machen möchten, die können wegen diese komm. Nicht mal hier die fragen stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen